Der Grund weshalb ich hier bin ist das ich Nachforschungen betreiben muss, um einen Erbscheinbeantragen zu können.
Was in sofern schwierig für mich ist da ich leider nicht viele angaben über den gesuchten habe.
Ich will mal kurz erläutern um was es geht.
Am 26.07.11 ist meine Tante nach einem Krebsleiden gestorben. Ich habe zu Lebzeiten die Generalvollmacht erhalten die auch von Notar erstellt wurde. Dort gibt es den Vermerk das diese Vollmacht auch nach dem Tode nicht erlischt.
Klingt gut leider bevollmächtigt diese mich nur über den Tod hinaus das Erbe meiner Tante für die Erben sozusagen zu verwalten. Ich darf aber nicht frei darüber verfügen.
Ich weiß das ich die einzige noch lebend Angehörige bin. Mein Problem ist nur meinen Tante muss irgendwann mal vor dem Krieg oder gar im Krieg geheiratet haben. In den Akten also bei den Ämtern wurde ihr Familienstand als Unbekannt vermerkt. Ich habe keine Daten bzw Information über diesen mir völlig fremden Mann der meine Tante geheiratet hatte.
Mein Problem ich muss also an Hand der Geburtsurkunde (die ich auch noch brauche ) meiner Tante nachweisen das dieser Mann wovon ich fest ausgehe das er schon lange tod ist auch wirklich nicht mehr unter uns weilt.
Es ist ein Riesiges Fragezeichen vor dem ich stehe.
Ich habe alles durchsucht es gibt keine Hinweise ich hab nicht mal einen Vornamen von diesem Mann. Es existieren keine Fotos und auch meine Tante hat mir nie was über diese Zeit erzählt. Sie hat immer nur erwähnt das sie leider keine Kinder hatte. Und mich daher als sowas wie ihr Kind gesehen hat. Obwohl ich die Tochter von ihrem Bruder war.
So eine Menge wirres Zeug .......... aber ich bin ganz am Anfang meiner Suche und brauche dringend einen Rat . Hoffe man kann mir hier vielleicht weiter helfen.
Ganz lieben danke
Lg. aus Bonn
Was in sofern schwierig für mich ist da ich leider nicht viele angaben über den gesuchten habe.
Ich will mal kurz erläutern um was es geht.
Am 26.07.11 ist meine Tante nach einem Krebsleiden gestorben. Ich habe zu Lebzeiten die Generalvollmacht erhalten die auch von Notar erstellt wurde. Dort gibt es den Vermerk das diese Vollmacht auch nach dem Tode nicht erlischt.
Klingt gut leider bevollmächtigt diese mich nur über den Tod hinaus das Erbe meiner Tante für die Erben sozusagen zu verwalten. Ich darf aber nicht frei darüber verfügen.
Ich weiß das ich die einzige noch lebend Angehörige bin. Mein Problem ist nur meinen Tante muss irgendwann mal vor dem Krieg oder gar im Krieg geheiratet haben. In den Akten also bei den Ämtern wurde ihr Familienstand als Unbekannt vermerkt. Ich habe keine Daten bzw Information über diesen mir völlig fremden Mann der meine Tante geheiratet hatte.
Mein Problem ich muss also an Hand der Geburtsurkunde (die ich auch noch brauche ) meiner Tante nachweisen das dieser Mann wovon ich fest ausgehe das er schon lange tod ist auch wirklich nicht mehr unter uns weilt.
Es ist ein Riesiges Fragezeichen vor dem ich stehe.
Ich habe alles durchsucht es gibt keine Hinweise ich hab nicht mal einen Vornamen von diesem Mann. Es existieren keine Fotos und auch meine Tante hat mir nie was über diese Zeit erzählt. Sie hat immer nur erwähnt das sie leider keine Kinder hatte. Und mich daher als sowas wie ihr Kind gesehen hat. Obwohl ich die Tochter von ihrem Bruder war.
So eine Menge wirres Zeug .......... aber ich bin ganz am Anfang meiner Suche und brauche dringend einen Rat . Hoffe man kann mir hier vielleicht weiter helfen.
Ganz lieben danke
Lg. aus Bonn

Kommentar