Das Zölibat war ursprünglich wohl eine Reformidee. Jesus selbst hat sich zu dem Punkt nie geäußert und von seinem Freund Petrus, der als erster Papst gilt, ist bekannt, dass er verheiratet war. Das Priesteramt scheint sich in den Jahrhunderten bis zur Einführung des Zölibats zu einem erblichen Amt entwickelt zu haben , wenn der Vater Priester war, übernahm der Sohn das dann und das schien dann einigen mit der besonderen Art des Priestertums (Berufung!) nicht vereinbar.
Das Problem war ja auch, dass vor allem der hohe Klerus, die Bischöfe, sehr viel weltliche Macht hatten. Durch das Zölibat konnten die Fürstbischöfe keine Dynastien aufbauen, was sie sonst sicher getan hätten. Dass da die Religion nicht im Vordergrund stand ist wohl unbestritten...
Warum sich die katholische Kirche heute so am Zölibat festklammert und damit einen Teil ihres möglichen Nachwuchses ausschließt, weiß ich auch nicht, würde mich aber nicht wundern, wenn wir die Abschaffung noch erleben.
Das Problem war ja auch, dass vor allem der hohe Klerus, die Bischöfe, sehr viel weltliche Macht hatten. Durch das Zölibat konnten die Fürstbischöfe keine Dynastien aufbauen, was sie sonst sicher getan hätten. Dass da die Religion nicht im Vordergrund stand ist wohl unbestritten...
Warum sich die katholische Kirche heute so am Zölibat festklammert und damit einen Teil ihres möglichen Nachwuchses ausschließt, weiß ich auch nicht, würde mich aber nicht wundern, wenn wir die Abschaffung noch erleben.
Kommentar