Moin,
hab hier ein kleines Zeitproblem mit 2 Todesangaben die in sich irgendwie widersprüchlich sind. Vielleicht hat ja jemand einen Geistesblitz um das zu entwirren.
Folgendes Problem:
[1] 1859 starb in Breslau / St. Christophorus Kirche die Franziska Maria Bertha Pappritz, 22 Jahre alt, Tochter des Buchbindermeisters Eduard Ferdinand Pappritz. So gut, so traurig.
[2] 1861 starb ebenfalls in Breslau / St. Christophorus Kirche der Alfons Alfred Gustav Pappritz, 1 Monat 4 Tage alt, unehelicher Sohn der Franziska Maria Bertha Pappritz, Tochter des Buchbindermeisters Eduard Ferdinand Andreas Pappritz.
Ihr seht das Problem?
Es ist nahezu sicher, das es nur einen Buchbindermeister mit diesem Namen (der eh relativ selten in Breslau ist) gab. Tja...was mache ich denn nu mit dem Alfons?
hab hier ein kleines Zeitproblem mit 2 Todesangaben die in sich irgendwie widersprüchlich sind. Vielleicht hat ja jemand einen Geistesblitz um das zu entwirren.
Folgendes Problem:
[1] 1859 starb in Breslau / St. Christophorus Kirche die Franziska Maria Bertha Pappritz, 22 Jahre alt, Tochter des Buchbindermeisters Eduard Ferdinand Pappritz. So gut, so traurig.
[2] 1861 starb ebenfalls in Breslau / St. Christophorus Kirche der Alfons Alfred Gustav Pappritz, 1 Monat 4 Tage alt, unehelicher Sohn der Franziska Maria Bertha Pappritz, Tochter des Buchbindermeisters Eduard Ferdinand Andreas Pappritz.
Ihr seht das Problem?
Es ist nahezu sicher, das es nur einen Buchbindermeister mit diesem Namen (der eh relativ selten in Breslau ist) gab. Tja...was mache ich denn nu mit dem Alfons?

Kommentar