Hallo zusammen,
mir hat sich heute eine Konfessionsfrage gestellt.
Meine Ahnen aus Eschborn waren alle lutherisch (laut OFB) und auch in kirchlicher Literatur ist von einer lutherischen Kirche die Rede.
Ich wurde nun ein paar Jahrhunderte später genau in dieser Kirche getauft und bin evangelisch.
Wie kann man das erklären? Gab es eine Vereinigung der Kirchen? Jedoch gibt es die lutherische Kirche heute noch. Wann könnte der Wechsel stattgefunden haben?
Vielleicht kann mir jemand ein wenig die Geschichte des lutherisch/evangelischen erklären. Auch bei meiner websuche konnte ich keine eindeutige Antwort bekommen.
Viele Grüße
Marcus
mir hat sich heute eine Konfessionsfrage gestellt.
Meine Ahnen aus Eschborn waren alle lutherisch (laut OFB) und auch in kirchlicher Literatur ist von einer lutherischen Kirche die Rede.
Ich wurde nun ein paar Jahrhunderte später genau in dieser Kirche getauft und bin evangelisch.
Wie kann man das erklären? Gab es eine Vereinigung der Kirchen? Jedoch gibt es die lutherische Kirche heute noch. Wann könnte der Wechsel stattgefunden haben?
Vielleicht kann mir jemand ein wenig die Geschichte des lutherisch/evangelischen erklären. Auch bei meiner websuche konnte ich keine eindeutige Antwort bekommen.
Viele Grüße
Marcus

Kommentar