Guten Morgen,
Ich bin ja seit einiger Zeit auf der Suche nach meinem Urgroßvater. Mittlerweile per DNA, da alle anderen Unterlagen und Recherchen keine Ergebnisse ergaben. (Geburtsregistereintrag, Kirchenbucheintrag, Vormundschaftsakten....).
Mein Großvater wurde 1927 unehelich geboren und erhielt 1935 mit der Hochzeit seiner Mutter auch den Namen des Mannes. Auf dem Geburtseintrag ist vermerkt:
"....hat der Maler Erich Ebert in Meerane, als Ehemann der Kindesmutter d. nebengen. Kinde Günter Erhard Döbler mit Einwilligung der Mutter und d. Kindesvormundes seinen Familiennamen Ebert erteilt..."
Ist das eine offizielle Adoption? Besteht hier vll. die Möglichkeit noch Unterlagen zu finden? Oder lief das einfach im Rahmen der Trauung mit ab? Wie erfolgte dieser Prozess denn normalerweise
Dankeschön
Ich bin ja seit einiger Zeit auf der Suche nach meinem Urgroßvater. Mittlerweile per DNA, da alle anderen Unterlagen und Recherchen keine Ergebnisse ergaben. (Geburtsregistereintrag, Kirchenbucheintrag, Vormundschaftsakten....).
Mein Großvater wurde 1927 unehelich geboren und erhielt 1935 mit der Hochzeit seiner Mutter auch den Namen des Mannes. Auf dem Geburtseintrag ist vermerkt:
"....hat der Maler Erich Ebert in Meerane, als Ehemann der Kindesmutter d. nebengen. Kinde Günter Erhard Döbler mit Einwilligung der Mutter und d. Kindesvormundes seinen Familiennamen Ebert erteilt..."
Ist das eine offizielle Adoption? Besteht hier vll. die Möglichkeit noch Unterlagen zu finden? Oder lief das einfach im Rahmen der Trauung mit ab? Wie erfolgte dieser Prozess denn normalerweise
Dankeschön
Kommentar