Hallo miteinander,
ich wollte mal fragen, ob sich unter Genealogen eine Konvention durchgesetzt hat, wie unterschiedliche Schreibweisen der Familiennamen in den Kirchenbüchern zu behandeln sind. Konkret bin ich gerade bei meinen Vorfahren aus Dobrigau in der Oberpfalz mit dem Familiennamen HECHT. Wie ich gestern in Regensburg feststellte, haben die Pfarrer fast durchweg HOECHT geschrieben. Im Ahnenpass meines Vaters und auch in allen offiziellen Dokumenten steht aber HECHT. Soll ich mich an die historischen Einträge halten aus einer Zeit, in der noch keine Namenskonventionen festgeschrieben waren, oder soll ich pragmatisch vorgehen und sie alle nachträglich als Hecht erfassen? Wie haltet ihr es?
Ich habe auch eine Eheschließung eines Hecht mit einer Paumgartner gesehen; ich gehe davon aus, dass daraus später Baumgartner wurde. Bei dem Namen Maltzer verhält es sich etwas anders, mal fand ich ihn so geschrieben, ein andermal als Malzer.
Freue mich auf jeden Tipp, auf jede Anregung. Vielen Dank schon mal.
Viele Grüße
mabelle
ich wollte mal fragen, ob sich unter Genealogen eine Konvention durchgesetzt hat, wie unterschiedliche Schreibweisen der Familiennamen in den Kirchenbüchern zu behandeln sind. Konkret bin ich gerade bei meinen Vorfahren aus Dobrigau in der Oberpfalz mit dem Familiennamen HECHT. Wie ich gestern in Regensburg feststellte, haben die Pfarrer fast durchweg HOECHT geschrieben. Im Ahnenpass meines Vaters und auch in allen offiziellen Dokumenten steht aber HECHT. Soll ich mich an die historischen Einträge halten aus einer Zeit, in der noch keine Namenskonventionen festgeschrieben waren, oder soll ich pragmatisch vorgehen und sie alle nachträglich als Hecht erfassen? Wie haltet ihr es?
Ich habe auch eine Eheschließung eines Hecht mit einer Paumgartner gesehen; ich gehe davon aus, dass daraus später Baumgartner wurde. Bei dem Namen Maltzer verhält es sich etwas anders, mal fand ich ihn so geschrieben, ein andermal als Malzer.
Freue mich auf jeden Tipp, auf jede Anregung. Vielen Dank schon mal.
Viele Grüße
mabelle
Kommentar