Namensgleichheit???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scheuck
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2011
    • 5152

    Namensgleichheit???

    Ihr Lieben,

    da hab ich doch mal wieder einen "Fall" aus meiner "Sammelmappe" mit den ungeklärten Fällen hervorgeholt; möglich, dass mir gerade eine "Erleuchtung" gekommen ist:

    Name: Henrica Guiltelmina Haasters
    Geburtsdatum: 20. Sep 1830
    Taufdatum: 26. Sep 1830
    Taufort: Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
    Vater: Henrici Haasters; Mutter: Maria Paulina Haasters
    Legitimität: Ehelich
    Autor: Evangelische Kirche. Diakonenanstalt Duisburg
    Stadt oder Distrikt: Duisburg
    Kirchgemeinde wie angezeigt: Ruhrort


    Das ist doch garantiert schon mal eine Henrica Wilhelmine/Wilhelmina, aber ...
    Kann aus dieser "Henrica", die sicherlich niederländischen Ursprungs ist, "auf Deutsch" eine Henriette geworden sein???

    Das würde alles "so schön" passen, wenn "Henrica" und "Henriette" sich "vereinigen" liessen - Was meint Ihr?

    DANK schon mal vorab!
    Herzliche Grüße
    Scheuck
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11548

    #2
    Moin Scheuck,

    es sind auf jeden Fall beides Ableitungen von Heinrich/Henrich/Henricus. Insofern würde ich es zumindest stark vermuten.

    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • scheuck
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2011
      • 5152

      #3
      Dann bin ich mit meinen Vermutungen schon mal nicht mehr alleine, lieber Friedrich! - Sei bedankt!

      Die Henriette muss um 1915 in Düsseldorf gestorben sein, da würde es sich dann lohnen, sich mal um die Sterbe-Urkunde zu kümmern.
      Herzliche Grüße
      Scheuck

      Kommentar

      • Hampusch
        Erfahrener Benutzer
        • 30.09.2014
        • 913

        #4
        Hallo Scheuck,

        ich würde die Urkunde anfordern!
        Meine letzte Henriette aus Henrica abstammend war zuletzt in Ostpreußen. Ich denke sogar, dass ich schon zuvor 2-3 Fälle der Henrica hatte, welche Henrietten wurden.

        Viel Grüße
        Dirk
        Gruß Dirk

        Immer auf der Suche nach FN:
        Hampusch, Herrgoß, Jedro, Bogott, Kunja, Litta, Merting, Bräschan, Jähnichen;
        Lüb(c)ke, Griem, Husfeld, Schmahl, Buchholz, Schlichting, Finze, Witte, Bohm, Sohst, Freitag, Bartelt, Zucker

        Kommentar

        • scheuck
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2011
          • 5152

          #5
          Hallo, Hampusch!

          DANKE Dir! - "Sowas" kommt also vor

          Das würde wirklich alles prima zusammenpassen, und ich wüsste dann auch gleich, wer diese Stickerei aus 1846 gemacht hat. Da wäre sie dann 16 Jahre alt gewesen, auch das "passt".
          Herzliche Grüße
          Scheuck

          Kommentar

          Lädt...
          X