Hallo,
ich war bisher fast nur ab 1800 und nur in evangelischen Kirchenbüchern unterwegs. In meinen Orten war man meistens froh, wenn es Taufe, Trauung und Sterberegister gibt. Jetzt schaue ich mir Altona an, eine Heirat von 1853. Hier gibt es zusätzlich gleich zwei Verlobungs-Register, und ich wollte mal fragen, ob das jemand näher erklären kann bzw. ob ihr eine gute Quelle hat, die das zusammenfasst.
Die Trauung selbst habe ich gefunden (Nr. 270 Freudendahl/Voigt): https://www.archion.de/p/8cbd3a0aaa/
Am Ende steht drunter:
Die Procl. ist hieselbst geschehen an den Sonntagen
des 19. 20. 21 Trinitatis.
O. Pr. Erb. ran [???] 29. Septbr. 1853
Ok, "Proclamation" ist das Aufgebot, soweit komme ich noch mit. 19./20./21. Trinitatis sind drei Sonntage. Das ist auch hier zu finden: https://www.archion.de/p/7aaa89dada/
Aber was ist dieses "O. Pr." vom 29.09.1853? Das steht im zweiten Verlobungsverzeichnis, hier (links oben Nr. 254): https://www.archion.de/p/ba800eda05/
Ist das quasi die offizielle Anmeldung der Hochzeit?! Und was steht da genau vor dem Datum: "Oberpr. Erl. d_d, 29. Septbr 1853"
Oder ist das nur derjenige, der den Eintrag verfasst hat?
Viele Grüße,
Johannes
ich war bisher fast nur ab 1800 und nur in evangelischen Kirchenbüchern unterwegs. In meinen Orten war man meistens froh, wenn es Taufe, Trauung und Sterberegister gibt. Jetzt schaue ich mir Altona an, eine Heirat von 1853. Hier gibt es zusätzlich gleich zwei Verlobungs-Register, und ich wollte mal fragen, ob das jemand näher erklären kann bzw. ob ihr eine gute Quelle hat, die das zusammenfasst.
Die Trauung selbst habe ich gefunden (Nr. 270 Freudendahl/Voigt): https://www.archion.de/p/8cbd3a0aaa/
Am Ende steht drunter:
Die Procl. ist hieselbst geschehen an den Sonntagen
des 19. 20. 21 Trinitatis.
O. Pr. Erb. ran [???] 29. Septbr. 1853
Ok, "Proclamation" ist das Aufgebot, soweit komme ich noch mit. 19./20./21. Trinitatis sind drei Sonntage. Das ist auch hier zu finden: https://www.archion.de/p/7aaa89dada/
Aber was ist dieses "O. Pr." vom 29.09.1853? Das steht im zweiten Verlobungsverzeichnis, hier (links oben Nr. 254): https://www.archion.de/p/ba800eda05/
Ist das quasi die offizielle Anmeldung der Hochzeit?! Und was steht da genau vor dem Datum: "Oberpr. Erl. d_d, 29. Septbr 1853"
Oder ist das nur derjenige, der den Eintrag verfasst hat?
Viele Grüße,
Johannes
Kommentar