Einbenennung - nicht der leibliche Vater

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lauer1974
    • Heute

    Einbenennung - nicht der leibliche Vater

    Hallo ihr,

    ich habe grad mit dem Standesamt gesprochen. Ich muss dann aber am Freitag nochmal persönlich vorbei. Eher schaff ich es leider nicht, da ich auch noch Termine habe. Es geht ja immer noch um die Sache, was es mit der Einbenennung zu tun hat. Die nette Standesbeamtin hat mich grad aufgeklärt. Ich kann also demnach davon ausgehen, das der Vater von meinen Vater (Albert Lauer), wo mich ja dann die Spuren nach Koblenz führen, nicht der leibliche Vater ist. Weil auf der Heiratsurkunde meiner Eltern da ist der Vater als unbekannt eingetragen worden, auf anderen Unterlagen wie auf der Meldekarte erscheint er ja dann wieder. Mein Vater hieß auch früher nicht Lauer sondern Plate.

    Hab ich jetzt auch etwa an der falschen Stelle ermittelt? Aber wobei durch die Heirat der Großeltern ist ja damit auch irgendwie denke ich eine Verwandtschaft entstanden. Mal sehen, ob ich da noch mehr erfahren werde, wenn ich am Freitag zum Standesamt gehe. Das sind ja direkt neue Erkenntnisse im neuen Jahr für mich.

    Gruß Barbara
  • BrunoWilhelmLouis
    Erfahrener Benutzer
    • 05.04.2011
    • 325

    #2
    Hallo Lauer,
    ich glaube Dir wurde das schon mehrmals erklärt:

    Hast Du die Kopie des Geburtseintrages Deines Vaters? Wenn da nur eine Mutter steht, ist er also unehelich geboren. Ist eine Vaterschaftsanerkennung nachträglich eingetragen? Wenn ja, dann ist der Lauer der Vater Deines Vaters. Ist eine Namenserteilung eingetragen? Wenn ja, dann ist der Lauer nicht der Vater Deines Vaters, denn warum sollte er seinem Sohn nur seinen Namen geben und ihn aber nicht rechtlich anerkennen?

    Herzlichst BrunoWilhelmLouis

    Kommentar

    • kerrie
      Benutzer
      • 30.04.2011
      • 44

      #3
      Hallo Lauer,

      in den Kirchenbüchern aus Brandenburg, Ostprignitz Ruppin, bin ich ab und an auf den FN Lauer gestoßen.
      Auch der FN Plate sagt mir irgendwas.

      Habe aber diese KB Einträge nicht und auch nichts aufgeschrieben, da diese Namen nicht zu meinen Forschungen gehören.

      Viele Grüße,

      Kommentar

      • Lauer1974

        #4
        Die Geburtsurkunde meines Vaters fehlt kurioserweise. Ja das Thema hatten wir ja schon ein paar Mal, aber die Standesbeamtin konnte mir schon freundlicherweise einiges darüber am Telefon erklären, nachdem ich ihr die Sachlage bezüglich der mir vorliegenden Daten auch geschildert habe. Auf der Heiratsurkunde ist der Vater aber def. NICHT eingetragen und das hat mich doch recht stutzig gemacht. Auf den Meldekarten taucht er wieder auf.

        Warum die Geburtsurkunde auch nicht da ist, weiß ich nicht, aber meine Eltern hatten nie eine richtige Ordnung in ihren ganzen Unterlagen. Da darf ich hinter einigen Sachen eh noch herrennen. Die Geburtsurkunde von meiner Mutter fehlt übrigens auch. Die Sterbeurkunde von meinen Vater ist aber mittlerweile aufgetaucht, aber daraus gehen die Eltern ja nicht mehr hervor.

        Mal sehen, ob die vom Standesamt da selber durchblicken und ich ob ich das jemals aufgeklärt bekomme. Werde alles mitnehmen was ich an Unterlagen schon zusammen getragen habe.

        Mir fehlt auch die Heiratsurkunde von meinen Großeltern, diese liegt ja ebenfalls noch beim Standesamt (Lauer / Plate).

        Kerrie: Es gibt viele die den Namen haben, normalerweise geht es aber eher bei mir in die rheinische Richtung nach Koblenz.... Hoffe, das ich da bald mal Klarheit habe.

        Gruß Barbara

        Kommentar

        • mini
          Erfahrener Benutzer
          • 19.12.2008
          • 377

          #5
          Zitat von Lauer1974 Beitrag anzeigen

          Warum die Geburtsurkunde auch nicht da ist, weiß ich nicht, aber meine Eltern hatten nie eine richtige Ordnung in ihren ganzen Unterlagen. Da darf ich hinter einigen Sachen eh noch herrennen. Die Geburtsurkunde von meiner Mutter fehlt übrigens auch. Die Sterbeurkunde von meinen Vater ist aber mittlerweile aufgetaucht, aber daraus gehen die Eltern ja nicht mehr hervor.

          Mal sehen, ob die vom Standesamt da selber durchblicken und ich ob ich das jemals aufgeklärt bekomme. Werde alles mitnehmen was ich an Unterlagen schon zusammen getragen habe.

          Gruß Barbara

          Mhhh.... Da gibt es so ein tolles Amt, bei dem man sich die Origina- Abstammungsurkunden in Kopie besorgen kann.
          Also erst mal DAS erledigen, wie es Dir hier schon seit langer Zeit mehrmals gesagt wurde. Alles weitere führt hier nur zu Spekulationen und bringt Dich mal wieder nicht weiter!

          Und übrigens: "Die vom Standesamt" werden schon durchblicken, es ist ja ihr Job. Sie haben die Fachkompetenz, würde ich jetzt einfach mal behaupten. Es kommt eben immer darauf an, was man den Standesbeamten über seine Vorfahren verklickert
          In diesem Sinne, viel Glück bei Deiner weiteren "Forschung".
          Schöne Grüße

          mini


          Suche: Johann Christoph Hacke, Uhrmacher, + vor 1761 in Halberstadt

          Kommentar

          • BrunoWilhelmLouis
            Erfahrener Benutzer
            • 05.04.2011
            • 325

            #6
            Hallo Lauer, entschuldige, aber wir drehen uns seit Monaten im Kreis, weil Du es noch nicht geschafft hast, während Deiner vielen Telefonate mit dem Standesamt den Geburtseintrag Deines Vaters in Kopie (und nur den, eine Urkunde die zu Hause liegt hilft Dir hier nicht!) zu bestellen.

            Ich weiß gar nicht, was man da soviel mit dem Standesamt zu telefonieren hat...

            BrunoWilhelmLouis

            Kommentar

            • Lauer1974

              #7
              Am Freitag kann ich Euch hoffentlich mehr sagen. Die haben immer so doofe Öffnungszeiten, das muss dann auch schon bei mir passen, das man sich dann mal Zeit nimmt, dahinzugehen. Ich hatte ja noch gehofft, das ich die eine Urkunde irgendwo zwischen noch anderen nicht sortierten Papierkram von meiner Mutter finde, kostet ja auch schließlich alles Geld, aber bis jetzt Fehlanzeige. Wenigstens die Sterbeurkunde hab ich mittlerweile gefunden.

              Gruß Barbara

              Kommentar

              • kerrie
                Benutzer
                • 30.04.2011
                • 44

                #8
                Zitat von Lauer1974 Beitrag anzeigen
                Kerrie: Es gibt viele die den Namen haben, normalerweise geht es aber eher bei mir in die rheinische Richtung nach Koblenz.... Hoffe, das ich da bald mal Klarheit habe.
                Hallo Barbara,

                in deiner Namensliste hast du den Ort Berlin angegeben, deswegen kam ich auf Ostprignitz-Ruppin bzgl. des FN Lauer, das liegt ja nun auch in Brandenburg und manche Orte liegen gar nicht soweit weg von Berlin.
                Leichter wäre es, wenn die Namen in deiner Namensliste zu den passenden Orten geschrieben wären, damit würde eine 'Raterei' wegfallen.

                Viele Grüße,

                Kommentar

                • BrunoWilhelmLouis
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.04.2011
                  • 325

                  #9
                  Ich hatte ja noch gehofft, das ich die eine Urkunde irgendwo zwischen noch anderen nicht sortierten Papierkram von meiner Mutter finde, kostet ja auch schließlich alles Geld, aber bis jetzt Fehlanzeige. Wenigstens die Sterbeurkunde hab ich mittlerweile gefunden.
                  Barbara, ich habe es doch geschrieben: Eine Urkunde, die Du zu Hause haben kannst, hilft Dir dabei nicht. Auf ausgestellten Urkunden gibt es keine Hinweise oder Randvermerke, die nachträglich eingetragen wurden. Diese sind nur im standesamtlichen Geburtenbuch. Und davon brauchst Du eine Kopie.

                  Kommentar

                  • lizzy

                    #10
                    Hallo Barbara,

                    was BrunoWilhelmLouis damit sagen will ist, dass die nachträglich verfassten Randvermerke im Urkundenbuch auf der vorher gemachten Kopie nicht drauf sein können!

                    Die Kopie von einst hat keine Randvermerke. Die von heute sicher

                    Als die Geburt Deines Vaters beurkundet wurde, war er schliesslich weder verheiratet noch verstorben.

                    Lieben Gruß
                    Lizzy

                    Kommentar

                    • BrunoWilhelmLouis
                      Erfahrener Benutzer
                      • 05.04.2011
                      • 325

                      #11
                      Hallo Lizzy

                      Hallo Barbara,

                      was BrunoWilhelmLouis damit sagen will ist, dass die nachträglich verfassten Randvermerke im Urkundenbuch auf der vorher gemachten Kopie nicht drauf sein können!

                      Die Kopie von einst hat keine Randvermerke. Die von heute sicher

                      Als die Geburt Deines Vaters beurkundet wurde, war er schliesslich weder verheiratet noch verstorben.

                      Lieben Gruß
                      Lizzy
                      Fast richtig. Als Barbaras Vater geboren wurde, erhielten die Eltern eine Urkunde. Eine Urkunde ist etwas ganz anderes als eine Kopie des Eintrages. Wenn z.B. ein Kind 1998 unehelich geboren wird, die Mutter 1998 keinen Vater angibt, die Kindseltern aber 2012 heiraten und der Mann das Kind von 1998 als das Seinige ausgibt, dann erhalten die Eltern eine neue Geburtsurkunde, wo der Vater drauf steht. Warum der Vater da drauf steht, ist auf dieser Geburtsurkunde nicht vermerkt. Das erfährt man nur durch eine Kopie des Geburtseintrages, da darauf steht, dass die unverehelichte Mutter nun geheiratet hätte und der Ehemann das Kind als das Seinige anerkannt habe.

                      Herzlichst
                      BrunoWilhelmLouis

                      Kommentar

                      • lizzy

                        #12
                        Hallo BrunoWilhelmLouis,

                        so kompliziert wollte ich es für Barbara nicht gestalten.

                        Klar wird die Urkunde extra ausgestellt, aber im Prinzip ist es dasselbe. Auf der alten Urkunde stehen eben nicht die Informationen wie auf der Neuen.

                        Gruß
                        Lizzy

                        Kommentar

                        • Dominik
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.06.2011
                          • 1016

                          #13
                          @ Lizzy

                          "so kompliziert wollte ich es für Barbara nicht gestalten. "....du böses ding du :-)

                          @ Lauer

                          ernsthaft...das haben dir Leute wie BWL jetzt echt x mal erklärt...sollte man eine Zeichnung beilegen?

                          Bestelle dir doch bitte einfach diese Urkunde samt Vermerk...im Endeffekt treibst Du die helfenden User in den Wahn weil du keine (fiktiver Preis) 7, 00 Euro für ein Stück Papier ausgeben willst das dir wirklich helfen würde und sehr wahrscheinlich deine Fragen beantwortet....

                          ps: das meine ich konstruktiv und hilfreich...in keiner weise beleidigend oder herablassend...aber das nur am rande für den fall das jemandem der sheriffstern ein loch in weste brennt...
                          Liebe Grüße

                          Dominik

                          Kommentar

                          • animei
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.11.2007
                            • 9328

                            #14
                            Zitat von Dominik Beitrag anzeigen
                            ...aber das nur am rande für den fall das jemandem der sheriffstern ein loch in weste brennt...
                            Gruß
                            Anita

                            Kommentar

                            • Dominik
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.06.2011
                              • 1016

                              #15
                              @ Animei

                              winkt*

                              :-)
                              Liebe Grüße

                              Dominik

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X