Hallo zusammen,
bei einem Zweig meiner Familie bin ich nun schon bei ~1700 angekommen und da werden die Kirchenbucheinträge immer spärlicher. Jetzt kam ich schon ein paar Mal zu dem Problem, dass ich bei den Heiratseinträgen im Abstand von ein paar Jahren mehrere Paare mit nicht identischen Namen gefunden habe und nun nicht weiß, welcher der Einträge nun zu meinen Vorfahren gehört.
In einem Kirchenbuch umfassen die Heiratseinträge z.B. nur noch Datum, Vor- und Nachname des Ehemannes, Vorname (kein Geburtsname) der Frau, Pfarrer und Ort.
Wenn nun aber ein (beispielhaft) Johann Müller aus X eine Katharina im Jahr 1706 heiratet und 1709 dann wieder ein Johann Müller eine Katharina aus X heiratet, was tut ihr dann? Gibt es noch andere Möglichkeiten, wie man sowas "verifizieren" kann? Da es keine Geburtsnamen der Ehefrauen und keine Angaben der Eltern hierbei gibt, fühlt sich das jetzt nur noch an wie ein Ratespiel, was ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache ist
Freue mich auf eure Antworten, wie ihr mit sowas umgeht und welche Kriterien ihr evtl. überprüft, um Verwechslungen zu vermeiden!
bei einem Zweig meiner Familie bin ich nun schon bei ~1700 angekommen und da werden die Kirchenbucheinträge immer spärlicher. Jetzt kam ich schon ein paar Mal zu dem Problem, dass ich bei den Heiratseinträgen im Abstand von ein paar Jahren mehrere Paare mit nicht identischen Namen gefunden habe und nun nicht weiß, welcher der Einträge nun zu meinen Vorfahren gehört.
In einem Kirchenbuch umfassen die Heiratseinträge z.B. nur noch Datum, Vor- und Nachname des Ehemannes, Vorname (kein Geburtsname) der Frau, Pfarrer und Ort.
Wenn nun aber ein (beispielhaft) Johann Müller aus X eine Katharina im Jahr 1706 heiratet und 1709 dann wieder ein Johann Müller eine Katharina aus X heiratet, was tut ihr dann? Gibt es noch andere Möglichkeiten, wie man sowas "verifizieren" kann? Da es keine Geburtsnamen der Ehefrauen und keine Angaben der Eltern hierbei gibt, fühlt sich das jetzt nur noch an wie ein Ratespiel, was ja auch nicht Sinn und Zweck der Sache ist

Freue mich auf eure Antworten, wie ihr mit sowas umgeht und welche Kriterien ihr evtl. überprüft, um Verwechslungen zu vermeiden!
Kommentar