Geburtsurkunde - Kind ohne Namen eingetragen!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mats
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2009
    • 3419

    #31
    Keine Begründung für die Namensänderung.
    Unten rechts steht Testamentskartei und eine Nr.

    @ Barbara: die Herrschaften im Stadtarchiv können auch nur spekulieren, was der Grund für diesen Randvermerk ist.
    Ganz sicher haben das 2 Personen gewusst: die Person, die zum Standesamt damals ging um das ändern zu lassen und vermutlich der Standesbeamte, der sicher mündlich eine Begründung bekommen hat. Wenn es niemand von denen aufgeschreiben hat, wirst Du niemals eine zufriedenstellende Antwort auf diese Frage bekommen.
    Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
    der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
    also ist heute der richtige Tag
    um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
    Dalai Lama

    Kommentar

    • Lauer1974

      #32
      Hallo Anja,

      das mit der Testamentskartei ist mir auch aufgefallen. Hab ich evtl. die Möglichkeit da ran zu kommen (bezüglich Datenschutz) ? Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist, darüber auch noch Infos zu holen. Anita: Nee dann muss ich da erstmal warten und sehen, das ich in naher Zukunft noch weiß, warum der Name geändert wurde.

      Gruß Barbara

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #33
        Hallo,

        der Name wurde nicht geändert, sondern berichtigt
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Mats
          Erfahrener Benutzer
          • 03.01.2009
          • 3419

          #34
          @ Barbara

          ich weiß nicht, ich habe das allerdings in Stempelform mit handschriftlich eingetragener Nr. vor ein paar Wochen das erstemal auf dem Sterbeeintrag meines Urgroßvaters gelesen. Ich habe auch schon überlegt, ob und wo solche Unterlagen archiviert wurden. Ich weiß, daß z.B. im Archiv in Bückeburg das Testament eines meiner Ahnen liegt. Das ist allerdings etwa 100 Jahre älter und ein anderes Bundesland.

          @ Friederike

          Du hast slbstverständlich recht
          Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
          der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
          also ist heute der richtige Tag
          um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
          Dalai Lama

          Kommentar

          Lädt...
          X