Vorname Börg = Georg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Meggsi888
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2018
    • 172

    Vorname Börg = Georg?

    Liebe Forscher,

    ich konnte über die jeweiligen Briefprotokolle herausfinden, dass mein Vorfahre Georg Stoll "gebürtig zu Lichtenau" war, welches zur Pfarrei Weichering gehört. Seine Frau Katharina ist 1655 geboren, es liegt also nahe, dass er in den 1650er Jahren geboren ist. Tatsächlich gibt es in diesem Zeitraum auch das Paar Johann & Rosina Stoll in Lichtenau, das zwischen 1650 und 1670 immer wieder Kinder taufen hat lassen. Jedoch taucht darunter kein Georg auf, sondern nur ein "Börg".


    Bei meiner Forschung ist mir dieser Vorname noch nie begegnet, er scheint aber zu dem Zeitpunkt gleich ein paar Mal vergeben worden zu sein. Auch wenn wohl derselbe Pfarrer den Namen "Georg" auch in seiner normalen Form geschrieben hat, will mich der Gedanke nicht loslassen. Könnte "Börg" eine Verballhornung von "Georg" sein?
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 24128

    #2
    Ich lese da eher Görg.
    Und somit wäre das vermeintliche Problem keines mehr..................
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • pascho
      Erfahrener Benutzer
      • 16.06.2020
      • 247

      #3
      Hallo Meggsi,


      dieser "kreative" Buchstabe am Anfang ist ein "G". Also "Görg" bzw. "Georg".

      Hier taucht die Hieroglyphe auch noch mal auf:

      Viele Grüße Pascal

      Kommentar

      • Meggsi888
        Erfahrener Benutzer
        • 07.08.2018
        • 172

        #4
        Lieber Horst und lieber Pascho,

        vielen Dank für eure schnellen Antworten!
        Dass davor auch schon ein "Georgius" mit diesem sehr interessanten G war, habe ich total übersehen.

        Sehr erfreuliche Nachrichten für meine weitere Forschung!

        Kommentar

        Lädt...
        X