Hallo zusammen,
welche Religion trage ich bei einem Kind ein, welches sowohl in den evangelischen, als auch in den katholischen KB eingetragen ist????
Der Vater ist evangelisch lutherisch, die Mutter katholisch - so steht es auch im Traueintrag.
Am 16.9.1758 wird Sohn Georg Adam Thor geboren
den Eintrag fand ich im ev. KB (siehe PDF)
Heute habe ich zufällich auch die kath. KB durchgesehen und siehe da, da ist er auch!
https://data.matricula-online.eu/de/...252F20/?pg=110 links oben
Im kath. KB habe ich auch noch weitere Geschwister gefunden, ob diese ebenfalls in den ev. KB verzeichnet sind, kann ich erst prüfen, wenn ich wieder einen Archion Pass habe. Aber ich gehe mal davon aus.
Aber was trage ich bei Religion ein



Zufällig habe ich auch noch eine Akte gefunden.
Eine Klage des Vaters der Braut, wegen der möglichen Ungültigkeitserklärung der Ehe seiner Tochter (obiger Eltern)

Da muß ich jetzt nur noch sehen, wie ich an die rankommen.
P.S. die Trauung von Georg Adam steht übrigens auch in beiden KB. Seine Braut war katholisch.
welche Religion trage ich bei einem Kind ein, welches sowohl in den evangelischen, als auch in den katholischen KB eingetragen ist????
Der Vater ist evangelisch lutherisch, die Mutter katholisch - so steht es auch im Traueintrag.
Am 16.9.1758 wird Sohn Georg Adam Thor geboren
den Eintrag fand ich im ev. KB (siehe PDF)
Heute habe ich zufällich auch die kath. KB durchgesehen und siehe da, da ist er auch!
https://data.matricula-online.eu/de/...252F20/?pg=110 links oben
Im kath. KB habe ich auch noch weitere Geschwister gefunden, ob diese ebenfalls in den ev. KB verzeichnet sind, kann ich erst prüfen, wenn ich wieder einen Archion Pass habe. Aber ich gehe mal davon aus.
Aber was trage ich bei Religion ein





Zufällig habe ich auch noch eine Akte gefunden.
Eine Klage des Vaters der Braut, wegen der möglichen Ungültigkeitserklärung der Ehe seiner Tochter (obiger Eltern)


Da muß ich jetzt nur noch sehen, wie ich an die rankommen.
P.S. die Trauung von Georg Adam steht übrigens auch in beiden KB. Seine Braut war katholisch.
Kommentar