Ihr Lieben,
da hab ich doch mal wieder einen "Fall" aus meiner "Sammelmappe" mit den ungeklärten Fällen hervorgeholt; möglich, dass mir gerade eine "Erleuchtung" gekommen ist:
Name: Henrica Guiltelmina Haasters
Geburtsdatum: 20. Sep 1830
Taufdatum: 26. Sep 1830
Taufort: Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Vater: Henrici Haasters; Mutter: Maria Paulina Haasters
Legitimität: Ehelich
Autor: Evangelische Kirche. Diakonenanstalt Duisburg
Stadt oder Distrikt: Duisburg
Kirchgemeinde wie angezeigt: Ruhrort
Das ist doch garantiert schon mal eine Henrica Wilhelmine/Wilhelmina, aber ...
Kann aus dieser "Henrica", die sicherlich niederländischen Ursprungs ist, "auf Deutsch" eine Henriette geworden sein???
Das würde alles "so schön" passen, wenn "Henrica" und "Henriette" sich "vereinigen" liessen
- Was meint Ihr?
DANK schon mal vorab!
da hab ich doch mal wieder einen "Fall" aus meiner "Sammelmappe" mit den ungeklärten Fällen hervorgeholt; möglich, dass mir gerade eine "Erleuchtung" gekommen ist:
Name: Henrica Guiltelmina Haasters
Geburtsdatum: 20. Sep 1830
Taufdatum: 26. Sep 1830
Taufort: Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Vater: Henrici Haasters; Mutter: Maria Paulina Haasters
Legitimität: Ehelich
Autor: Evangelische Kirche. Diakonenanstalt Duisburg
Stadt oder Distrikt: Duisburg
Kirchgemeinde wie angezeigt: Ruhrort
Das ist doch garantiert schon mal eine Henrica Wilhelmine/Wilhelmina, aber ...
Kann aus dieser "Henrica", die sicherlich niederländischen Ursprungs ist, "auf Deutsch" eine Henriette geworden sein???
Das würde alles "so schön" passen, wenn "Henrica" und "Henriette" sich "vereinigen" liessen

DANK schon mal vorab!
Kommentar