Einen schönen Sonntag allerseits,
ich habe gestern nun endlich das Familienbuch Groß-Zimmern (Hessen) geschenkt bekommen, war echt nötig, weil ich doch ne ganze Reihe Ahnen aus dem Städtchen habe.
Also hab ich jetzt begonnen, meine bisherigen Daten mit dem Familienbuch abzugleichen und freue mich, dass da immer wieder interessante Anmerkungen in dem Buch verzeichnet sind.
Zur Heirat im Dezember 1765 meiner 6fach Urgroßeltern ist folgendes vermerkt "...thaten coram presbyteria d 3t xbr Kirchenbus und wurden sogleich copulirt"
Die jungen Brautleute waren lutherisch, beide gerade 21 Jahre alt.
Das erste Kind wurde 4 Monate später im April geboren, also gehe ich davon aus, dass die vorehlichen Schwangerschaft Grund für die Kirchenbuße war.
Wie könnte das zur damaligen Zeit ausgesehen haben? Da ich selber als Ostkind nur sehr wenig über die Kirche weiß, würde mich das schon interessieren. War das einfach nur ein "strenges Gespräch" mit dem Pfarrer oder wie muss ich mir das vorstellen? Vermutlich hat das auch jeder Pfarrer etwas anders gehandhabt?
Bin gespannt auf Eure Gedanken,
viele Grüße
ich habe gestern nun endlich das Familienbuch Groß-Zimmern (Hessen) geschenkt bekommen, war echt nötig, weil ich doch ne ganze Reihe Ahnen aus dem Städtchen habe.
Also hab ich jetzt begonnen, meine bisherigen Daten mit dem Familienbuch abzugleichen und freue mich, dass da immer wieder interessante Anmerkungen in dem Buch verzeichnet sind.
Zur Heirat im Dezember 1765 meiner 6fach Urgroßeltern ist folgendes vermerkt "...thaten coram presbyteria d 3t xbr Kirchenbus und wurden sogleich copulirt"
Die jungen Brautleute waren lutherisch, beide gerade 21 Jahre alt.
Das erste Kind wurde 4 Monate später im April geboren, also gehe ich davon aus, dass die vorehlichen Schwangerschaft Grund für die Kirchenbuße war.
Wie könnte das zur damaligen Zeit ausgesehen haben? Da ich selber als Ostkind nur sehr wenig über die Kirche weiß, würde mich das schon interessieren. War das einfach nur ein "strenges Gespräch" mit dem Pfarrer oder wie muss ich mir das vorstellen? Vermutlich hat das auch jeder Pfarrer etwas anders gehandhabt?
Bin gespannt auf Eure Gedanken,
viele Grüße
Kommentar