Ich suche die Familie GORITZKA aus Sagan

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christine Andrea
    Benutzer
    • 16.07.2025
    • 7

    #31
    Liebe Brigitte,
    das ist ja wirklich der Hammer, was du herausgefunden hast. Dank der tollen Unterstützung hier, haben wir ja festgestellt, dass wir (meine Cousine und ich) von Anfang an auf dem Holzweg waren. Das hatte uns ganz schön "aus der Bahn" geworfen und auch etwas demotiviert...Das wir jetzt endlich wieder den Faden aufgreifen können, ist unglaublich! DANKE, DANKE, DANKE!

    Liebe Grüße, Christine

    Kommentar

    • CHM
      Neuer Benutzer
      • 14.10.2025
      • 3

      #32
      Liebe Bober,

      ganz ganz herzlichen Dank! Das ist so eine Hilfe. Wir sind begeistert! Wir haben so lange gesucht und danke, dass Du dem Rätsel auf die Spur gekommen bist! DANKE, DANKE; DANKE für die Hilfe!

      Nun bin ich noch auf der Suche nach der Geburtsurkudne von Erna Wolff, geborene Linke (oder geb. Goritzka). Geboren am 8.10.1914 in Sagan von Maria Agnes Goritzka - und Alfons Linke? Alfons und Maria Linke haben erst 1915 geheiratet, von daher bin ich mir nicht sicher, ob Alfons der Vater von Erna ist. Dann suche ich auch noch die Geburtsurkunde von Alfons Linke und Maria Linke, geb. Goritzka. Könntest Du da evt. noch einmal helfen?
      DANKE und herzliche Grüße!
      Gibt es irgendwie die Möglichkeit die Geburtsurkunde vom 8.4.1893 in Groß-Osten, Kr. Guhrau, in Niederschlesien geboren von Maria Goritzka heraus zu finden?
      Nochmals herzlichen Dank! Wir sind echt begeistert!

      Claude

      Kommentar

      • OlliL
        Erfahrener Benutzer
        • 11.02.2017
        • 5873

        #33
        Ich habe nicht das ganze Thema verfolgt, sondern habe nur den letzten Beitrag - #32 - gelesen....

        Wenn ich es richtig verstanden habe, sind die Gesuchten katholisch? Die kt. Taufen 1878-1938 aus Sagen sollen im Diözesanarchiv Grünberg liegen --> da nachfragen für den 8.10.1914?

        Groß Osten sieht leider schlecht aus....

        Gross Osten = Groß Osten = Osten (Osetno Wielkie) Kreis Guhrau:
        Evg. KB.: siehe Rützen.
        ***
        Kath. KB.: Lt. KAPS "vernichtet". Aber Taufen 1846; Heiraten 1858 im Bestand "Standesamt Osten" im Diözesanarchiv Grünberg.
        ***
        Standesamt: Geburts-Nebenregister 1887, 1904; Heirats-Nebenregister 1919, 1920, 1932; Tote-Nebenregister 1888, 1918, 1931 im Diözesanarchiv Grünberg.
        Zuletzt geändert von OlliL; 19.10.2025, 00:23.
        Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
        Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

        Kommentar

        • CHM
          Neuer Benutzer
          • 14.10.2025
          • 3

          #34
          Hallo OlliL, vielen herzlichen Dank. Ich bin neu in der Ahnenforschung und suche noch einige Taufscheine eventuell oder Geburtsurkunden aus Sagan. Habe gestern viel gesucht, aber bin nicht wirklich fündig geworden, ist eine Kunst für sich. Das mit Groß Osten ist wirklich schade. Ich glaube, die Gesuchten sind katholisch. Bin mir ehrlich gesagt nicht sicher. Könntest Du mir evt. helfen nach GEburtsurkunden konkret zu schauen wenn ich Dir ein paar Namen und Daten schicke? Entschuldige, dass ich so frage, aber Du scheinst Dich ja super auszukennen!

          Kommentar

          • OlliL
            Erfahrener Benutzer
            • 11.02.2017
            • 5873

            #35
            Die katholischen Bücher sind online leider nicht verfügbar. Da wird man im Diözesanarchiv Grünberg nachfragen oder alternativ hinfahren müssen....

            Ein paar Kirchenbuchduplikate aus dem Staatsarchiv sind online - da muss man halt schauen ob es passende Zeiträume gibt:



            Katholisch oder evangelisch sollte man vorher in Erfahrung bringen, da die Lage bei den evangelischen Büchern wiederum ganz anders aussieht.
            Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
            Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

            Kommentar

            Lädt...
            X