Jetzt schon am toten Punkt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sportym
    Erfahrener Benutzer
    • 16.06.2010
    • 154

    #16
    Hallo Joanna.

    also gesucht werden meine UrUr-großeltern August Friedirich Wilhelm und Pauline Ernestine Gebert.
    Zur Zeit der Geburt meines Ur-großvater Karl Friedrich Wilhelm Gebert habe sie in der Mulackstr. 13/ Berlin Mitte gewohnt.

    Ich habe die Adressbücher nochmal durchgeschaut. Unter dieser Anschrift habe ich den FN nicht in den Jahrgängen gefunden. Erst ab 1929 finde ich den Karl Friedrich in der Swinnemünderstr.5/ Berlin Mitte.

    Von Berlin LABO habe ich eine negative Anwort für Meldekartein erhalten.
    Wo könnte ich noch wg Meldekarten anfragen?

    Ich habe nur auf der Geburtsurkunde den Vermerk,dass sich mein Ururgroßvater mit dem Taufschein ausgewiesen hat.
    Wo könnte ich den Taufschein erhalten?


    Vielen Dank und Lg
    sportym

    Kommentar

    • Joanna

      #17
      @sportym

      Den FN Gebert gibt es 1891/1892/1893 reichlich in Berlin. Leider finde auch ich keinen in der Mulackstraße. Aber Ludwigs und Wilhelms gibt es in anderen Straßen reichlich.

      Kann man aber auch nichts mit anfangen. Wer weiß, wo er nun wirklich gewohnt hat und ob er der eingetragene Mieter war.

      Da solltest Du vielleicht versuchen, über den älteren Bruder des Großvaters an weitere Daten zu kommen. Wenn Du eine Vollmacht von dessen Nachkommen hast oder glaubwürdig versichern kannst, dass niemand mehr lebt, bekommst Du vielleicht dessen Geburtsurkunde. In der Heiratsurkunde wird ja das Alter mit angegeben worden sein und auch die Anschrift des Trauzeugen.

      Was anderes fällt mir dazu im Moment leider auch nicht ein.

      Gruß Joanna

      Kommentar

      • Minusch
        Erfahrener Benutzer
        • 29.05.2008
        • 350

        #18
        Hallo Sportym,
        auf der Geburtsurkunde Deines Urgroßvaters steht, dass sich Dein Ururgroßvater mit dem Trauschein ausgewiesen hat nicht mit dem Taufschein.
        Prinzipiell gibt es ja zu allen standesamtlichen Einträgen Sammelakte. Das heißt also nicht nur zu Trauungen, sondern auch zu Geburten und Sterbefällen. Meist sind aber nur in den Sammelakten zu den Trauungen Unterlagen. Wenn Du Glück hast ist eine Abschrift des vorgelegten Trauscheins im Sammelakt zur Geburt Deines Großvaters verblieben. Einfach mal anfragen.
        Ansonsten kann ich Dir nur nochmal den Sammelakt zu Trauung der Urgroßeltern ans Herz legen. Aus den Aufgebotsunterlagen müsste zumindest hervorgehen, ob Deine Ururgroßeltern zu diesem Zeitpunkt noch gelebt haben und wo, und falls sie schon verstorben waren, wo sie zuletzt wohnhaft waren.
        Nochmals viel Glück bei Deiner weiteren Suche
        Minusch

        Kommentar

        Lädt...
        X