

ich hoffe, ich habe das richtige Unterforum erwischt.
In meiner Familiengeschichte gibt es den Fall eines 1940 nach Deutschland verschleppten Kriegsgefangenen der polnischen Armee (Mannschaftsdienstgrad "Korporal"), der nach Kriegsende (ausweislich der AROLSEN ARCHIVES) als DP hier verblieb, 1945 einen Sohn zeugte und die Mutter, eine deutsche Staatsbürgerin, heiratete.
Meine Fragen:
Wie war das Procedere dieser, damals staatenlosen, Person hierzulande eingebürgert zu werden? Wo sind entsprechende Unterlagen, die Familie lebte in Dortmund, eventuell archiviert?
Für den Sohn aus dieser Verbindung wurde 1951 ein Vormund, in diesem Falle die Großmutter, bestellt.
Ob dies mit dem Status als DP des Vaters zu tun hatte?
Für jeden Tipp bin ich dankbar.
Freundlichst
Der Eifeler
Kommentar