Liebe Forumsteilnehmer!
Ich bin einer wichtigen Sache auf der Spur.
Meine Mutter (*1940) hat evtl. noch eine(n) bisher unbekannte(n) Schwester/Bruder. Ort der Handlung ist Nürnberg.
Fakt ist, die Ehe ihrer Eltern wurde 1947 geschieden. Sie wuchs dann bei ihrer Stiefmutter auf. Das Thema war immer ein Tabu.
Sie kann sich erinnern, dass ihr Vater irgendwann mal geäußert hat, dass er, aus der Kriegsgefangenschaft entlassen, zuhause seine Frau im Krankenhaus besucht hat, und das Neugeborene wäre schwarz gewesen. Für ihn der Grund, sofort die Scheidung einzureichen.
Zur Mutter bestand dann kein Kontakt mehr, und sie ist schon lange verstorben. Die Hautfarbe deutet auf amerik./brit.Soldat als Vater hin.
Die Nachfrage beim Standesamt des Wohnortes ergab keinen vorhandenen Geburtseintrag.
Der Standesbeamte war nett und gab den Tip, es beim Einwohnermeldeamt zu versuchen, was ich nicht verstehe, denn wenn es gemeldet ist, muss es ja auch einen Geburtseintrag geben ...
Möglich wäre auch eine Adoption. Aber dann müsste es auch: den Geburtseintrag geben.
Wer hat eine Idee, wie wir am Besten weitersuchen? Nützen evtl. die Scheidungsakten etwas, weil das Kind als "Beweis" für eine schuldhafte Scheidung benutzt wurde?
Wir versuchen jetzt, Verwandschaft der Mutter meiner Mutter ausfindig zu machen, die evtl. noch Informationen haben.
Für jeden Tip bin ich dankbar.
Cornelia
Ich bin einer wichtigen Sache auf der Spur.
Meine Mutter (*1940) hat evtl. noch eine(n) bisher unbekannte(n) Schwester/Bruder. Ort der Handlung ist Nürnberg.
Fakt ist, die Ehe ihrer Eltern wurde 1947 geschieden. Sie wuchs dann bei ihrer Stiefmutter auf. Das Thema war immer ein Tabu.
Sie kann sich erinnern, dass ihr Vater irgendwann mal geäußert hat, dass er, aus der Kriegsgefangenschaft entlassen, zuhause seine Frau im Krankenhaus besucht hat, und das Neugeborene wäre schwarz gewesen. Für ihn der Grund, sofort die Scheidung einzureichen.
Zur Mutter bestand dann kein Kontakt mehr, und sie ist schon lange verstorben. Die Hautfarbe deutet auf amerik./brit.Soldat als Vater hin.
Die Nachfrage beim Standesamt des Wohnortes ergab keinen vorhandenen Geburtseintrag.
Der Standesbeamte war nett und gab den Tip, es beim Einwohnermeldeamt zu versuchen, was ich nicht verstehe, denn wenn es gemeldet ist, muss es ja auch einen Geburtseintrag geben ...
Möglich wäre auch eine Adoption. Aber dann müsste es auch: den Geburtseintrag geben.
Wer hat eine Idee, wie wir am Besten weitersuchen? Nützen evtl. die Scheidungsakten etwas, weil das Kind als "Beweis" für eine schuldhafte Scheidung benutzt wurde?
Wir versuchen jetzt, Verwandschaft der Mutter meiner Mutter ausfindig zu machen, die evtl. noch Informationen haben.
Für jeden Tip bin ich dankbar.
Cornelia
Kommentar