ja danke, ich war mir nicht mehr sicher, danke, die therese paßte übrigens genau in unseren stammbaum
							
						
					Anfragen: Deutsches Geschlechterbuch (Sammelthread)
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Frage: Sippentage Schauenburg
 
 Hallo - ich habe mal wieder eine dämliche Frage und freue mich schon auf Eure Antworten und freue mich schon auf Eure Antworten 
 
 Im Deutschen Geschlechterbuch Band 122 (= Sechster Niedersachsenband) von 1957 findet sich das Geschlecht "Schauenburg". Dazu steht auf Seite 120: "Seit 1912 werden Sippentage abgehalten, und zwar gemeinsam mit dem durch mehrere Heiraten eng verbundenen Geschlecht Hinrichs". Im Internet habe ich nichts von solchen Sippentagen finden können - gibt es die nicht mehr oder wird soetwas nur nicht im Internet breitgetreten - oder findet sich irgendwo doch ein Hinweis auf einen oder mehrere Hüter der Sippe Schauenburg. Schauenburg. 
 
 PS: Falls jemand eine Info aus Band 122 = sechster Niedersachsenband des deutschen Geschlechterbuches benötigt, melde er sich bitte bei mir, ich schaue dann mal nach.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Gsb 214
 
 Hallo ihr lieben !
 
 Hat jemand zufällig den Bd.214
 
 und könnte mal bitte nach den Eintrag
 
 Geutebrück s.543
 
 schauen
 
 Gruß GuidoSuche alles zu GEUTEBRÜCK
 Janisch/Senss aus Retzow
 Berkholz/Bugdan aus Tarmow
 Richter/Schmutzler aus Kleinröhrsdorf
 Ritter/Haupt aus Eisenach
 Sturz,Moschkowitz,Luhn,Büchel,Schaub(s)Dreise, Rickardt aus Erfurt
 Wegerich aus Hüpstedt,
 Werkmeister aus Kallmerode,
 Stortz aus Großengottern
 Weiß/Schmidt aus Gräfenthal
 Körner aus Wachstedt
 Sturm aus Waldheim/Sachsen
 Gültner/Beyer aus Frohndorf
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	 Marlies Marlies
 Hallo Blondie,
 
 schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Geschlechterbuch
 
 
 Ein Register findest Du hier: http://wiki-de.genealogy.net/DGB
 
 Viele Grüße
 Marlies
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo Marlies,
 
 danke für die Info´s. Das Register hatte ich gar nicht gesehen. Habe jetzt zwei Namen gefunden, die für meine Forschung interessant sein könnten.
 
 Rump in BD. 19-24 und Giese in BD. 88-94.
 
 Dann möchte ich an dieser Stelle mal ganz höflich anfragen, ob mir jemand diesbezüglich weiterhelfen kann.
 
 Schon mal im Voraus ein ganz liebes Dankeschön...
 
 Lg Frank
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	 Marlies Marlies
 Hallo Frank,
 
 zum Namen Rump kann ich nicht helfen, ich habe die Bücher nicht.
 
 Zum Namen Giese (er steht z. B. in Band 88, den ich besitze) bräuchte ich nähere Angaben wie Vorname, Ort und Zeitraum, um evtl. helfen zu können, da es "nur" Nebennennungen sind. (Nebennennung bedeutet nicht die Stammfolge, die müßte in einem der anderen Bände stehen. Wenn dem so ist, dann solltest Du versuchen, die Bücher in einer Landes- oder Unibibliothek zu leihen/einzusehen, denn dann ists mit Sicherheit zuviel, um es abzutippen.)
 
 Viele Grüße
 Marlies
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	 Marlies Marlies
 Hallo Frank,
 
 Band 88 ist Mecklenburg, Band 3
 
 die früheste Nennung für Giese ist 1723 aufwärts, wen suchst Du ab bzw. zu diesem Zeitpunkt?
 
 Geburtsorte sind Stralsund, Dishley bei Bandelsdorf, Passee bei Mottin und Rostock
 
 Viele Grüße
 Marlies
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	 Marlies Marlies
 Hallo Frank,Zitat von Blondie64 Beitrag anzeigenIch suche alles zu den Gieses, die aus dem Westfälischen stammen.
 
 Lg Frank
 
 dann kann ich - leider - nicht helfen 
 
 LG Marlies
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo,
 
 nachdem ich nach langem suchen nun das Geschlechterbuch gefunden habe, komme ich jetzt auch noch mit Fragen.
 
 Kann mir vielleicht jemand helfen und folgende Namen raussuchen?
 
 Warbehn CD 8 BD 57 S.498
 
 Röhl
 CD 1 Bd. 6 Seite: 196
 CD 1 Bd. 8 Seite: 393-398
 CD 2 Bd. 17 Seite 455
 CD 6 Bd. 44 Seite 005
 CD 7 Bd. 50 Seite 276
 CD 8 Bd. 57 Seite: 428,448,630,698
 
 Bei Röhl sind ziemlich viele. Suche eigentlich nach Pastor David Bernhard Röhl.
 
 Viele Grüße und Danke
 BiancaGruß Bianca
 
 Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	 karlfriedrich karlfriedrich
 Ich suche auch ein paar Namen:
 
 HÜFNER, CD 2, Band 12, S. 126, S. 127
 KINDSCHER CD 4, Band 28, S. 498
 KINTSCHER CD 7, Band 56, S. 243, S. 246
 ZETTERMANN, CD 4, Band 26, S. 122
 
 Die Namen sind eher selten, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Vielen Dank schon mal :-)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Stammfamilie im Geschlechterbuch?
 
 Also- ich habe vor etlicher Zeit in der Staatsbibliothek Unter den Linden in Berlin einige Deutsche Geschlechterbücher durchgesehen und auch wirklich mehrere meiner gesuchten Namen entdeckt....allerdings sehr weit zurück datiert ( 16. Jh.), so dass ich sie nicht in Verbindung bringen kann.
 
 Nun habe ich hier im Forum den Begriff Stammfamilie gelesen.
 
 Was habe ich darunter zu verstehen?
 
 VG
 maari
 Kommentar
- 

Kommentar