Fehler im Stammbaum entdeckt? Eventuell überflüssige Vorfahrin "zwischengeschalten" - bitte um Hilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sternap
    Erfahrener Benutzer
    • 25.04.2011
    • 4070

    #17
    der eintrag ist in die lesehilfe, deutschsprachige, in die extra rubrik einzustellen - und bitte um lesung des ganzen textes. was du selbst lesen kannst, stellst du an den anfang.
    Zuletzt geändert von sternap; 20.12.2022, 22:15.
    freundliche grüße
    sternap
    ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
    wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




    Kommentar

    • sternap
      Erfahrener Benutzer
      • 25.04.2011
      • 4070

      #18
      Zitat von armin_climbs Beitrag anzeigen
      Danke Dir!
      Taufbuch Randegg (Nachbarpfarre):
      Josef Reisinger *10.01.1823


      Mutter: Anna Maria uneheliche Tochter der Anna Maria Reisingerin, geboren des Josef Reisinger Bauers am Schauersberg in der Pfarre Gresten und der Katharina geborene Aignerin?
      Pathin: Katharina Leichtfriedin ??? ??? aus der Pfarre Gresten ??? des Vaters Leopold Leichtfried

      Das würde zeitlich passen, könnte zB der Bruder vom Peter Reisinger sein ODER der Bruder von "Anna". Muss jetzt die Eheschließung Josef Reisinger ∞ Katharina Aigner finden - da gibts leider keinen Index

      Josef Reisinger Bauers am Schauersberg oo Katharina Aignerin?

      kinder:
      Anna Maria ehelich Reisingerin
      Josef Reisinger
      -------------------------
      kind der anna maria ehelich reisingerin:
      Anna Maria unehelich Reisingerin
      __________________
      freundliche grüße
      sternap
      ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
      wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




      Kommentar

      • sternap
        Erfahrener Benutzer
        • 25.04.2011
        • 4070

        #19
        Zitat von armin_climbs Beitrag anzeigen

        _________





        Anna Maria Julianna Reisinger
        * 26.12.1786, Schauersberg 7, Gresten

        --> Laut Taufbuch war ihre Mutter "Maria Reisinger" eine ledige Dienstmagd.

        Liebe Grüße
        Armin

        ledige dienstmagd bzw. ledige mutter.
        aber auch, siehe tabelle,selbst ledig geborenes kind.
        wie verstehst du die rumstreicherei in der tabelle?
        freundliche grüße
        sternap
        ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
        wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




        Kommentar

        • sternap
          Erfahrener Benutzer
          • 25.04.2011
          • 4070

          #20
          Zitat von armin_climbs Beitrag anzeigen
          _________
          Meine direkte Linie aufsteigend aufgelistet:

          Peter Reisinger
          * 13.05.1840, Oberamt 21, Gresten
          † 23.03.1888, Unteramt 71, Gresten

          Taufbuch
          Traubuch

          Laut den beiden Quellen:

          Sohn der ledigen Magd Anna Reisinger, uneheliche Tochter der ledigen Magd Anna Maria Reisinger (bzw im Traubuch nur Maria Reisinger), Bauerstochter vom Schauersberg.


          Anna Reisinger
          *

          Eine "Anna" ist nach wie vor in den Büchern unauffindbar. Ich habe sie trotzdem im Stammbaum angelegt, da ich eine reine "Anna" in den Quellen nicht finde. In den Quellen existiert aber eine Anna Maria Julianna. Kann es sein, dass es sich bei dieser um die in den Quellen genannte Mutter von Peter Reisinger handelt? Anna Maria Julianna wäre dann jedoch bei der Geburt 53 (!) Jahre alt und immer noch ledig gewesen.

          Dann wäre Anna = Anna Maria Julianna. Und die reine "Anna" gehört gestrichen.


          Anna Maria Julianna Reisinger
          * 26.12.1786, Schauersberg 7, Gresten


          --> Laut Taufbuch war ihre Mutter "Maria Reisinger" eine ledige Dienstmagd.

          - Hätte die Mutter fünf Jahre später geheiratet, hätte dann die Tochter ihren neuen Nachnamen nachträglich angenommen?
          - Stünde dann in weiteren Büchern (zB die Tochter heiratet) immer noch "ledige Tochter der Maria" bei den mütterlichen Daten oder würde die nachträgliche Verehelichung der Mutter ersichtliche sein?



          bauer am schauersberg.
          kind oder am hof mitlebendes stiefkind??? :



          anna maria reisinger, diese uneheliche tochter beim bauern von schauersberg, hiesige pfarr.




          anna ,uneheliche tochter , mutmaßlich magd

          diese anna (geboren am ehesten rund um 1815 -20) uneheliche tochter der gleichfalls unehelichen, arbeitete wohl 1840 in schwarzenberg nr. 21 oberamt, am mayrhof. als pate steht bei, die anna maria steinbacher, dienstmagd am mayrhof am schwarzenberg.


          kinder:
          Peter Reisinger
          * 13.05.1840, Oberamt 21, Gresten
          † 23.03.1888, Unteramt 71, Gresten

          oo 6.juli 1863 ?




          Taufbuch
          Traubuch

          Laut den beiden Quellen:

          Sohn der ledigen Magd Anna Reisinger

          uneheliche Tochter der ledigen und unehelich geborenen Anna Maria Reisinger (bzw im Traubuch nur Maria Reisinger), Bauerstochter vom Schauersberg.



          meiner meinung nach ist das die essenz, dass peters mama ledig gebärt und selbst ledig gezeugt war,
          sowie peters oma ledig gebar und selbst ledig gezeugt war.


          genaueres verständnis bekämst du es erst, wenn du jeden text in die lesehilfe stelltest und die spezialisten gleich um deutung bätest, ob die entsprechende person ledig geboren war oder ehelich.
          Zuletzt geändert von sternap; 21.12.2022, 22:06.
          freundliche grüße
          sternap
          ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
          wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




          Kommentar

          • Meggsi888
            Erfahrener Benutzer
            • 07.08.2018
            • 172

            #21
            Hallo Armin,

            ich habe mich nun auch etwas mit deinem Problem auseinandergesetzt und ein wenig recherchiert.

            Ich würde mir die Angelegenheit folgendermaßen erklären:

            1. Johann Reisinger
            * 10.03.1729 Schauersberg
            Verheiratet seit 1749 mit Sophia Stocking (so würde ich den Nachnamen lesen).

            2. Maria Reisinger
            * 27.08.1762 Schauersberg
            + 09.10.1825 Gresten (https://data.matricula-online.eu/de/...%252F05/?pg=29)
            Dass diese Maria eindeutig die ist, die am 25.11.1792 Andreas Baumann geheiratet hat, beweist für mich die Tatsache, dass ihr Trauzeuge Michael Reisinger auch ein Sohn von Johann und Sophia Reisinger ist (s. Traubuch https://data.matricula-online.eu/de/...252F01/?pg=245).

            3. Anna Maria Juliana Reisinger
            * 26.12.1786 Schauersberg
            + 11.10.1871 Randegg Nr. 29 (https://data.matricula-online.eu/de/...%252F06/?pg=46)
            Dass diese Maria die Tochter von #2 ist beweist sich durch die Anmerkung in ihrem Sterbeeintrag. Demnach ist Maria Reisinger, "später verehelichte Baumann" ihre Mutter.

            4a. Katharina Reisinger
            * 17.11.1811 Hochkogel Nr. 6 (https://data.matricula-online.eu/de/...252F05/?pg=104)
            + 10.03.1875 Randegg Nr. 29 (https://data.matricula-online.eu/de/...%252F06/?pg=61)
            Dass Katharina die Tochter von #3 ist, beweist sich für mich dadurch, dass Mutter und Tochter am Lebensende im selben Haushalt leben (Randegg Nr. 29). Außerdem steht im Taufeintrag der Katharina, dass ihre Großmutter "derzeit [bei Geburt der Mutter] ledigen Standes gewesen" sei - also eine Anspielung auf die Verehelichung mit Andreas Baumann von #2.

            Zu Katharina finden sich zwei uneheliche Taufen:
            Florian Reisinger, *12.04.1836 in Unteramt (https://data.matricula-online.eu/de/...252F07/?pg=134)
            Juliana Reisinger, *24.01.1838 in Gresten Nr. 35 (https://data.matricula-online.eu/de/...252F07/?pg=151), heiratet am 11.08.1872 in Randegg Franz Murtinger (https://data.matricula-online.eu/de/...%252F06/?pg=31)

            4b. Anna Reisinger
            * ca. 1817
            + 15.10.1889 Ratzlöd Nr. 5, Mittersberg (https://data.matricula-online.eu/de/...252F06/?pg=105)
            Auch sie war laut dem Sterbeeintrag eine ledige Dienstmagd und die uneheliche Tochter einer Maria Reisinger, die ebenfalls ledige Dienstmagd in Gresten war. Ich konnte jedoch keinen Taufeintrag zu Anna Reisinger (#4b) finden - dass sie auch eine Tochter von #3 ist, ist also nur eine lose Vermutung.

            4c. Josef Reisinger
            * 10.01.1823 Lehen Nr. 11
            Zu ihm habe ich noch gefunden, dass er 1862 in Purgstall geheiratet hat (https://data.matricula-online.eu/de/...252F11/?pg=151). Grundsätzlich wäre gut denkbar, dass auch er ein Sohn von #3 ist. Allerdings passen "Josef Reisinger und Katharina Geyer/Guger" als Urgroßeltern nicht. Zu ihnen konnte ich auch nichts weiteres finden.

            Zusammenfassend könnte ich mir durchaus vorstellen, dass #4a, #4b und #4c Kinder von #3 sind - einen Beweis konnte ich nur für Katharina finden.
            Ich halte es nicht für unmöglich, dass Peter auch ein Sohn von #3 ist. Für viel wahrscheinlicher halte ich es jedoch, dass er ein Sohn von #4b ist. In Peters Taufeintrag heißt es zwar, dass seine Großmutter eine "Bauerstochter" sei, aber das könnte sich auch auf den mutmaßlichen Stiefvater seiner Mutter, Andreas Baumann, beziehen, der Taglöhner war.

            Eine andere Möglichkeit wäre auch, dass er ein Sohn von Katharina ist, die nur wenige Jahre vor Peters Geburt Kinder bekommen und in Gresten taufen lassen hat. Peters Geburt würde da gut passen. Bei dieser Theorie müsste man davon ausgehen, dass der Pfarrer bei all den Annas und Marias so durcheinander gekommen ist, dass er Anna statt Katharina als Mutter eingetragen hat...

            Ich hoffe, meine Recherchen konnten dir ein wenig weiterhelfen. Viel Erfolg!
            Zuletzt geändert von Meggsi888; 24.12.2022, 12:27.

            Kommentar

            • sternap
              Erfahrener Benutzer
              • 25.04.2011
              • 4070

              #22



              ich hiffe mich mit deinen daten auseunander setzen zu können.


              ohne übrprüfung klingt es soferne glaubhaft, als du generationsfolgen zwischen zwanzig und etwas über dreißig jahren hast, vorher sollten es über 60 gewesen sein.
              ich habe das halbe hochzeittsbuch durchgearbeitet, heiratsfruedig waren sie nicht gerade an dem ort, allerdings gab es viele eisenindustrieberufe.
              es war wohl mehr eine industriegegend.
              freundliche grüße
              sternap
              ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
              wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




              Kommentar

              • sternap
                Erfahrener Benutzer
                • 25.04.2011
                • 4070

                #23
                Zitat von Meggsi888 Beitrag anzeigen
                1. Johann Reisinger
                * 10.03.1729 Schauersberg
                Verheiratet seit 1749 mit Sophia Stocking (so würde ich den Nachnamen lesen).

                2. eheliche Maria Reisinger, to des johann reisinger, bauer am schauersberg und sophia stoching oder stocking.
                * 27.08.1762 Schauersberg
                + 09.10.1825 Gresten (https://data.matricula-online.eu/de/...%252F05/?pg=29)
                Dass diese Maria eindeutig die ist, die am 25.11.1792 Andreas Baumann geheiratet hat, beweist für mich die Tatsache, dass ihr Trauzeuge ihr bruder Michael Reisinger. auch ein Sohn von Johann und Sophia Reisinger ist (s. Traubuch https://data.matricula-online.eu/de/...252F01/?pg=245).

                3. Anna Maria Juliana Reisinger tochter der ehelichen anna maria reisinger, selbst ledig geboren. noch vor der reisinger oo baumann hochzeit

                * 26.12.1786 Schauersberg
                + 11.10.1871 Randegg Nr. 29 (https://data.matricula-online.eu/de/...%252F06/?pg=46)
                Dass diese Maria die Tochter von #2 ist beweist sich durch die Anmerkung in ihrem Sterbeeintrag. Demnach ist Maria Reisinger, "später verehelichte Baumann" ihre Mutter.
                text des sterbeeintrags , marianne reisinger, ledige inwohnerin allhier, uneheliche tochter der ehelichen maria reisinger, später
                verehelichte baumann.
                4a. Katharina Reisinger, zur geburt hochkogel nr. 6,
                * 17.11.1811 Hochkogel Nr. 6 (https://data.matricula-online.eu/de/...252F05/?pg=104)
                ledige tochter der maria reisingerin, oma ist maria reisingerin ledigen standes. wirzleit gewesen.
                + 10.03.1875 Randegg Nr. 29 (https://data.matricula-online.eu/de/...%252F06/?pg=61) reisinger katharina, ledige ...magd, randegg 29, unehelich katholisch,
                Dass Katharina die Tochter von #3 ist, beweist sich für mich dadurch, dass Mutter und Tochter am Lebensende im selben Haushalt leben (Randegg Nr. 29). Außerdem steht im Taufeintrag der Katharina, dass ihre Großmutter "derzeit [bei Geburt der Mutter] ledigen Standes gewesen" sei - also eine Anspielung auf die Verehelichung mit Andreas Baumann von #2.

                Zu Katharina finden sich zwei uneheliche Taufen:
                Florian Reisinger, *12.04.1836 in Unteramt
                Juliana Reisinger, *24.01.1838 in Gresten Nr. 35 (https://data.matricula-online.eu/de/...252F07/?pg=151),

                nothalber getauft , tochter der katharina reisinger ledige dienstmagd hier, uneheliche tochter der maria reisinger,baumannstochter aus der pfarre randegg. bitte zu bedenken, dass eine juliana, im dorf juli anna gerufen werden konnte, dann hätten wir die anna generationen, die wir bräuchten.

                heiratet am 11.08.1872 in Randegg Franz Murtinger (https://data.matricula-online.eu/de/...%252F06/?pg=31)
                julianna reisingeer , innwohner und dienstmagd hier, tochter der ledigen mutter katharina reisinger, innwohnerin allhier, diese uneheliche tochter deroma maria reisingerin imarkte gresten nr 35., oo1872?, franz murtinger maurergesell, innwohner


                4b. Anna Reisinger
                * ca. 1817
                + 15.10.1889 Ratzlöd Nr. 5, Mittersberg (https://data.matricula-online.eu/de/...252F06/?pg=105)
                Auch sie war laut dem Sterbeeintrag eine ledige Dienstmagd und die uneheliche Tochter einer Maria Reisinger, die ebenfalls ledige Dienstmagd in Gresten war. Ich konnte jedoch keinen Taufeintrag zu Anna Reisinger (#4b) finden - dass sie auch eine Tochter von #3 ist, ist also nur eine lose Vermutung.

                4c. Josef Reisinger
                * 10.01.1823 Lehen Nr. 11
                Zu ihm habe ich noch gefunden, dass er 1862 in Purgstall geheiratet hat (https://data.matricula-online.eu/de/...252F11/?pg=151). Grundsätzlich wäre gut denkbar, dass auch er ein Sohn von #3 ist. Allerdings passen "Josef Reisinger und Katharina Geyer/Guger" als Urgroßeltern nicht. Zu ihnen konnte ich auch nichts weiteres finden.

                Zusammenfassend könnte ich mir durchaus vorstellen, dass #4a, #4b und #4c Kinder von #3 sind - einen Beweis konnte ich nur für Katharina finden.
                Ich halte es nicht für unmöglich, dass Peter auch ein Sohn von #3 ist. Für viel wahrscheinlicher halte ich es jedoch, dass er ein Sohn von #4b ist. In Peters Taufeintrag heißt es zwar, dass seine Großmutter eine "Bauerstochter" sei, aber das könnte sich auch auf den mutmaßlichen Stiefvater seiner Mutter, Andreas Baumann, beziehen, der Taglöhner war.

                Eine andere Möglichkeit wäre auch, dass er ein Sohn von Katharina ist, die nur wenige Jahre vor Peters Geburt Kinder bekommen und in Gresten taufen lassen hat. Peters Geburt würde da gut passen. Bei dieser Theorie müsste man davon ausgehen, dass der Pfarrer bei all den Annas und Marias so durcheinander gekommen ist, dass er Anna statt Katharina als Mutter eingetragen hat...

                Ich hoffe, meine Recherchen konnten dir ein wenig weiterhelfen. Viel Erfolg!

                weiteres später.
                Zuletzt geändert von sternap; 24.12.2022, 03:59.
                freundliche grüße
                sternap
                ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                Kommentar

                • sternap
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.04.2011
                  • 4070

                  #24
                  3. Anna Maria Juliana Reisinger, Schauersberg 7, Gresten
                  tochter der ehelichen anna maria reisinger, selbst ledig geboren. noch vor der reisinger oo baumann hochzeit
                  * 26.12.1786 Schauersberg. datum falsch. richtig ist 26.12. 1784, tochter der ledigen dienstmagd, maria reisingerin, pathe ist der wirth anton g... gl...mit uxor anna maria uxor, bürgerl . wirth allhier.
                  + 11.10.1871 Randegg Nr. 29 https://data.matricula-online.eu/de/...%252F02/?pg=72
                  (https://data.matricula-online.eu/de/...%252F06/?pg=46)
                  Dass diese Maria die Tochter von #2 ist beweist sich durch die Anmerkung in ihrem Sterbeeintrag. Demnach ist Maria Reisinger, "später verehelichte Baumann" ihre Mutter.
                  text des sterbeeintrags , marianne reisinger, ledige inwohnerin allhier, uneheliche tochter der ehelichen maria
                  Zuletzt geändert von sternap; 24.12.2022, 04:24.
                  freundliche grüße
                  sternap
                  ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                  wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                  Kommentar

                  • sternap
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.04.2011
                    • 4070

                    #25
                    Zitat von Meggsi888 Beitrag anzeigen

                    Zu Katharina finden sich zwei uneheliche Taufen:
                    Florian Reisinger, *12.04.1836 in Unteramt
                    Juliana Reisinger,spinken nr 21, tochter der mutter katharina reisinger, ledige dienstmagd, uneheliche tochter der oma maria reisinger ledigen bauerstochter, pfarre randegg, *24.01.1838 in Gresten Nr. 35

                    https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/st-poelten/gresten/01%252F07/?pg=151

                    (https://data.matricula-online.eu/de/...252F07/?pg=151), mama heiratet am 11.08.1872 in Randegg Franz Murtinger (https://data.matricula-online.eu/de/...%252F06/?pg=31)




                    im gleichen zeitraum peter reisinger, may 1840,

                    https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/st-poelten/gresten/01%252F07/?pg=172

                    seine hochzeit 6.juli 1863.
                    er ist sohn der mama anna, diese uneheliche tochter der oma anna maria reisinger vom schauersberg, hiesige pfarr.
                    mama anna arbeitet am mayrhof in schwarzenberg 21, oberamt.

                    bitte um die taufe des florian reisinger.
                    Zuletzt geändert von sternap; 24.12.2022, 04:58.
                    freundliche grüße
                    sternap
                    ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                    wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                    Kommentar

                    • sternap
                      Erfahrener Benutzer
                      • 25.04.2011
                      • 4070

                      #26
                      4a. Katharina Reisinger, zur geburt hochkogel nr. 6,
                      * 17.11.1811 Hochkogel Nr. 6 (https://data.matricula-online.eu/de/...252F05/?pg=104)
                      ledige tochter der maria reisingerin, oma ist maria reisingerin ledigen standes. wirzleit gewesen.
                      + 10.03.1875 Randegg Nr. 29 (https://data.matricula-online.eu/de/...%252F06/?pg=61) reisinger katharina, ledige ...magd, randegg 29, unehelich katholisch,
                      Dass Katharina die Tochter von #3 ist, beweist sich für mich dadurch, dass Mutter und Tochter am Lebensende im selben Haushalt leben (Randegg Nr. 29). Außerdem steht im Taufeintrag der Katharina, dass ihre Großmutter "derzeit [bei Geburt der Mutter] ledigen Standes gewesen" sei - also eine Anspielung auf die Verehelichung mit Andreas Baumann von #2.
                      Juliana Reisinger,spinken nr 21, tochter der mutter katharina reisinger, ledige dienstmagd, uneheliche tochter der oma maria reisinger ledigen bauerstochter, pfarre randegg, *24.01.1838 in Gresten Nr. 35



                      (https://data.matricula-online.eu/de/...252F07/?pg=151), mama heiratet am 11.08.1872 in Randegg Franz Murtinger (https://data.matricula-online.eu/de/...%252F06/?pg=31)
                      freundliche grüße
                      sternap
                      ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                      wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                      Kommentar

                      • sternap
                        Erfahrener Benutzer
                        • 25.04.2011
                        • 4070

                        #27
                        zufallsfund.


                        johann georg rigler oo rosina reisingerin,

                        erste zeile links oben.
                        freundliche grüße
                        sternap
                        ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                        wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                        Kommentar

                        • sternap
                          Erfahrener Benutzer
                          • 25.04.2011
                          • 4070

                          #28
                          Zitat von sternap Beitrag anzeigen
                          weiteres später.
                          1. Johann Reisinger
                          * 10.03.1729 Schauersberg
                          Verheiratet seit 1749 mit Sophia Stocking (so würde ich den Nachnamen lesen).

                          2. Maria Reisinger hat einen bruder michael.
                          * 27.08.1762 Schauersberg

                          + 09.10.1825 Gresten (https://data.matricula-online.eu/de/...%252F05/?pg=29)
                          Dass diese Maria eindeutig die ist, die am 25.11.1792 Andreas Baumann geheiratet hat, dass ihr Trauzeuge gleichzeitig ihr bruder Michael Reisinger beweist für mich durch die Tatsache,, dass er wie maria auch ein Sohn von Johann und Sophia Reisinger ist (s. Traubuch https://data.matricula-online.eu/de/...252F01/?pg=245).



                          3. Anna Maria Juliana Reisinger, Schauersberg 7, Gresten
                          tochter der ehelichen anna maria reisinger, selbst ledig geboren. noch vor der reisinger oo baumann hochzeit
                          * 26.12.1786 Schauersberg. datum falsch. richtig ist 26.12. 1784, tochter der ledigen dienstmagd, maria reisingerin, pathe ist der wirth anton g... gl...mit uxor anna maria uxor, bürgerl . wirth allhier.
                          + 11.10.1871 Randegg Nr. 29 https://data.matricula-online.eu/de/...%252F02/?pg=72
                          (https://data.matricula-online.eu/de/...%252F06/?pg=46)
                          Dass diese Maria die Tochter von #2 ist beweist sich durch die Anmerkung in ihrem Sterbeeintrag. Demnach ist Maria Reisinger, "später verehelichte Baumann" ihre Mutter.
                          text des sterbeeintrags , marianne reisinger, ledige inwohnerin allhier, uneheliche tochter der ehelichen maria




                          sterbebuch, anna reisinger, ledige dienstmagd .uneheliche tochter einer maria reisinger, ledige dienstmagdin gresten.
                          ort für mich unleserlich, lediglich tw. mittersberg, 72 jahre alt, an altersschwäche.
                          15. okt. 1889 versehen.
                          Zuletzt geändert von sternap; 24.12.2022, 08:55.
                          freundliche grüße
                          sternap
                          ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                          wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                          Kommentar

                          • sternap
                            Erfahrener Benutzer
                            • 25.04.2011
                            • 4070

                            #29
                            Zitat von sternap;1507838[COLOR=Blue
                            ]1. Johann Reisinger
                            * 10.03.1729 Schauersberg
                            Verheiratet seit 1749 mit Sophia Stocking (so würde ich den Nachnamen lesen).

                            2. eheliche Maria Reisinger vom schauersberg hat einen bruder michael, ist eheliche tochter josefs und sophias, verehelichte oo baumann
                            * 27.08.1762 Schauersberg
                            + 09.10.1825 Gresten (https://data.matricula-online.eu/de/...%252F05/?pg=29)
                            Dass diese Maria eindeutig die ist, die am 25.11.1792 Andreas Baumann geheiratet hat, dass ihr Trauzeuge gleichzeitig ihr bruder Michael Reisinger beweist für mich durch die Tatsache,, dass er wie maria auch ein Sohn von Johann und Sophia Reisinger ist (s. Traubuch https://data.matricula-online.eu/de/...252F01/?pg=245).

                            [/COLOR]
                            sterbebuch, uneheliche anna reisinger, ledige dienstmagd .uneheliche tochter einer maria reisinger, der ehelichen maria oo baumann, unehelich geboren als diese noch ledige dienstmagd in gresten war.
                            ort für mich unleserlich, lediglich tw. mittersberg, 72 jahre alt, an altersschwäche.
                            15. okt. 1889 versehen.

                            weiter
                            Zuletzt geändert von sternap; 24.12.2022, 10:09.
                            freundliche grüße
                            sternap
                            ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                            wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                            Kommentar

                            • sternap
                              Erfahrener Benutzer
                              • 25.04.2011
                              • 4070

                              #30
                              22. jan. 1775 michael reisinger

                              https://data.matricula-online.eu/de/...252F01/?pg=245
                              michael reisinger, calebs filius leg. joannis reisinger,ruht am schaurßberg et sophia ux. cum elisabetha

                              calibe fil michaelis schaupp

                              , ruht an der vorstadt parochia randeggensis et gertrudis.

                              pathe georgius fröschl, ruht an der örd am gestenberg et josephis wurm , ruht am hohkogl oder hofkogl,


                              https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/st-poelten/gresten/01%252C2%252C3%252F01/?pg=245


                              bitte drüberschauen.



                              ich verstehe nicht, weshalb man das lesenlassen in der lesehilfe verweigert, obwohl das dringend empfohlen wurde. so wollen es auch die forenregeln.
                              Zuletzt geändert von sternap; 24.12.2022, 10:47.
                              freundliche grüße
                              sternap
                              ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
                              wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.




                              Kommentar

                              Lädt...
                              X