Liebe Ahnenforschergemeinde, vielleicht kann mir hier jemand bei meinem Problem weiterhelfen:
Und zwar geht es um die Mutter des Josef Rettl (bzw. Retel, Retl, wurde immer wieder mal anders geschrieben), geb. 07.08.1772 in Treßdorf, HNr. 7, Eder-Hube.
Dies wäre der Geburtseintrag auf Matricula-Online:
In diesem Eintrag stehen als Eltern Jacob Retel und es wurde als Mutter nachträglich die Anna Martin drübergeschrieben. Darunter würde ich einen kurzen Namen mit Anfangsbuchstaben E erahnen.
Die Anna Martin war die Frau des Jacob Retl, sie hatten vor diesem Josef Rettl auch ganz eindeutig 6 gemeinsame Kinder.
Nun kommen wir allerdings zu den 2 Trauungseintragungen des Josef Rettl, dieser hat nach Reisach geheiratet:
Nummer eins auf Matrikula-online:
Dieser Eintrag ist etwas schwierig zu lesen, aber mit Hilfe bekam ich diese Transskription:
Joseph Rötl des Jacob
Rötl Besitzers der Eder
Hube zu Tresdorf und
der Eva einer gebohr
enen Kolmeyer ein
ehelicher Sohn künfti
ger Radermeister
in Reisach.
Katholisch
25
unverehlicht
Maria Oberjörgin
des Andrä Oberjörg
sel(ig) Keuschlers an der
Tagger Keusche zu
Reisach, und der
Maria Zangglin
an der Radermei
ster Keusche zu Reisach
Wittib.
Katholisch
30
Wittib
Jacob
Rötl
Bauer
an der Ederhube
Joseph
Rieder
Bauer
an der Graschaher ?
Hube zu Reisach
In diesem Eintrag geht klar hervor, dass es sich um den Josef Rettl von der Eder-Hube in Tresdorf HNr. 7 handelt. Die Mutter war Eva Kolmeyer oder Kollwizer.
Und hier Trauungseintrag Nummer zwei auf Matrikula Online:
Dieser Eintrag ist schön leserlich, auch hier ist die Mutter Eva zu finden (nachträglich mit Kollwitzer ergänzt).
Leider finde ich keinen Sterbeeintrag der ersten Frau (Anna Martin) von Jacob Retl, meine Vermutung wäre gewesen, dass diese nach der Geburt ihres letzten gemeinsamen Kindes Johann Retl (14.9.1769, link zu Matrikula Online) gestorben ist und der Jacob Retl dann in Folge die Eva Kollwitzer aus Würmlach geheiratet hat. Leider finde ich dazu nirgends einen Trauungseintrag.
Zumindest habe ich von der Eva Kollwitzer zwei Eintraäge in den Sterbebüchern gefunden, daraus geht hervor, dass sie wirklich auf der Eder-Hube in Tresdorf gelebt bzw. dorthin geheiratet hat:
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee bzw. findet eine Spur, wie ich dieses Rätsel lösen kann.
Mich würde auch interessieren, wie ihr den Nachnamen von Eva lest, es stehen ja mehrere Varianten wie Kolmeyer, Kollmizer, Stollwizer,....
Vielen Dank schon mal vorab und liebe Grüße,
Norbert
Und zwar geht es um die Mutter des Josef Rettl (bzw. Retel, Retl, wurde immer wieder mal anders geschrieben), geb. 07.08.1772 in Treßdorf, HNr. 7, Eder-Hube.
Dies wäre der Geburtseintrag auf Matricula-Online:
In diesem Eintrag stehen als Eltern Jacob Retel und es wurde als Mutter nachträglich die Anna Martin drübergeschrieben. Darunter würde ich einen kurzen Namen mit Anfangsbuchstaben E erahnen.
Die Anna Martin war die Frau des Jacob Retl, sie hatten vor diesem Josef Rettl auch ganz eindeutig 6 gemeinsame Kinder.
Nun kommen wir allerdings zu den 2 Trauungseintragungen des Josef Rettl, dieser hat nach Reisach geheiratet:
Nummer eins auf Matrikula-online:
Dieser Eintrag ist etwas schwierig zu lesen, aber mit Hilfe bekam ich diese Transskription:
Joseph Rötl des Jacob
Rötl Besitzers der Eder
Hube zu Tresdorf und
der Eva einer gebohr
enen Kolmeyer ein
ehelicher Sohn künfti
ger Radermeister
in Reisach.
Katholisch
25
unverehlicht
Maria Oberjörgin
des Andrä Oberjörg
sel(ig) Keuschlers an der
Tagger Keusche zu
Reisach, und der
Maria Zangglin
an der Radermei
ster Keusche zu Reisach
Wittib.
Katholisch
30
Wittib
Jacob
Rötl
Bauer
an der Ederhube
Joseph
Rieder
Bauer
an der Graschaher ?
Hube zu Reisach
In diesem Eintrag geht klar hervor, dass es sich um den Josef Rettl von der Eder-Hube in Tresdorf HNr. 7 handelt. Die Mutter war Eva Kolmeyer oder Kollwizer.
Und hier Trauungseintrag Nummer zwei auf Matrikula Online:
Dieser Eintrag ist schön leserlich, auch hier ist die Mutter Eva zu finden (nachträglich mit Kollwitzer ergänzt).
Leider finde ich keinen Sterbeeintrag der ersten Frau (Anna Martin) von Jacob Retl, meine Vermutung wäre gewesen, dass diese nach der Geburt ihres letzten gemeinsamen Kindes Johann Retl (14.9.1769, link zu Matrikula Online) gestorben ist und der Jacob Retl dann in Folge die Eva Kollwitzer aus Würmlach geheiratet hat. Leider finde ich dazu nirgends einen Trauungseintrag.
Zumindest habe ich von der Eva Kollwitzer zwei Eintraäge in den Sterbebüchern gefunden, daraus geht hervor, dass sie wirklich auf der Eder-Hube in Tresdorf gelebt bzw. dorthin geheiratet hat:
Vielleicht hat jemand von euch eine Idee bzw. findet eine Spur, wie ich dieses Rätsel lösen kann.
Mich würde auch interessieren, wie ihr den Nachnamen von Eva lest, es stehen ja mehrere Varianten wie Kolmeyer, Kollmizer, Stollwizer,....
Vielen Dank schon mal vorab und liebe Grüße,
Norbert
Kommentar