es ist (k)ein Kind geboren ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marlies

    #16
    Zitat von gudrun Beitrag anzeigen
    Vielleicht gibst Du auch in der Nürnberger-Zeitung einmal ein Inserat auf.
    "Gesucht wird...." Vielleicht meldet sich ja Dein Halb-Onkel.
    Hallo Cornelia,

    zu diesem Schritt kann ich nur raten: ich habe in den 80ern auf diese Weise eine Schwester meines Vaters (wieder)gefunden, die Familie war Ende der 40er auseinandergebrochen.

    Viel Glück!!
    Marlies

    Kommentar

    • Cardamom
      Erfahrener Benutzer
      • 15.07.2009
      • 2096

      #17
      Danke, Ihr macht mir Mut.
      Jetzt werde ich doch erst noch die Geburtsurkunde anfordern, denn da müsste ja vermerkt sein, wenn er schon gestorben wäre. Wenn das nicht der Fall ist, werde ich das mit der Anzeige auf jeden Fall in Erwägung ziehen.
      Eine Spur bleibt noch: die Verwandschaft meiner Oma, sie hatte auf jeden Fall Bruder/Schwester, auf die hoffe ich im lk. Archiv zu stoßen, habe am 22. einen Termin.
      Liebe Grüße
      Cornelia

      Kommentar

      • gudrun
        Erfahrener Benutzer
        • 30.01.2006
        • 3265

        #18
        Hallo Cornelia,

        da Dein Halb-Onkel noch in der geschützten Standesamtzeit Zeit geboren ist, da bekommt man normalerweise nur Auskunft in direkter Linie, wird es schwierig werden.Ich würde mal die nette Standesbeamtin anrufen und ihr Deine neuen Ergebnisse mitteilen. Vielleicht hat sie für Dich einen Tipp.
        Auch Deine Mutter ist keine direkte Linie, auch Geschwister bekommen keine Auskunft.
        Versuch mal an die Meldekarte Deiner Großmutter zu kommen, da stehen normalerweise auch die Kinder drauf, wenn die mit der Mutter zusammen gewohnt haben.

        Viel Erfolg
        wünscht
        Gudrun

        Kommentar

        Lädt...
        X