Hallo zusammen,
ich habe folgende Frage. Meine Großmutter ist 1931 unehelich geboren. Nun habe ich aber herausgefunden das später , wann weiß ich nicht genau, meine Urgroßmutter verheiratet war. Meine Oma behielt trotzdem immer ihren Geburtsnamen, also den der Mutter vor der Heirat. Möglicherweise ist aber der spätere Ehemann der Vater meiner Oma.
Unter welchen Bedingungen hätte sich denn der Nachname meiner Oma nach der Heirat der Mutter ändern müssen. Ist es trotzdem möglich das der Ehemann der Vater meiner Oma ist?. Wie war das damals geregelt? weiß jemand was dazu?
Vielen dank für eure Hilfe.
Gruß Erich
ich habe folgende Frage. Meine Großmutter ist 1931 unehelich geboren. Nun habe ich aber herausgefunden das später , wann weiß ich nicht genau, meine Urgroßmutter verheiratet war. Meine Oma behielt trotzdem immer ihren Geburtsnamen, also den der Mutter vor der Heirat. Möglicherweise ist aber der spätere Ehemann der Vater meiner Oma.
Unter welchen Bedingungen hätte sich denn der Nachname meiner Oma nach der Heirat der Mutter ändern müssen. Ist es trotzdem möglich das der Ehemann der Vater meiner Oma ist?. Wie war das damals geregelt? weiß jemand was dazu?
Vielen dank für eure Hilfe.
Gruß Erich
Kommentar