Einbenennung - nicht der leibliche Vater

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lauer1974

    #16
    ich habe es bislang noch nicht zum Standesamt geschafft. Leider krankheitsbedingt, da ich im Moment nicht gut zu Fuß bin. Muss ich wohl erstmal noch etwas länger warten. Dies Jahr fängt für mich nicht gut an mit meiner Gesundheit. Also muss die eine Sache jetzt erstmal noch eine Weile ruhen, bis es einigermaßen wieder geht. Halte Euch aber auf dem Laufenden.

    Gruß Barbara

    Kommentar

    • mini
      Erfahrener Benutzer
      • 19.12.2008
      • 377

      #17
      Hallo Barbara,

      hast Du jetzt die Kopie des Geburtseintrages Deines Vaters? Wenn nicht hier ein Tip: das ganze geht auch postalisch!
      Schöne Grüße

      mini


      Suche: Johann Christoph Hacke, Uhrmacher, + vor 1761 in Halberstadt

      Kommentar

      • rocco
        Erfahrener Benutzer
        • 21.12.2009
        • 739

        #18


        VG

        Rocco
        "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)

        Kommentar

        • Lauer1974

          #19
          Nein war ich noch nicht, da ich länger krank war. Will ich nächste Woche machen, wollte ich diese Woche schon, aber ich habe meine Monatsfahrkarte für März versemmelt. Muss ich morgen dann mal erledigen, das ich meine als Ersatz bekomme, wenn ich sie nicht wiederfinde.

          Gruß Barbara

          Kommentar

          • rocco
            Erfahrener Benutzer
            • 21.12.2009
            • 739

            #20
            Hallo Barbara,

            liegt die Geburtsurkunde jetzt vor?

            VG

            Rocco
            "Wish I didn't have to see now what back then I didn't see" Tobias Sammet (Avantasia)

            Kommentar

            • mini
              Erfahrener Benutzer
              • 19.12.2008
              • 377

              #21
              Hallo Barbara,
              ich wollte Dich nochmal fragen, ob Dir jetzt die Geburtsurkunde nach fast 2 Monaten vorliegt?
              Das Thema war Dir ja damals so wichtig und viele nette Leute aus dem Forum haben ja versucht zu helfen, deshalb interessiert es mich, was sich jetzt mit der Einbenennung ergeben hat.
              Oder hast Du Deine Monatsfahrkarte doch nicht mehr gefunden?
              Schöne Grüße

              mini


              Suche: Johann Christoph Hacke, Uhrmacher, + vor 1761 in Halberstadt

              Kommentar

              • lizzy

                #22
                Hallo mini,

                diese Frage wurde vor einigen Tagen schon an Barbara gestellt und von ihr nicht beantwortet. Zu Recht, wie ich finde!
                Wie schnell man seine Forschung vorantreibt sollte immer noch dem Hobbyforscher überlassen bleiben. Ratschläge erteilen und diese dann umsetzen, hängt von einigen Faktoren ab. Wie z.B. Zeit und Geld!

                Ich denke Barbara wird uns schon mitteilen wenn sie erfolgreich war.

                LG
                Lizzy

                Kommentar

                • Lauer1974

                  #23
                  Nein noch nicht. Das Standesamt hat zu blöde Öffnungszeiten. Da wo ich kann, haben die natürlich immer zu. Hab schon überlegt, das mal per Mail zu klären, vielleicht kriege ich da auch Auskunft.

                  Gruß Barbara

                  Kommentar

                  • peka
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.10.2006
                    • 119

                    #24
                    Hallo Lauer,
                    beim Standesamt am Geburtsort kann man problemlos telefonisch einen Auszug aus dem Geburtsregister beantragen. In diesem Geburtsregister sind auf der linken Seite Eintragungen über Datum und Ort der Eheschliessung der "Eltern" sowie das Datum der Einbenennung.
                    Gruss
                    Petra

                    Kommentar

                    • mini
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.12.2008
                      • 377

                      #25
                      Zitat von lizzy Beitrag anzeigen
                      Hallo mini,

                      diese Frage wurde vor einigen Tagen schon an Barbara gestellt und von ihr nicht beantwortet. Zu Recht, wie ich finde!
                      Wie schnell man seine Forschung vorantreibt sollte immer noch dem Hobbyforscher überlassen bleiben. Ratschläge erteilen und diese dann umsetzen, hängt von einigen Faktoren ab. Wie z.B. Zeit und Geld!

                      Ich denke Barbara wird uns schon mitteilen wenn sie erfolgreich war.

                      LG
                      Lizzy

                      Hallo Lizzy,


                      ich habe mir die Freiheit genommen nachzufragen, da Barbaras Frage ja eben sehr speziefisch war und sie sagte, sie möchte dies unbedingt heraus finden. Es gibt dann 2 Seiten zum Thema: heraus kommt nichts...

                      Natürlich steht es jedem frei, seiner Forschung nachzugehen wie er will.

                      Und das ist es eben, was mir hier seit einiger Zeit unter den Nägeln brennt... Ich werde mich nicht mehr dazu äußern, sondern mich aus dem Forum verabschieden (wie so viele aus diesem Grund). Und Nein Barbara, ich greife Dich nicht an.

                      Für alle, die die vielen Tipps, der unermüdlichen Helfer hier tagtäglich beherzigen: Viel Erfolg und Glück bei eurer Forschung.
                      Schöne Grüße

                      mini


                      Suche: Johann Christoph Hacke, Uhrmacher, + vor 1761 in Halberstadt

                      Kommentar

                      • lizzy

                        #26
                        Hallo mini,

                        ich verstehe Deinen Entschluss nun gerade nicht, aber dazu hast Du eine PN von mir.

                        Unser Forum besteht aus gut 16.000 Nutzern und den dazugehörenden Informationen!
                        Natürlich sind diese dann auch alle verschieden und bringen einen unterschiedlichen Stil in ihren Beiträgen zum Ausdruck. Diese Vielfalt macht aber unser Forum aus und das finde ich auch gut so!

                        Jeder kann doch für sich entscheiden ob er ein Thema verfolgt, liest oder gar beantwortet. Welchen Nutzen dann der einzelne daraus zieht, bleibt ihm doch selbst überlassen.

                        Lieben Gruß
                        Lizzy

                        Kommentar

                        • Tabatabei
                          Erfahrener Benutzer
                          • 17.11.2011
                          • 457

                          #27
                          Zitat von lizzy Beitrag anzeigen

                          Jeder kann doch für sich entscheiden ob er ein Thema verfolgt, liest oder gar beantwortet. Welchen Nutzen dann der einzelne daraus zieht, bleibt ihm doch selbst überlassen.

                          Lieben Gruß
                          Lizzy

                          sorry wenn ich mich hier einmische aber, wenn ich ein thema aufmache dann bin ich doch daran interessiert dieses problem zu lösen, sonst bräuchte ich ja hier nicht um hilfe ersuchen.

                          und als nächstes gebietet es der anstand auf fragen zu antworten, hab ich zumindest in meiner kinderstube so gelernt.

                          Lg Taba

                          Kommentar

                          • gudrun
                            Erfahrener Benutzer
                            • 30.01.2006
                            • 3266

                            #28
                            Hallo,

                            ich glaube nicht, daß Barbara nicht antworten würde. Vielleicht hat Sie einfach den Beitrag übersehen oder wollte später auf den Beitrag bzw. die Beiträge antworten.
                            Ist mir auch schon passiert. Es wird auch Forenmitglieder geben, die auf eine Antwort von mir umsonst gewartet haben.
                            Also, die Geschichte nicht so "Bierernst" nehmen.

                            Viele Grüße
                            Gudrun

                            Kommentar

                            • Mechthild

                              #29
                              ... ich verstehe Euch alle, aber bevor es noch weiteren Ärger gibt:

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X