Hallo an alle Forscher,
wer kann mir bitte ein paar Hilfestellungen für die weitere Bearbeitung geben?!
Ich vermute mich gerade an einem toten Punkt zu befinden.
Mein Urgroßvater Karl ist 1892 in Berlin- Mitte geboren. Auf seiner Geburtsurkunde stehen die Namen der Eltern und die Anschrift ( die einzige mir bekannte ).
Er ist ehelich geboren.
Mein Ururgroßvater hat sich per Taufschein ausgewiesen und die Geburt angezeigt.
In der Eheurkunde von 1921 wurden keine Angaben über meine Ururgroßeltern gemacht und als Trauzeuge war wahrscheinlich ein 5 Jahre älterer Bruder anwesend.
Ein Vermerk über ein Aufgebot liegt nicht vor.
Waren meine Ururgroßeltern vermutlich zum Zeitpunkt der Hochzeit 1921 schon tod?
Mein Urgroßvater Karl starb 1942 im Krankenhaus. Dort wurden die Eltern als bereits verstorben angegeben.
Das Landesarchiv Berlin brachte keine Ergebnisse.
Wie kann ich jetzt weiterarbeiten?
Vielen Dank
sportym
wer kann mir bitte ein paar Hilfestellungen für die weitere Bearbeitung geben?!
Ich vermute mich gerade an einem toten Punkt zu befinden.
Mein Urgroßvater Karl ist 1892 in Berlin- Mitte geboren. Auf seiner Geburtsurkunde stehen die Namen der Eltern und die Anschrift ( die einzige mir bekannte ).
Er ist ehelich geboren.
Mein Ururgroßvater hat sich per Taufschein ausgewiesen und die Geburt angezeigt.
In der Eheurkunde von 1921 wurden keine Angaben über meine Ururgroßeltern gemacht und als Trauzeuge war wahrscheinlich ein 5 Jahre älterer Bruder anwesend.
Ein Vermerk über ein Aufgebot liegt nicht vor.
Waren meine Ururgroßeltern vermutlich zum Zeitpunkt der Hochzeit 1921 schon tod?
Mein Urgroßvater Karl starb 1942 im Krankenhaus. Dort wurden die Eltern als bereits verstorben angegeben.
Das Landesarchiv Berlin brachte keine Ergebnisse.
Wie kann ich jetzt weiterarbeiten?
Vielen Dank
sportym
Kommentar