Hallo zusammen,
vorweg - ich weiss nicht, ob es bei "Software und Technik" besser aufgehoben ist - wenn ja bitte einfach verschieben - Danke
Wir konnten von einem Teil unserer noch lebenden "alten" Verwandten alle möglichen Fotoalben zusammentragen und verbringen nun viel Zeit damit, zusammen mit den Verwandten, die natürlich nie beschrifteten Fotos / Bücher Personen in unserem Stammbaum zuzuordnen.
Ich möchte im gleichen Schritt vor Rückgabe der Bücher alle Fotos digitalisieren, und habe mich dazu entschlossen meinen 20 Jahre alten Scanner durch einen neuen hochauflösenderen zu ersetzen. Die Chance werden wir einfach nicht nochmal bekommen, und irgendwann ärgere ich mich vielleicht, das ich nur 300dpi optisch scannen konnte - nun kann der neue 4800dpi optisch.
Ich suche nun Tipps.
Die Fotos sind teilweise in einem schlechten Zustand. Sie wurden zum Teil aufgeklebt und haben sich über die Jahre ob des Klebers ziemlich gewellt. Der neue Scanner wird wie der alte CCD Technologie sein, also auch über Tiefenschärfe verfügen. Dennoch frage ich mich - wie bekomme ich die Fotos möglichst plan aufs Glas um das beste Scanergebnis zu erziehlen?
Das Fotoalbum selbst kann ich zerstörungsfrei "auseinander" nehmen, so das ich jede Seite einzeln auflegen kann, aber die Verformung der Fotos ist halt unschön...
Gibt es noch eine andere Möglichkeit ausser die Beschwerung des Vorlagendeckels um das Foto möglichst "flach" zu bekommen?
Teilweise sind einige Fotos auch schon sehr ausgeblichen. Gibt es da noch ein paar Tricks? Ich meine klar - wo kein Kontrast mehr da ist, ist halt keiner mehr da.... aber vielleicht kann man ja ein wenig "zaubern"?
vorweg - ich weiss nicht, ob es bei "Software und Technik" besser aufgehoben ist - wenn ja bitte einfach verschieben - Danke

Wir konnten von einem Teil unserer noch lebenden "alten" Verwandten alle möglichen Fotoalben zusammentragen und verbringen nun viel Zeit damit, zusammen mit den Verwandten, die natürlich nie beschrifteten Fotos / Bücher Personen in unserem Stammbaum zuzuordnen.
Ich möchte im gleichen Schritt vor Rückgabe der Bücher alle Fotos digitalisieren, und habe mich dazu entschlossen meinen 20 Jahre alten Scanner durch einen neuen hochauflösenderen zu ersetzen. Die Chance werden wir einfach nicht nochmal bekommen, und irgendwann ärgere ich mich vielleicht, das ich nur 300dpi optisch scannen konnte - nun kann der neue 4800dpi optisch.
Ich suche nun Tipps.
Die Fotos sind teilweise in einem schlechten Zustand. Sie wurden zum Teil aufgeklebt und haben sich über die Jahre ob des Klebers ziemlich gewellt. Der neue Scanner wird wie der alte CCD Technologie sein, also auch über Tiefenschärfe verfügen. Dennoch frage ich mich - wie bekomme ich die Fotos möglichst plan aufs Glas um das beste Scanergebnis zu erziehlen?
Das Fotoalbum selbst kann ich zerstörungsfrei "auseinander" nehmen, so das ich jede Seite einzeln auflegen kann, aber die Verformung der Fotos ist halt unschön...
Gibt es noch eine andere Möglichkeit ausser die Beschwerung des Vorlagendeckels um das Foto möglichst "flach" zu bekommen?
Teilweise sind einige Fotos auch schon sehr ausgeblichen. Gibt es da noch ein paar Tricks? Ich meine klar - wo kein Kontrast mehr da ist, ist halt keiner mehr da.... aber vielleicht kann man ja ein wenig "zaubern"?

Kommentar