Nur kurze Frage: wenn der Namen auf verschiedenen Urkunden oder in verschiedenen Quellen unterschiedlich geschreiben werden wie wird dieser dann in einen Computerprogramm oder in einer Ahnenliste geführt.
Ich meine, letztendlich muss ich mich wohl oder übel festlegen wie ich diese Person in Zukunft führen will. Mittlerweile gehe ich vom Taufnamen aus weil ich denke das ist der richtige Namen der ein Leben lang gilt
Macht ihr das auch so? Was sagen die erfahrenden Geneologen?
Beispiel: ich habe eine Carl der aber auch Karl angegeben wird. Zur Taufe Carl zur Hochzeit Karl
natürlich könnte man sagen ich mache mir einen Notiz dazu aber wie handhabt ihr das bzw gibts da eine Faustregel?
Die Programme sind leider nicht so schlau und unterscheiden solche Schreibweisen. Kann sein das ich einen Carl suche aber einen Karl meine. genau das gleich bei Nachnamen. Ich schreibe mir immer die abweichenden Namen in Klammern hinter den richtigen Namen allerdings ist diese Lösung auch nicht die wahre.
Was macht ihr so?
Ich meine, letztendlich muss ich mich wohl oder übel festlegen wie ich diese Person in Zukunft führen will. Mittlerweile gehe ich vom Taufnamen aus weil ich denke das ist der richtige Namen der ein Leben lang gilt
Macht ihr das auch so? Was sagen die erfahrenden Geneologen?
Beispiel: ich habe eine Carl der aber auch Karl angegeben wird. Zur Taufe Carl zur Hochzeit Karl
natürlich könnte man sagen ich mache mir einen Notiz dazu aber wie handhabt ihr das bzw gibts da eine Faustregel?
Die Programme sind leider nicht so schlau und unterscheiden solche Schreibweisen. Kann sein das ich einen Carl suche aber einen Karl meine. genau das gleich bei Nachnamen. Ich schreibe mir immer die abweichenden Namen in Klammern hinter den richtigen Namen allerdings ist diese Lösung auch nicht die wahre.
Was macht ihr so?
Kommentar