Zitat von Hina
Beitrag anzeigen
Allerdings sollte jeder auch immer bedenken, dass "Beamten-/Juristendeutsch" ebenso eine Fachsprache ist, wie sie zB. Mediziner oder Informatiker benutzen. Das versteht auch kein "Normalgebildeter". Warum ist es den Leuten da aber egal? Weil sie meinen, das müssen sie nicht verstehen. Die Fachleute werden's schon richten. Juristen/Beamten hingegen vertraut man nicht, obwohl sie die Fachleute sind ...Übrigens: Der Schreiber des Aufsatzes prangert die Sprache der Gesetze an und verwendet dann selbst Konstruktionen, die auch schon zu der damaligen Zeit keine "Normalsprache" waren oder wer verwendet solch langen, geschachtelten Sätze mit Passivkonstruktionen in Normalsprache?


, weil ich diesen Begriff mindestens 3x in der Woche schreiben muss unter ein längeres Traktat
Kommentar