Jetzt können sich wildfremde, unangemeldete Mitleser ihre Genealogamindosis einfach aus dem Brunnen schöpfen
Schlimmer noch, wenn sie reinfallen ist es um sie geschehen, dann läßt sie das Virus nie mehr los
Bis morgen liebe Augsburgpilgerer!
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
zumindest ich bin wohlbehalten zurück!
Du wirst es nicht glauben, "derer von Hinten" haben sich auch in A rumgetrieben. Ein Beweisfoto folgt.
Es war ein sehr schöner Christkindlmarktbesuch. Der Glühwein war heiß, die Bratwurst lecker. Nur leider waren die Spülbürsten aus
Schön, daß wir uns mal wieder getroffen und auch Araminta kennengelernt haben.
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Suche nach: Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien) Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien) Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien) Aust in Ernsdorf, Peterswaldau,Bebiolka in Langenbielau (Schlesien) Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien) Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)
schön wär's aber der Brunnen ist im Winter leider trockengelegt
Aber dafür gibt's ja Christkindlmärkte
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
ich mache darauf aufmerksam, daß wir nach Mitteln und Wegen des Genealogaminvertriebs suchen müssen. Teleportation von glühweingeschwängerter Luft, in der Genealogamin enthalten ist? Wäre das eine Möglichkeit? Oder doch wieder die Methode mit den Karten?
Auf Lösungsvorschläge wartet
Friedrich
Werter Nicht - Augsburg - Pilger,
ich mache darauf aufmerksam, daß Süddeutsche grundsätzlich kein Genealogamin benötigen. Dies ist alleine schon durch den Genuß spezifischer Nahrungsmittel gewährleistet (siehe Bild 1).
Um Deiner Bitte von Lösungsvorschlägen gerecht zu werden, böte sich für Dich der Genuß von "drei Vegetarischen in einem Brötchen" an. (siehe Bild 2).
Es war mir ein Vergnügen und eine Freude bei eisiger Kälte den Samstag mit euch zu verbringen. Ihr habt ganz brav einige wichtige Sehenswürdigkeiten der alten Reichsstadt besichtigt. Der obligatorische Glühwein, nette Gespräche und gutes Essen im "Bauerntanz" und die tollen Ahnenforscher haben den Tag verschönt.
Auf ein nächstes Treffen - wo auch immer....
lg Edda
Harzvorland: Gittermann, Mingers, Reuter, Schlüter, Schmidt, Stieger Kr. Lyck, Ostpreussen: Rynio, Olschewski Kr. Mohrungen, Ostpreussen: Grundmann, Strunk, Prunwitz, Browatzki Königsberg: Gerwien, Karp Bärn, Mähren: Gödel, Anders Dänemark: Schröder, Christensen, Petersen
---------------------------------- Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte
George Bernard Shaw
nach einem kurzen auswärtigen Zwischenaufenthalt, komme ich nun auch dazu, mich bei Edda für Ihre Bemühungen der Organisation und Durchführung herzlich zu bedanken!
Ebenso bedanke ich mich bei allen Teilnehmern für die gemeinsam verbrachte nette, interessante, harmonische und humorvolle Zeit!
Das Weihnachtsmarkttreffen in Augsburg war ein vortrefflicher Beginn der anstehenden (Vor)Weihnachtszeit!
In diesem Sinn...
... nochmals herzlichen Dank an alle!
Viele Grüße
AlAvo
Ps.: Ich hoffe Araminta ist auch wohlbehalten zu Hause angekommen?
War Mitglied der Lettischen Kriegsgräberfürsorge (Bralu Kapi Komiteja)
Zirkus- und Schaustellerfamilie Renz sowie Lettland
Reisenden zu folgen ist nicht einfach, um so mehr, wenn deren Wege mehr als zweihundert Jahre zurück liegen!
ich mache darauf aufmerksam, daß wir nach Mitteln und Wegen des Genealogaminvertriebs suchen müssen. Teleportation von glühweingeschwängerter Luft, in der Genealogamin enthalten ist? Wäre das eine Möglichkeit? Oder doch wieder die Methode mit den Karten?
Auf Lösungsvorschläge wartet
Friedrich
Hallo Friedrich,
wie schon durch Frank anschaulich erläutert und präsentiert, erlaube ich mir, Dich zu einer weiteren Portion "3 Vegetarsiche in an Weggla" einzuladen.
Ich bin mir ganz sicher, dass damit Dein Bedarf an Genealogamin bis weit über das Jahr 2018 hinaus gedeckt ist.
vielen, vielen Dank für die schöne Karte vom WM in Ausgburg. Gerne wäre ich dabei gewesen, aber leider klappte es nicht wegen des Fortbildungskurses in Amsterdam (der richtig M....t war!!!). Ich wünsche allen Teilnehmern einen ruhigen und geruhsamen Advent.
Liebe vorweihnachtliche Grüße aus einem trüben, windreichen und regnerischen Hengelo
Freddy
PS jaja, auch hier soll es am WE schneien! Und schon das sovielte WE an dem ich nicht Motorrad fahren kann!
Und schon das sovielte WE an dem ich nicht Motorrad fahren kann!
Wieso? Es gibt doch auch Winterreifen für Motorräder
Und für den Rest gibt es nur schlechte Kleidung, nie schlechtes Wetter
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
ob es Winterreifen für eine BMW gibt weiß ich nicht. Auch mein Auto (Fiat Tipo Sedan) kommt ohne Winterreifen aus. Und ich fahre zum Spaß mit meinem Motorradl und dann kommen Regen, Hagel und Schnee in meinem Wortschatz nicht vor!
Liebe winterliche Grüße aus einem nassen Hengelo
Früdrüch II
PS Nach Augsburg wäre ich übrigens mit dem Zug gefahren.
Kommentar