Ich suche nach Familien von Bender, Tepper, Zeuschner und Heinrich, Müller. Wer kann mir helfen? Mein letzter Vorfahr ist Ururururopa Daniel Kraft und bei Tepper Seite der Urururopa Traugott Tepper und bei der Seitenlinie ist es der Ururonkel Gottfried Tepper und wie heißt der Papa von Urururopa Adam Bender und wie heißt der Papa von Urururoma Barbara Vix?
Bender Tepper Zeuschner und Heinrich und Müller
Einklappen
X
-
Marlies
RE: Bender Tepper Zeuschner und Heinrich Und Müller
Hallo Daniel,
und wo und wann haben diese Personen gelebt?
Schönen Gruß
Marlies
-
RE: Bender Tepper Zeuschner und Heinrich Und Müller
Liebe Marlies!
Vom Ururururopa Daniel Kraft weiß ich nur den den Letzten stand der Ururururopa Daniel Kraft wurde in Bulkis/Polen geboren ich suche den Urururururopa und der Daniel Kraft ist Verheiratet mit Caroline Müller und mein Urururopa Traugott Tepper der ist geboren in Alexandrowo Kreis Kalisch und mir fehlen auch dem seine beiden Ehefrauen denn aus der einen Ehe ist mein Ururopa und mein Ururonkel hervorgegangenen die heißen Traugott Tepper und Gottfried Tepper und aus der Zweiten Ehe vom Urururopa Traugott Tepper gingen drei Kinder hervor der Halb.Ururonkel Gienegott Tepper und die Beiden Halb.Ururtanten Wilhelmine und Caroline Tepper Und der Urururopa Adam Bender der ist in Hoffheim/Baden geboren Am 19.10.1812 seine Frau die Barbara Vix ist am 10.10.1816 geboren Ich habe zwar was Lenks wie seitenline angeht zwar schon eine rießige datenbank aber es sind immer noch viele Totepunkte ich Forsche ja nicht nur nach den Vorfahren sondern auch nach den Nachkommen weil ich die Meinung habe Lenkens wie Seitenlinie zusammengehören oder?
Es grüßt Daniel Bender
PS ich schreibe deshalb Liebe Marlies weil ich gesehen habe das wir beide am 13.02. Geburtstag haben. Und der Ururururopa Michael Lieske und seine Frau die Ururururoma Rosine Harmierz der Michael Lieske ist geboren in Tarutino in Bessarbien das ist nur ein Ausschnitt von den vielen Totenpunkten. Der Ururopa Georg-Peter Bender am 13.07.1835 in Worms bei Odessa der Papa das ist der Urururopa Adam Bender und und Die Urururoma Barbara Vix die Heirat von Georg-Peter Bender und Christina Klauss geb am 06.12.1834
Es grüßt dich Daniel Bender
Kommentar
-
-
Marlies
RE: Bender Tepper Zeuschner und Heinrich Und Müller
Original von Daniel Bender
weil ich gesehen habe das wir beide am 13.02. Geburtstag haben.
dann denk an diesem Tag mal an mich, ich denk auch an Dich
Ja, da hast Du eine Menge tote Punkte, (die haben aber viele von uns auch) aber ich denke, bei einer intensiven Suche im Net wirst Du sicher einiges finden. Welche Datenbanken hast Du denn schon abgesucht? Diese hier z.B. http://home.htp-tel.de/azimmermann/B..._Tarutino.html Dort findest Du einige Lieske.
Wenn ich später Zeit habe, werde ich mal sehen, was ich für Dich noch finden kann, einstweilen kannst Du ja schon mal folgende Datenbanken abgrasen: (oder hast Du schon?)
http://www.familysearch.org/ (Auch mal nachschauen, ob es zu den Orten bereits verfilmte Kirchenbücher gibt)
Viel Erfolg!
Marlies
Kommentar
-
Liebe Marlies!
Ich habe bei www.familysearch.org auch schon reingeschaut aber das Problem ist dass, ich zwar eine Menge Daten dort auch gefunden habe, aber Daten da sind, die auf ein und die selbe Person hinweisen. Ein Vereinskollege aus dem NFL sagte zu mir, dass er da gar nicht mehr rein kucke weil die Daten sich so widersprechen.
Das Problem hatte ich beim letzten Mal auch und dann habe von gedbas nur die Geschwister von dem Urururopa Johann-Ludwig-Paul Kraft und die Kindes Kinder von denn Geschwistern vom Urururopa Johann-Ludwig-Paul Kraft. Nur noch abegeschrieben mir geht es darum, wie den toten Punkt Daniel Kraft überwinde oder die anderen genannten toten Punkte.
Es grüßt Daniel Bender
Kommentar
-
-
Marlies
Original von Daniel Bender
oder die anderen genannten toten Punkte.
nützt denn dieser Link zur Überwindung des toten Punktes für den Namen Lieske aus Tarutino gar nichts?
Die Daten der Mormonen (und auch der anderen Datenbanken) muß man IMMER überprüfen, sie können nur Anhaltspunkte sein.
Woher weißt Du, dass Daniel Kraft in Bulkis geboren wurde? Liegt Dir da eine Urkunde vor? Oder weißt Du es aus Erzählungen?
Schönen Gruß
Marlies
Kommentar
-
Liebe Marlies !
Ich hatte auch die Frage auch gestellt nach dem Papa vom Urururopa Adam Bender denn der Papa von Adam Bender hätte die Nr. 64 und und Nr.65 ist Die Mama von Adam Bender dann kommt Die Nr.66 und 67 die Eltern von der Urururoma Barbara Vix.
Dann kommen die Eltern von Hilarius Klauss (ß) Mit den Nr.68 und 69 dann kommen die Eltern von Eva Rosina-Frantz mit den nummern 70 u.71.
Dann kommen die Eltern von Gottfried Werner mit den Nr.72 u.73 dann kommen die Eltern von Michael Lieske mit der Nr. 148 und 149 und kommen die Eltern von Der Rosine Harmirz.
Und nun kommen die Eltern vom Daniel Kraft mit der Nr. 152 u. 153 und dann die Eltern von Caroline Müller.
Und da die Eltern Ich könnte jetzt alle nummern nenn von 128 bis 255 Der Generation 7 oder Anschluß Eltern von Generation 8 von 256 bis 511 oder die Eltern der Generation 9 von 512 bis 1023 u.... das sind die Todenpunkte der Lenkslinie und da sind aber auch die Todenpunkte der Seitenline wie Geschwister und deren Kindes Kinder ich könnte das noch mehr in die Länge ziehen ich will damit sagen ich habe noch viel Arbeit darum wäre es gut.
Wenn mir jemannd Helfen könnte igal wie ob per E-Mail oder anders
Es ist sehr lieb und auch Toll das sie mitdenken ich habe zwar was gefunden aber ich dachte das mann nach Reihnfolge vorgeht.
Das Daniel Kraft in Bulkis geboren wurde das weiß ich von dem EX.A.S.Onkel Günter Kappellusch denn der gehört zu der seite Bender, Bender und Tepper sind seit der Scheidung zwischen den beiden Elternteilen getrent. Und Tod denn es keine Beziehung mehr da seit 1994. Meine Familieforschung betreibe ich seit 1988 seit der Welche Beziehung ist Zur A.S.Kusine habe nun weiß ich das ich zur ihr Schwiegerkusän bin.
Niemannd mehr was von den anderen weil der Ex.Papa mich und Meine Schwester uns beide als Kinder verprügelt hat im Namen Christi denn bevor die Ehe der Eltern geschieden wurde habe ich von Bender seite noch viel herausbekommen.
Auslöser Meiner Familienforschung ist Meine Oma Erna Heinrich als die mir erzählte das mein Kusän mich zum Großkusän gemacht das kann ich jetzt so leicht sagen aber damals hat mir keiner das ab genommen das ich Großkusän bin zu meiner Weitläufigen Kusine die Jenige die vor 18 Jahren der auslöser war hatte schon einen Freund gehabt fast ware ich Schwieger Großkusän geworden denn es heißt doch Verliebt Verlobt Verheiratet und dann kommen die Kinder.
Zu den Kindern von Meiner Weitläufigen Kusine bin dann nämlich Urkusän. Meine Mama ist dann nähmlich Urtante und mein Onkel ist dann Uropa Und die A.S.Tante ist dann nämmlich Uroma
Es grüßt dich Daniel Bender
PS: Der Ururururopa Michael Lieske der ist in Tarutino/ Bessarbien nicht Eingewandert sondern dort Geboren wo die Ururururoma Rosine Harmirz Herrkommt das weiß ich nicht die ist ein Toterpunkt wenn du für mich noch mehr rausbekommst denn ich habe keine Chance weil die Bender Seite alle zu dem Ex.Papa halten und weil die alle die Meinung vertreten Prügel wären gut was ich Falsch finde vielleicht hast du mehr glück bei dem Ex.A.S.Onkel Günter Kappellusch der Erforscht alles was mit Bender/Kappellusch. guenter[ät]kappellusch.de
Kommentar
-
-
Marlies
Original von Daniel Bender
vielleicht hast du mehr glück bei dem Ex.A.S.Onkel Günter Kappellusch der Erforscht alles was mit Bender/Kappellusch.
ich glaube nicht, dass der Onkel einem wildfremden Menschen eher Auskunft gibt als der eigenen Familie
Original von Daniel Bender
ich will damit sagen ich habe noch viel Arbeiteine "fertige" Ahnenliste hat wohl kaum einer von uns
Ich bin überzeugt, dass sich bestimmt jemand melden wird, wenn er "Deine" Namen liest, auch wenns lange dauert, ich habe auf so manche Antwort über 20 Jahre gewartet. Man muß eben Geduld haben
Schönen Gruß
Marlies
Kommentar
-
Liebe Marlies!
wie komme ich mit Bender Weiter die fortführung der letzte Vorfahr das Der Urururopa Adam Bender ich suche die Nummer 64 Adam Bender ist geboren am 19.10.1812 Geboren in Hoffenheim/Baden Beruf Ansiedler Heirat in Leipzig/Bessarbien 21.09.1834 seine Frau die Urururoma Barbara Vix Geboren am 10.10.1816 und die Geschwister von Adam Bender
und die Kindes Kinder von den Geschwistern.
Es grüßt dich Daniel Bender
Hallo Sascha Ziegler!
Ich kann dir erzähle das Ex.A.S.Tante Renate Ziegler die hat Ex.Onkel Hubert Bender geheiratet daraus gingen zwei Kinder Hervor Thomas Bender und Stefan Bender
Kommentar
-
-
Liebe Marlies!
Ich habe bei http://www.familysearch.org/Eng/Libr...eim&prePARTOF= eben darauf gekucht und da war nicht viel da ist nur die Angabe
Topic
Germany, Baden, Hoffenheim - Jewish records
Titles
Matrikel, 1814-1869 / Jüdische Gemeinde Hoffenheim (A. Sinsheim)
© 2002 Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved.
Title
Matrikel, 1814-1869
Authors
Jüdische Gemeinde Hoffenheim (A. Sinsheim) (Main Author)
Notes
Mikrofilm aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1939.
Registers of Jewish births, marriages, and deaths for Hoffenheim (A. Sinsheim), Baden, Germany. Left-side pages (l. S.) filmed separately from right-side pages (r. S.) Text in German.
Subjects
Germany, Baden, Hoffenheim - Jewish records
Format
Manuscript (On Film)
Language
German
Publication
Leipzig : Zentralstelle für Genealogie, 1991
Physical
auf 1 Mikrofilmrolle ; 35 mm.
Film Notes
Note - Location [Film]
Geburten, Heiraten, Tote 1814-1869 (l. & r. S.) - FHL INTL Film [ 1857844 Item 2 ]
© 2002 Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved.
das steht dort als ich das Angeklickt habe nun ist so das waren doch keine Jden denn Bender steht im Deutschen Namenlexikon von dem Schreiber Hans Bahlow ich zietiterie jetzt Hans Bahlow sein BUCH Bender (Köln,Frankf..,Mchn. oft) = Binder,=Fassbender,-binder eine Zunft der Bender in Alt-Frankfurt.
Binder meint wie Bender den Fassbinder,Böttcher. Auch Büddeen-, Bodenbinder,-bender. Obd. Pinder, Pinther. Ein Kuvenbinder 1368 in Lüneburg ein kambinder um 1350 in Lübeck Noch 1625 in Prenzlau: >> Kleinbinder<< als Beruf- Bindennagel = Nagel des Binders . Vgl. Bindhammer: Giselb. Binthamer 1317 Hessen Bindenkübel 1330 Ravsbg.
Ich zietiere jetzt Verwandt.de deren Deutschland-Karte
In Deutschland gibt es 11550 Telefonbucheinträge zum Namen Bender und damit ca. 30800 Personen mit diesem Nachnamen.
Diese leben in 406 verschiedenen Kreisen und Städten. Die meisten Anschlüsse sind in Rhein-Neckar-Kreis gemeldet, nämlich 601.
Weitere Kreise/Städte mit besonders vielen Namensträgern sind Siegen-Wittgenstein (363), Karlsruhe (291), Gießen (281), Altenkirchen (Westerwald) (211), Frankfurt am Main (199), Lahn-Dill-Kreis (194), Groß-Gerau (175), Marburg-Biedenkopf (163) und Köln mit 155 Einträgen.
Klaus Bender kommt in Deutschland am häufigsten vor. Peter und Wolfgang sind die nächsten oft gefundenen Vornamen, gefolgt von Thomas, Hans, Manfred, Heinz, Michael, Helmut und Jürgen.
Der große Rest ist 1-50 Personen pro Landkreis nur die mit weiß da ist 0-1
Es grüßt dich Daniel Bender
Kommentar
-
-
Marlies
Original von Daniel Bender
http://www.familysearch.org/Eng/Libr...eim&prePARTOF=[/URL]
was wolltest Du mir mitteilen? Wolltest Du mir sagen, dass Du bei www.familysearch.org schon gesucht hast?
Dann kann ich Dir sagen, dass im Internet längst nicht alles steht, was in der Kirchenbüchern zu finden ist.
Solltest Du nicht wissen, wie man an die Filme kommt: In einem Mormonenzentrum welches in Deiner Nähe ist, kannst Du die Filme bestellen, wirst benachrichtigt und kannst dann nach Terminvereinbarung die Filme lesen und gegebenefalls Kopien ziehen (lassen)
Schönen Gruß
Marlies
Kommentar
-
Hallo Daniel
Nachdem ich deine folgende Aussage
"nun ist so das waren doch keine Juden denn Bender steht im Deutschen Namenlexikon"
gelesen habe, juckt es mich in den Fingern etwas dazu zu schreiben.
Juden, die in Deutschland lebten, waren sozusagen auch Deutsche und sie trugen bzw. tragen deutsche Familiennamen. Jedenfalls sind die meisten Familiennamen der west- und mitteleuropäischen Juden in Deutschland entstanden. Diese Namen wurden von den damaligen Behörden der jeweiligen Städte erfunden. Da die Juden damals schon vom Rest der Bevölkerung nicht wie normale Menschen behandelt wurden, gab man ihnen teilweise lächerliche Namen. Als Beispiel kann man auf der Website des jüdischen Museums Frankfurt nachlesen, wie die Bewohner des dortigen Judenviertels zu ihren Familiennamen kamen.
http://www.judengasse.de/dhtml/page817.htm
Übrigens gibt es viele Familiennamen, die sowol von Juden wie auch von Nichtjuden getragen werden, z.B: Bachmann, Bergmann. Zudem kam es durchaus auch vor 1930 mal vor, dass jemand vom jüdischen zu einem anderen Glauben konvertiert ist.
Sorry, aber das musste ich einfach mal klarstellen.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinen weiteren Forschungen.
Gruss
SvenjaMeine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
https://iten-genealogie.jimdofree.com/
Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38
Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37
Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73
Kommentar
-
-
Liebe Marlies !
Die Webadress hat zwei Gesichter(
Place
Germany, Baden, Hoffenheim
Topics
Germany, Baden, Hoffenheim - Church records
Germany, Baden, Hoffenheim - Jewish records
© 2002 Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. Place (Part of)
hoffenheim
Place search results
Hoffenheim
Germany, Baden, Hoffenheim
1 matching place.
© 2002 Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved.
Topic Germany, Baden, Hoffenheim - Church records
Titles Kirchenbuch, 1653-1963 Evangelische Kirche Hoffenheim (A. Sinsheim)
For a printable version of this record click here then click your browser's Print button.
© 2002 Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. Topic Germany, Baden, Hoffenheim - Church records
Titles Kirchenbuch, 1653-1963 Evangelische Kirche Hoffenheim (A. Sinsheim)
For a printable version of this record click here then click your browser's Print button.
© 2002 Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved.
Title
Kirchenbuch, 1653-1963
Authors
Evangelische Kirche Hoffenheim (A. Sinsheim) (Main Author)
Notes
This material may be used for genealogical research only.
Parish register of births, marriages, deaths, confirmations and indexes. Includes some Catholic and Jewish records.
Subjects
Germany, Baden, Hoffenheim - Church records
Format
Manuscript (On Film)
Language
German
Publication
Karlsruhe : Evangelische Landeskirche Baden, 197?
Physical
auf 5 Mikrofilmrollen ; 35 mm.
Film Notes
Note - Location [Film]
Taufen 1909-1929, 1870-1888 - FHL INTL Film [ 1189196 Items 11-12 ]
Taufen 1888-1902, 1717-1745 -- Konfirm. 1716-1761 -- Heiraten, Tote 1717-1761 -- Taufen 1745-1761 -- Heiraten 1762-1795 -- Taufen 1762-1793 -- Konfirm. 1762-1795 -- Taufen 1794-1797 -- Tote 1762-1795 -- Heiraten 1796-1821 -- Taufen 1796-1815 - FHL INTL Film [ 1189197 ]
Taufen 1815-1821 -- Konfirm. 1796-1819 -- Tote 1796-1821 -- Heiraten, Tote 1653-1659 -- Taufen 1653-1698, 1702-1717 -- Tote, Heiraten 1700-1717 --Tote 1821-1842 -- Heiraten 1821-1870 -- Taufen 1821-1844 - FHL INTL Film [ 1189198 ]
Taufen 1844-1870 -- Taufen 1864-1870 (ev. & kath.) -- Taufen, Heiraten, Tote 1811-1857 (luth.) -- Tote 1922-1963 -- Tote 1939-1945 (Soldaten) -- Heiraten 1870-1963 -- Taufen 1929-1962 -- Geburten, Heiraten, Tote 1858-1869 (jüdische) -- Tote 1843-1870 - FHL INTL Film [ 1189199 ]
Tote 1870-1921 - FHL INTL Film [ 1189200 Item 1 ]
© 2002 Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved.
Topic
Germany, Baden, Hoffenheim - Jewish records
Titles
Matrikel, 1814-1869 / Jüdische Gemeinde Hoffenheim (A. Sinsheim)
© 2002 Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved.
Title Matrikel, 1814-1869
Authors Jüdische Gemeinde Hoffenheim (A. Sinsheim) (Main Author)
Notes Mikrofilm aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1939.Registers of Jewish births, marriages, and deaths for Hoffenheim (A. Sinsheim), Baden, Germany. Left-side pages (l. S.) filmed separately from right-side pages (r. S.) Text in German.
Subjects Germany, Baden, Hoffenheim - Jewish records
Format Manuscript (On Film)
Language German
Publication Leipzig : Zentralstelle für Genealogie, 1991
Physical auf 1 Mikrofilmrolle ; 35 mm.
For a printable version of this record click here then click your browser's Print button.
© 2002 Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved.
Name
Jüdische Gemeinde Hoffenheim (A. Sinsheim)
Titles
Matrikel,1814-1869
© 2002 Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved.
Title
Matrikel, 1814-1869
Authors
Jüdische Gemeinde Hoffenheim (A. Sinsheim) (Main Author)
Notes
Mikrofilm aufgenommen von Manuskripten in Berlin, 1939.
Registers of Jewish births, marriages, and deaths for Hoffenheim (A. Sinsheim), Baden, Germany. Left-side pages (l. S.) filmed separately from right-side pages (r. S.) Text in German.
Subjects
Germany, Baden, Hoffenheim - Jewish records
Format
Manuscript (On Film)
Language
German
Publication
Leipzig : Zentralstelle für Genealogie, 1991
Physical
auf 1 Mikrofilmrolle ; 35 mm.
Film Notes
Note - Location [Film]
Geburten, Heiraten, Tote 1814-1869 (l. & r. S.) - FHL INTL Film [ 1857844 Item 2 ]
© 2002 Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved.
Ich kann zwar kein Englisch mir ist nur ein paar wörter verstanden denn ich kann nur deutsch
und Juden sind zwar Menschen wie jeder andere auch nur wenn mann nachweißt das mann damit zutun hat ist die gefahr überfallen zu werden noch größer als Mensch mit
Behinderung ist schon sehr groß denn ich habe durch Pockenschutzimpfung einen Impfschaden erlitten daruch gehöre ich zu der gruppe Anfallsleiden (Epilepsie) und damit ist gefahr sehr groß mir wäre es lieber wenn die gefahr kleiner wäre nun zurück zur Eigendlichen Thema: Der LETZTE Vorfahr ist Urururopa Traugott Tepper wie gehts weiter
Es Grüßt dich Daniel Bender
Kommentar
-
-
Marlies
Original von Daniel Bender
wie gehts weiter
ich fürchte, nur mit den KirchenbüchernVielleicht sind Deine Eltern oder Deine Betreuer bereit, mit Dir ins Mormonenzentrum zu fahren.
Viel Glück!
Marlies
Kommentar
Kommentar