Liebe Forum,
Ich bin gerade dabei herauszufinden ob ein Vorfahre von mir schon aus erster Ehe Kinder bekommen hat (Zeitraum ca. 1777- 1788 in Ostpreussen)
Ich hab schon eine mögliche Partnerin gefunden mit der er aus erster Ehe bereits 6 Kinder bekommen haben könnte (dessen Kirchenbucheinträge ich bereits gefunden hab, Zeitlich kommt alles hin).
Der Vorfahre hatte insgesamt 11 Kinder mit der Frau in zweiter Ehe.
Nun kommen wir zu den Heiratseintragungen.
Der erste Sohn aus zweiter Ehe wird bei dessen Hochzeit als "zweiter Sohn von" bezeichnet. Insgesamt ist es aber der "dritte Sohn", wenn man die erste Ehe berücksichtigt.
Meine Vermutung ist, da einer der Söhne aus erster Ehe schon als Kind gestorben ist, wird dieser nicht mehr mitgezählt.
Genauso ist es bei den Töchtern.
Die dritte Tochter aus der zweiten Ehe wird bei der Hochzeit als "zweite Tochter" bezeichnet, da eine Tochter aus zweiter Ehe bereits verstorben war. Und alle vier Töchter aus erster Ehe bereits im Jugendalter verstorben sind.
Insgesamt wäre sie eigentlich die siebte Tochter.
Meine Frage ist ob da jemand schon Erfahrung hat und ob meine Vermutung stimmt?
PS: Das Markierte in der angehängeten Datei müsste sinngemäß erste Tochter heißen wenn man meiner Logik befolgt.
Liebe Grüße
Ich bin gerade dabei herauszufinden ob ein Vorfahre von mir schon aus erster Ehe Kinder bekommen hat (Zeitraum ca. 1777- 1788 in Ostpreussen)
Ich hab schon eine mögliche Partnerin gefunden mit der er aus erster Ehe bereits 6 Kinder bekommen haben könnte (dessen Kirchenbucheinträge ich bereits gefunden hab, Zeitlich kommt alles hin).
Der Vorfahre hatte insgesamt 11 Kinder mit der Frau in zweiter Ehe.
Nun kommen wir zu den Heiratseintragungen.
Der erste Sohn aus zweiter Ehe wird bei dessen Hochzeit als "zweiter Sohn von" bezeichnet. Insgesamt ist es aber der "dritte Sohn", wenn man die erste Ehe berücksichtigt.
Meine Vermutung ist, da einer der Söhne aus erster Ehe schon als Kind gestorben ist, wird dieser nicht mehr mitgezählt.
Genauso ist es bei den Töchtern.
Die dritte Tochter aus der zweiten Ehe wird bei der Hochzeit als "zweite Tochter" bezeichnet, da eine Tochter aus zweiter Ehe bereits verstorben war. Und alle vier Töchter aus erster Ehe bereits im Jugendalter verstorben sind.
Insgesamt wäre sie eigentlich die siebte Tochter.
Meine Frage ist ob da jemand schon Erfahrung hat und ob meine Vermutung stimmt?
PS: Das Markierte in der angehängeten Datei müsste sinngemäß erste Tochter heißen wenn man meiner Logik befolgt.
Liebe Grüße
Kommentar