Tagwerk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chronik
    Benutzer
    • 05.01.2012
    • 41

    Tagwerk

    Hallo Zusammen,

    ich habe mir heute mal die Erklärung des Hoffußes (1/2 Hof, 1/4 Hof usw.) und der Tagewerke angsehen und dabei ein riesen ?? bekommen.

    1 Tagwerk soll die Fläche sein, die an einem Tag bewirtschaftet werden konnte und zwar ca. 3400 qm.

    Die Vorfahren meines Freundes hatten unter anderem einen 1/1 Hof mit 138 Tagwerk.

    In meiner Rechnung bedeutet das 469.200 qm?? Das kommt mir ganz schön viel vor? Kann man das überhaupt bewirtschaften? eine halbe Million Quadratmeter?

    Freue mich über Aufklärung oder auch Bestätigung bzw. Erklärungen
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11548

    #2
    Moin Chronik,

    469.200 qm sind knapp 47 Hektar. Das entsprach einem großen Hof, aber das war nichts ungewöhnliches. Man brauchte dazu nur die entsprechende Zahl Arbeitskräfte.

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • didirich
      Erfahrener Benutzer
      • 02.12.2011
      • 1372

      #3
      Hallo Chronik
      Ein Tagwerk ist ja eine Fläche die man z.B. mit einem Ochsengespann von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang umpflügen konnte .
      Ich meine 3400 qm sind da schon zu schaffen.
      Von Land zu Land wurden allerdings mit unterschiedlichen qm für ein Tagwerk gerechnet (2500 bis 3600 qm)
      Gruß didirich

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29918

        #4
        Hallo Chronik,

        hier noch ein Link zum Tagewerk
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        Lädt...
        X