Hallo ihr,
ich habe grad mit dem Standesamt gesprochen. Ich muss dann aber am Freitag nochmal persönlich vorbei. Eher schaff ich es leider nicht, da ich auch noch Termine habe. Es geht ja immer noch um die Sache, was es mit der Einbenennung zu tun hat. Die nette Standesbeamtin hat mich grad aufgeklärt. Ich kann also demnach davon ausgehen, das der Vater von meinen Vater (Albert Lauer), wo mich ja dann die Spuren nach Koblenz führen, nicht der leibliche Vater ist. Weil auf der Heiratsurkunde meiner Eltern da ist der Vater als unbekannt eingetragen worden, auf anderen Unterlagen wie auf der Meldekarte erscheint er ja dann wieder. Mein Vater hieß auch früher nicht Lauer sondern Plate.
Hab ich jetzt auch etwa an der falschen Stelle ermittelt? Aber wobei durch die Heirat der Großeltern ist ja damit auch irgendwie denke ich eine Verwandtschaft entstanden. Mal sehen, ob ich da noch mehr erfahren werde, wenn ich am Freitag zum Standesamt gehe. Das sind ja direkt neue Erkenntnisse im neuen Jahr für mich.
Gruß Barbara
ich habe grad mit dem Standesamt gesprochen. Ich muss dann aber am Freitag nochmal persönlich vorbei. Eher schaff ich es leider nicht, da ich auch noch Termine habe. Es geht ja immer noch um die Sache, was es mit der Einbenennung zu tun hat. Die nette Standesbeamtin hat mich grad aufgeklärt. Ich kann also demnach davon ausgehen, das der Vater von meinen Vater (Albert Lauer), wo mich ja dann die Spuren nach Koblenz führen, nicht der leibliche Vater ist. Weil auf der Heiratsurkunde meiner Eltern da ist der Vater als unbekannt eingetragen worden, auf anderen Unterlagen wie auf der Meldekarte erscheint er ja dann wieder. Mein Vater hieß auch früher nicht Lauer sondern Plate.
Hab ich jetzt auch etwa an der falschen Stelle ermittelt? Aber wobei durch die Heirat der Großeltern ist ja damit auch irgendwie denke ich eine Verwandtschaft entstanden. Mal sehen, ob ich da noch mehr erfahren werde, wenn ich am Freitag zum Standesamt gehe. Das sind ja direkt neue Erkenntnisse im neuen Jahr für mich.
Gruß Barbara
Kommentar