Hallo,
Ich möchte demnächst einige Kopien incl. Sammelakten beim Landesarchiv Berlin beantragen.
Ich habe dem Landesarchiv eine Mail geschrieben und wegen der Sammelakten nachgefragt.
Ich bekam folgende Antwort:
"Sammelakten können Dutzende oder Hunderte von Seiten umfassen; allerdings sind darin immer mehrere Fälle enthalten, und die meisten werden Sie nicht brauchen. Eine Komplettkopie wäre also sehr ungünstig."
Daraufhin habe ich nochmal nachgefragt was mit "mehreren Fällen" gemeint ist und bekam folgende Antwort:
"Sammelakten behandeln immer eine ganze Serie von Beurkundungen, und Ihr Fall müsste dann herausgesucht werden. Der Aufwand wird ggfs. nach Zeit berechnet."
Ehrlichgesagt habe ich das immernoch nicht verstanden.
Ich dachte Sammelakten werden immer jeweils zu einem Personenstandsfall angelegt und nicht zu mehreren.
Kann mir das jemand vlt. erklären?
Oder hat Jemand schonmal Sammelakten beim Landesarchiv Berlin beantragt?
Vielen Dank!
Ich möchte demnächst einige Kopien incl. Sammelakten beim Landesarchiv Berlin beantragen.
Ich habe dem Landesarchiv eine Mail geschrieben und wegen der Sammelakten nachgefragt.
Ich bekam folgende Antwort:
"Sammelakten können Dutzende oder Hunderte von Seiten umfassen; allerdings sind darin immer mehrere Fälle enthalten, und die meisten werden Sie nicht brauchen. Eine Komplettkopie wäre also sehr ungünstig."
Daraufhin habe ich nochmal nachgefragt was mit "mehreren Fällen" gemeint ist und bekam folgende Antwort:
"Sammelakten behandeln immer eine ganze Serie von Beurkundungen, und Ihr Fall müsste dann herausgesucht werden. Der Aufwand wird ggfs. nach Zeit berechnet."
Ehrlichgesagt habe ich das immernoch nicht verstanden.
Ich dachte Sammelakten werden immer jeweils zu einem Personenstandsfall angelegt und nicht zu mehreren.
Kann mir das jemand vlt. erklären?
Oder hat Jemand schonmal Sammelakten beim Landesarchiv Berlin beantragt?
Vielen Dank!
Kommentar