suche Informationen zum Namen Ahland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gerd51
    Benutzer
    • 10.03.2011
    • 20

    #16
    was ich noch nicht geschrieben hatte ist das ich der Großcousin der Erblasserin sein soll was ja wenn ich es richtig nachvollziehe eine Frau in ungefähr meinem Alter sein müßte und dann kommt die Frage nach dem Vornamen auf, war zu dieser Zeit Elisabeth Ruth überhaupt modern?

    Gerd51

    Kommentar

    • puuscheule
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2011
      • 413

      #17
      Hallo,

      das Alter einer Person aus der Generation abzuleiten funktioniert nur eingeschränkt. Ich kenne Nichten, die sind älter als die Tante

      Wenn die Lebensgeschichte der Elisabeth Ruth unbekannt ist, ist auch die Spekulation über das "Ruth" nichts weiter als Spekukation.

      Ich würde, wie animai, mit der Erbenermittler Firma Kontakt aufnehmen. Meine Fragen klären. Die Firma kann sicher sagen, welchen gemeinsammen Vorfahren sie ermittelt hat. Danach kann das weitere Vorgehen besser entschieden werden.

      Gruß,
      Cornelia
      Gruß, Puuscheule

      Auf der Spurensuche?
      Trautenau, Kólin,
      Gleiwitz,
      Munkatsch - Munkács - Mukačevo - Mukatschewe - Мукачеве

      Kommentar

      • mesmerode
        Erfahrener Benutzer
        • 11.06.2007
        • 2727

        #18
        hallo Gerd,
        meine Großcousine ist 15 Jahre älter wie ich

        Uschi
        Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
        Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
        NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
        Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9329

          #19
          Der Begriff Großcousin/e scheint sich nicht auf eine bestimmte Generation zu beschränken: http://de.wikipedia.org/wiki/Verwand...o.C3.9Fcousine

          Aber was soll die ganze Spekulation, jetzt auch noch um den Namen? Lies Dir einfach mal die Internet-Seite des Büros durch und ruf endlich dort an.
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • wolfswald
            Neuer Benutzer
            • 27.11.2007
            • 1

            #20
            Hallo,

            es gibt ein halbes Dutzend Firmen und eine ganze Reihe Einzelkämpfer, die nach demselben Prinzip arbeiten wie jene Firma aus Hemhofen. Grundsätzlich ist es so, dass die Nachlassgerichte eben nicht immer in der Lage sind, lebende Verwandtschaft zu finden - in wirklich schwierigen Fällen aus den Ostgebieten etwa oder manchmal auch aus Dusseligkeit. Öffentliche Aufforderungen - mit der Frist von üblicherweise sechs Wochen - werden dann erlassen, wenn das Nachlassgericht zu dem Schluss gekommen ist, dass es wirklich niemanden mehr findet, oder auch um ein Verfahren endlich abschließen zu können, z.B. wenn der Verbleib einer einzigen Person oder Linie nicht geklärt werden konnte. An dieser Stelle setzen die gewerblichen Erbenermittler ein, deren Tätigkeit insofern durchaus gerechtfertigt sein kann, denn wenn das Nachlassgericht hier nicht weiter ermittelt, werden die noch oder generell fehlenden Erben garantiert nicht gefunden, das Erbe fällt an den Staat.

            Da die gewerblichen Erbenermittler auf eigenes Risiko arbeiten, hängt der gesamte Zeit- und Kostenaufwand (auch für Standesamtsurkunden etc.) zunächst bei ihnen. Insofern ist es durchaus auch gerechtfertigt, wenn sie, sofern sie einen Erben gefunden haben, von diesem eine Provision haben möchten. Hätten sie den Erben nicht kontaktiert, hätte der ja von der Sache überhaupt nicht erfahren. Ein Erbenermittler würde sich nie um Fälle kümmern, in denen ein überschuldetes oder nur sehr geringes Erbe vorliegt - einfach weil seine Provision ja auch aus dem Erbe bezahlt wird. Die kontaktierten Personen können also letztlich nur gewinnen ... und ausschlagen können sie das Erbe im Zweifelsfall immer noch.

            Zuständig ist im Allgemeinen das Amtsgericht des letzten Wohnortes eines Erblassers.

            wolfswald

            Kommentar

            • gerd51
              Benutzer
              • 10.03.2011
              • 20

              #21
              Danke für die ausführliche Antwort, die Sache wird wohl bald geklärt sein,
              trotzdem nochmals Dank

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9329

                #22
                Und, war die Sache nun seriös oder nicht?
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • Kasstor
                  Erfahrener Benutzer
                  • 09.11.2009
                  • 13449

                  #23
                  Hallo,

                  um diese Dame geht es wohl:

                  Am 1. Mai 2010 verstarb in Andernach die am 5. Februar 1921 in Wuppertal geborene deutsche Staatsangehörige Edith Ruth Ahland geb. Wisser mit letzten Wohnsitz in Bad Marienberg.
                  Erben konnten nicht ermittelt werden.
                  Alle Personen, denen Erbrechte am Nachlass zustehen, werden aufgefordert diese Rechte binnen 6 Wochen ab Veröffentlichung bei dem Nachlassgericht Westerburg anzumelden, widrigenfalls gemäß § 1964 BGB festgestellt wird, dass ein anderer Erbe als der rheinland-pfälzische Fiskus nicht vorhanden ist.
                  Der reine Wert des Nachlasses beträgt ca. 190.000 EUR.

                  also: nix unterschreiben


                  Gruß


                  Thomas
                  FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                  Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9329

                    #24
                    Hallo Thomas,

                    Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
                    also: nix unterschreiben
                    Unterschreiben würde ich ja in so einem Fall auch nicht gleich irgendwas, aber liest Du in dem von Dir zitierten Hinweis bezüglich des Todes der Dame und der Suche nach Erben etwas, das darauf schließen ließe, dass an der Sache was faul ist? Ich nicht.

                    Die Dame wurde auch in Wuppertal geboren, wo Gerd und Gabi wohnen, also Verwandtschaft nicht ausgeschlossen.
                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    • Kasstor
                      Erfahrener Benutzer
                      • 09.11.2009
                      • 13449

                      #25
                      Nein, aber mit dem Wissen kann man sich ja selbst auf die Suche machen.

                      Thomas
                      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                      Kommentar

                      • animei
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.11.2007
                        • 9329

                        #26
                        Ach so, jetzt versteh ich.
                        Gruß
                        Anita

                        Kommentar

                        • gerd51
                          Benutzer
                          • 10.03.2011
                          • 20

                          #27
                          auf die Suche hab ich mich ja schon gemacht und seriös sind wohl lt. Verbraucherberatung alle, nur komischer Weise hat sich diese Gabi seit damals nicht wieder hier gemeldet,
                          sie hatte sich nach meinem Aufruf hier angemeldet wohl um was von mir zu erfahren aber es ist keine Antwort mehr gekommen und in meiner mir bekannten Verwandtschaftsliste kommt nirgends eine Gabi vor.
                          alles andere wird sich wohl in naher Zukunft klären und erledigen

                          Kommentar

                          • Gabi123
                            Neuer Benutzer
                            • 14.03.2011
                            • 3

                            #28
                            Hallo Gerd!
                            Ich bin die Gabi " die sich seltsamerweise nicht mehr gemeldet hat " .
                            Mit Dir wollte ich mich ja zusammentun , aber Du hast ja geschrieben, daß Du keine Lust hast, irgendwelche Daten preiszugeben.
                            Da musst Du Dich doch nicht wundern, wenn ich mich nicht mehr melde!
                            Meinen Stammbaum kann ich bis zu den Eltern der Erblasserin zurückverfolgen, aber einen Gerd außer meinem verstorbenen Vater kenn ich auch nicht.
                            Viel Glück beim Erben.

                            Was meint denn der Jürgen damit, daß der Gerd vielleicht ein " Falke" ist ?

                            Oh, hatte Tomaten auf den Augen ! - Der "Falke" ist ein " Fake".-
                            Jetzt hab' ich es kapiert !

                            Kommentar

                            • animei
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.11.2007
                              • 9329

                              #29
                              Hallo Gabi,

                              Zitat von Gabi123 Beitrag anzeigen
                              Meinen Stammbaum kann ich bis zu den Eltern der Erblasserin zurückverfolgen... Viel Glück beim Erben.
                              Solltest Du nicht auch erben?
                              Nun, Deine Verwandtschaft mit der verstorbenen Dame scheint ja klar zu sein. Hast Du Dich denn auch nicht mit der Erbenermittlung in Verbindung gesetzt?
                              Gruß
                              Anita

                              Kommentar

                              • Gabi123
                                Neuer Benutzer
                                • 14.03.2011
                                • 3

                                #30
                                Nein, ich habe mich mit keinem der ( mitlerweile 3 ! ) Institute zusammengetan.-

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X