Moin, ich forsche gerade am Brandenburger Stamm meines Mannes und da ist mir gestern folgendes untergekommen, das ich nicht einordnen kann. Handelt es sich gar um einen Identitätsdiebstahl?
Johann Joachim Heinrich Langfeld stirbt am 11.09.1848 in Sükow, Prignitz (ist bei Archion, habe aber kein Downloadkontingent mehr). Alter: 49 Jahre 2 Monate 29 Tage. Zurückgerechnetes Geburtsdatum ist daher der 12.06.1799.
Am 29.11.1835 heiratet er in Dergenthin (ebenfalls bei Archion): Nr. 4: Johann Joachim Heinrich Langfeld, Tagelöhner in Dergenthin, V: Jochen Friedrich Langfeld, weil. Tagelöhner in Mertensdorf, 36 Jahre, mit Johanna Sophie Catharina Schmidt, Joachim Christoph Schmidt weil. Tischlermeister in Parchim, 38 Jahre.
Wenn im Kirchenbuch von Mertensdorf (Archion) unter dem 12.06.1799 nachgucke, steht da der Geburtseintrag von Johann Jochim Heinrich Langfeld, Jochim Friedrich Langfelds Sohn. Soweit so gut. Wenn da nicht der Randvermerk: "verstorben am 12.07.1803" stehen würde.
Der Sterbeeintrag (Mertensdorf) dazu lautet: "d. 12. July starb Johann Jochim Heinrich Langfeld, am Schlagfluß, alt 4 Jahre."
Einen gleichnamigen Bruder, nach dem Tod des ersten Johann Joachim Heinrich, habe ich ausgeschlossen. Nach 1799 bekommt das Ehepaar Jochim Friedrich Langfeld und Anna Luise Müller noch zwei Töchter, dann stirbt Jochim Friedrich am 22.07.1805 in Mertensdorf. Voreheliche gemeinsame Kinder gibt es auch nicht, die Anna Luise Müller war bei der Hochzeit 05.12.1798 in Mertensdorf verwitwet.
Wer ist gestorben am 12.07.1803? Oder wer heiratet am 29.11.1835 die Schmidtin? Wo ist der Fehler?
Gruß, Annika
Johann Joachim Heinrich Langfeld stirbt am 11.09.1848 in Sükow, Prignitz (ist bei Archion, habe aber kein Downloadkontingent mehr). Alter: 49 Jahre 2 Monate 29 Tage. Zurückgerechnetes Geburtsdatum ist daher der 12.06.1799.
Am 29.11.1835 heiratet er in Dergenthin (ebenfalls bei Archion): Nr. 4: Johann Joachim Heinrich Langfeld, Tagelöhner in Dergenthin, V: Jochen Friedrich Langfeld, weil. Tagelöhner in Mertensdorf, 36 Jahre, mit Johanna Sophie Catharina Schmidt, Joachim Christoph Schmidt weil. Tischlermeister in Parchim, 38 Jahre.
Wenn im Kirchenbuch von Mertensdorf (Archion) unter dem 12.06.1799 nachgucke, steht da der Geburtseintrag von Johann Jochim Heinrich Langfeld, Jochim Friedrich Langfelds Sohn. Soweit so gut. Wenn da nicht der Randvermerk: "verstorben am 12.07.1803" stehen würde.
Der Sterbeeintrag (Mertensdorf) dazu lautet: "d. 12. July starb Johann Jochim Heinrich Langfeld, am Schlagfluß, alt 4 Jahre."
Einen gleichnamigen Bruder, nach dem Tod des ersten Johann Joachim Heinrich, habe ich ausgeschlossen. Nach 1799 bekommt das Ehepaar Jochim Friedrich Langfeld und Anna Luise Müller noch zwei Töchter, dann stirbt Jochim Friedrich am 22.07.1805 in Mertensdorf. Voreheliche gemeinsame Kinder gibt es auch nicht, die Anna Luise Müller war bei der Hochzeit 05.12.1798 in Mertensdorf verwitwet.
Wer ist gestorben am 12.07.1803? Oder wer heiratet am 29.11.1835 die Schmidtin? Wo ist der Fehler?
Gruß, Annika
Kommentar