Einschätzung von Verwandtschaftsverhältnis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AntvP47
    Erfahrener Benutzer
    • 21.08.2023
    • 120

    Einschätzung von Verwandtschaftsverhältnis

    Verehrte Forschende,

    Seit einiger Zeit bin ich auf verzweifelter Suche nach Fotos der Brüder meines Ururgroßvaters, geboren 1878. Da in meiner Familie scheinbar keine Fotos dieser beiden Brüder überliefert wurden, möchte ich nun hier mein Glück versuchen. Der eine Bruder, Franz Joseph, wurde 1881 geboren, sein anderer Bruder, Franz Wilhelm, 1891. Auf dem Foto, das ich im Anhang verlinkt habe, vermute ich die beiden Brüder. Der Mann mit dem Schnurrbart, der ungefähr in der Mitte des Bildes sitzt, ist der genannte Ururgroßvater. Das Bild ist ungefähr 1935 entstanden (nach eigener Einschätzung).
    Ich hoffe also, dass hier jemand die ungefähren Altersunterschiede von den drei und den dreizehn Jahren zwischen zwei Männern und meinem Ururgroßvater auf dem Foto feststellen und damit die wahrscheinlichen Brüder meines Ururgroßvaters bestimmen kann.
    Für jeden Hinweis bin ich Euch sehr dankbar!

    Grüße
    Anton
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von AntvP47; 23.10.2023, 19:28.
  • katla
    Erfahrener Benutzer
    • 28.01.2023
    • 392

    #2
    Hallo Anton,
    leider ist das Bild nicht hochgeladen worden. Versuch es doch noch einmal
    viele Grüße
    Katharina

    Kommentar

    • AntvP47
      Erfahrener Benutzer
      • 21.08.2023
      • 120

      #3
      Hallo Katharina,

      Das Bild ist nun hochgeladen!

      Grüße
      Anton

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 3749

        #4
        Vorsicht, reine Spekulation aus dem Bauch heraus!
        Den 4. von Rechts würde ich für Franz Joseph halten, den 3. von links, im Hintergrund, für Franz Wilhelm. Zweifel habe ich an der Datierung: Die Dame links neben dem Ururgroßvater scheint eine Art Diadem zu tragen, zusammen mit dem Geschenkkorb im Vordergrund lässt mich das an eine Goldene Hochzeit denken. Zudem machen die Personen eher einen leicht verhärmten Eindruck, 1935 dagegen ging es den meisten Leuten noch relativ gut - aber natürlich kenne ich weder Ort noch sonstige Umstände der Aufnahme.


        LG Jens
        Zuletzt geändert von jebaer; 23.10.2023, 21:34.
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • AntvP47
          Erfahrener Benutzer
          • 21.08.2023
          • 120

          #5
          Hallo Jens,

          Erstmal danke ich Dir für die Einschätzung!
          Die goldene Hochzeit wird dies nicht sein, da der Ehemann bereits 33 Jahre nach der Eheschließung verstarb.
          Ich schätze das Aufnahmedatum auf ca. 1935, da ich den Anlass des Fotos für die Konfirmation der beiden jungen Mädchen im Vordergrund halte, die 1923 und 1924 geboren wurden. Ein anderer Grund für das Foto könnte natürlich auch ein Geburtstag sein, das lässt sich wohl aber leider nicht mehr nachweisen.
          Die Einschätzung über die Brüder ist dennoch sehr interessant. Franz Wilhelm war, wenn meine Einschätzung von ca. 1935 hinkommt, 44 Jahre alt. Ich denke, der dritte Herr links im Bild sieht etwas zu jung aus. Würde in diesem Fall nicht eher einer der beiden Herren links von ihm als Franz Wilhelm in Frage kommen?

          Grüße
          Anton
          Zuletzt geändert von AntvP47; 23.10.2023, 23:57.

          Kommentar

          • jebaer
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2022
            • 3749

            #6
            Hallo Anton,

            Meine Zählweise bezieht sich auf Personen, an Herren meine ich also den 2. von rechts und den 2. von links, einer der Größten im Raum.


            LG Jens
            Zuletzt geändert von jebaer; 24.10.2023, 00:49.
            Am besde goar ned ersd ingnoriern!

            Kommentar

            • sternap
              Erfahrener Benutzer
              • 25.04.2011
              • 4070

              #7
              ich halte den ersten von links und den vierten von rechts für brüder.
              freundliche grüße
              sternap
              ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
              wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




              Kommentar

              • AntvP47
                Erfahrener Benutzer
                • 21.08.2023
                • 120

                #8
                Zitat von jebaer Beitrag anzeigen
                Hallo Anton,

                Meine Zählweise bezieht sich auf Personen, an Herren meine ich also den 2. von rechts und den 2. von links, einer der Größten im Raum.


                LG Jens
                Hallo Jens,

                Ich nehme an, mit dem zweiten von rechts meinst Du den Herren mit Krawatte, dem Bart und den wenigen Haaren, links von der Frau, die seitlich zu sehen ist und nicht den jungen Mann vorne im Bild ganz rechts?
                Und der größere Herr links im Bild kommt natürlich schon eher in Frage für Franz Wilhelm!

                Grüße
                Anton

                Kommentar

                • AntvP47
                  Erfahrener Benutzer
                  • 21.08.2023
                  • 120

                  #9
                  Zitat von sternap Beitrag anzeigen
                  ich halte den ersten von links und den vierten von rechts für brüder.
                  Hallo sternap,

                  Auch Dir danke ich für die Einschätzung! Ja, der erste von links kommt natürlich auch in Frage.

                  Grüße
                  Anton

                  Kommentar

                  • sternap
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.04.2011
                    • 4070

                    #10
                    die gründe für meine einschätzung, der jubilant, der mann ganz links und der vierte von rechts weisen folgende übereinstimmungen auf,
                    eine gleiche rundung an der kinnpartie,
                    eine breitere nach hinten hin gerundete stirn, während andere männer da eckiger sind,
                    und eine auffallend straffe nackenhaltung.


                    als grund für die feier kann ich mir eine verbeamtung oder eine beförderung vorstellen, aber auch ein hochzeitsajubiläum nach der silberhochzeit.
                    freundliche grüße
                    sternap
                    ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                    wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                    Kommentar

                    • Scriptoria
                      Erfahrener Benutzer
                      • 16.11.2017
                      • 3114

                      #11
                      Zitat von sternap Beitrag anzeigen
                      ich halte den ersten von links und den vierten von rechts für brüder.
                      Hallo,

                      dieser Meinung bin ich auch. Bei Betrachtung des Bildes mit einigem Abstand fällt die Ähnlichkeit der Gesichter der Genannten mit dem des Jubilars sofort auf. Alle drei Brüder sind dann auch in der gleichen Reihe zu sehen.

                      Grüße Scriptoria
                      Zuletzt geändert von Scriptoria; 24.10.2023, 15:08.

                      Kommentar

                      • sternap
                        Erfahrener Benutzer
                        • 25.04.2011
                        • 4070

                        #12
                        Zitat von Scriptoria Beitrag anzeigen
                        Alle drei Brüder sind dann auch in der gleichen Reihe zu sehen.

                        Grüße Scriptoria



                        das ist eine wichtige beobachtung, danke.
                        freundliche grüße
                        sternap
                        ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                        wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                        Kommentar

                        • AntvP47
                          Erfahrener Benutzer
                          • 21.08.2023
                          • 120

                          #13
                          Zitat von sternap Beitrag anzeigen
                          die gründe für meine einschätzung, der jubilant, der mann ganz links und der vierte von rechts weisen folgende übereinstimmungen auf,
                          eine gleiche rundung an der kinnpartie,
                          eine breitere nach hinten hin gerundete stirn, während andere männer da eckiger sind,
                          und eine auffallend straffe nackenhaltung.


                          als grund für die feier kann ich mir eine verbeamtung oder eine beförderung vorstellen, aber auch ein hochzeitsajubiläum nach der silberhochzeit.
                          Hallo,

                          Danke für die Erklärung! Diese Ähnlichkeiten könnten natürlich auf eine Verwandtschaft hindeuten.

                          Kommentar

                          • AntvP47
                            Erfahrener Benutzer
                            • 21.08.2023
                            • 120

                            #14
                            Zitat von sternap Beitrag anzeigen
                            die gründe für meine einschätzung, der jubilant, der mann ganz links und der vierte von rechts weisen folgende übereinstimmungen auf,
                            eine gleiche rundung an der kinnpartie,
                            eine breitere nach hinten hin gerundete stirn, während andere männer da eckiger sind,
                            und eine auffallend straffe nackenhaltung.


                            als grund für die feier kann ich mir eine verbeamtung oder eine beförderung vorstellen, aber auch ein hochzeitsajubiläum nach der silberhochzeit.
                            Hallo,

                            Danke für die Erklärung! Diese Ähnlichkeiten können natürlich auf eine Verwandtschaft hindeuten.

                            Kommentar

                            • AntvP47
                              Erfahrener Benutzer
                              • 21.08.2023
                              • 120

                              #15
                              Guten Abend alle zusammen,

                              Ich danke Euch allen vielmals für die Einschätzungen und Hinweise bezüglich des Fotos, Ihr habt mir sehr geholfen!
                              Allen einen schönen Abend!

                              Grüße
                              Anton

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X