Toter Punkt wegen unklarem Wohnort und Datenschutz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IchVersuchsMal
    Erfahrener Benutzer
    • 24.01.2016
    • 748

    Toter Punkt wegen unklarem Wohnort und Datenschutz

    Hallo,

    ich hab hier ein kleines Problem.
    Mein Großvater mütterlicherseits ist Jahrgang 1925 und lebt noch.
    Ok ... das ist nicht das Problem sondern sehr erfreulich.

    Seine Verwandtschaft wurde in den 40ern noch kontrolliert von Schlesien in den Westen umgesiedelt bevor die Russen kamen.
    Mein Großvater war im Krieg in Norwegen und danach in einem Auffanglager bei Göttingen wo er von seiner Stiefschwester gefunden wurde.

    Mein Problem:

    Seine Stiefschwester ist vor dem Mauerbau in die Gegend um Magdeburg gezogen. Genaueres ist dazu nicht mehr bekannt.
    Zu seiner Stiefschwester kenne ich nur den Familiennamen, Namen des Ehemanns, Mädchennamen, Geburtsjahr und Namen von deren 2 Kindern.

    Gleiches Problem mit seinem Bruder. Der lebte nach dem Krieg in Bayern und zog dann vor dem Mauerbau nach Mecklenburg-Vorpommern. Genaueres ist dazu auch nicht bekannt.
    Zum Bruder weiß ich nur das Geburtsjahr (1919), Namen der Ehefrau und das wars schon.

    Zum Bruder weiß ich den alten Wohnort in Bayern. Die dortige Gemeinde konnte mir nicht weiterhelfen. Unterlagen aus den 40ern/50ern sind bei denen unvollständig und der Bruder taucht da nicht auf.
    Da mein Urgroßvater in der gleichen Gemeinde wohnte, so gehe ich davon aus das ein Umzug nach M.-V. nach dessen Tod, 1948, erfolgte.

    Falls die Geschwister meines Großvaters noch leben, so würde ich ihm gern die Freude machen und versuchen einen Kontakt herzustellen.

    Mit dem Telefonbuch versuchte ich es mal und schrieb auf gut Glück das Meldeamt in Magdeburg an. Die lehnten Auskunft wegen Datenschutz ab.
    Für Mecklenburg-Vorpommern ist das Telefonbuch nicht besonders hilfreich. Es gibt Einträge, aber die sind im ganzen Bundesland verteilt ...

    Mich würde interessieren, wie ich diesbezüglich weiter vorgehen könnte!
    Der DRK Suchdienst scheint nicht in Frage zu kommen, da sich alle nach dem Krieg gefunden hatten.

    Oder ist das ganze so hoffnungslos und ich sollte es gleich aufgeben?

    Vielen Dank,
    Jürgen
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30158

    #2
    Hallo Jürgen,

    willst Du Deinen Großvater damit überraschen, oder weiß er, daß Du suchst?
    Sonst könntest Du Dir von ihm eine Vollmacht geben lassen und in seinem Namen suchen. Als direkt Verwandter sollte doch ein berechtigtes Interesse bestehen, seine Geschwister zu finden.

    Allerdings könnte es mit der Melderegisterauskunft auch schlecht aussehen, denn oft werden Daten nach 30 Jahren gelöscht.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • IchVersuchsMal
      Erfahrener Benutzer
      • 24.01.2016
      • 748

      #3
      Das ich prinzipiell suche weiß er. Zumindest habe ich die Infos mit Magdeburger Gegend und Mecklenburg-Vorpommern von ihm.

      Andererseits würde ich ihn sehr gerne überraschen, vor allem wenn halt noch jemand von seinen Geschwistern leben würde.

      Eine Vollmacht könnte formlos sein?

      Bisher hatte ich immer Glück das für negative Auskünfte nie Gebühren angefallen sind ... theoretisch könnte ich mir anhand vom Telefonbuch alle in Betracht kommenden Orte raussuchen und auf gut Glück anschreiben. Das könnte aber auch ein richtig teurer Versuch werden ...

      Kommentar

      • Hemaris fuciformis
        Erfahrener Benutzer
        • 19.01.2009
        • 1977

        #4
        Hallo,

        wenn Du schon Telefoneinträge hast - warum versuchst Du dann nicht zu telefonieren?

        Ich weiß, telefonieren wird hier im Forum kritisch betrachtet - aber ich hatte überwiegend tolle Gespräche (Erfolge) - und wenn es eine neue Telefon-Nummer war, bei der ich es versuchen sollte. (Wenn Du komplett ungelegen kommst, frag ob Du später nochmal anrufen darfst.)

        Du hast doch eine "rührende" Einstiegs-Geschichte - Enkel sucht für 90ig-jährigen nach Jahrzehnten (Ost-West-Trennung) noch mal Kontakt zu dessen Geschwistern, bzw. ggf. deren Nachfahren.

        Ich wünsch Dir viel Erfolg - sonst gibt es ja noch die Julia Leischik
        Christine

        Kommentar

        • IchVersuchsMal
          Erfahrener Benutzer
          • 24.01.2016
          • 748

          #5
          Telefonieren ist so ne Sache....würde ich so einen Anruf erhalten....ich würde den vermutlich komplett abwiegeln. Schließlich könnte da ja jeder anrufen....

          Aber oft stehen Adressen im Telefonbuch.....Die paar Euro für einige Briefe wären eine Möglichkeit....

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 30158

            #6
            Dann schreib einen Brief.
            Leg am besten eine Ahnentafel mit den Verbindungen bei, wenn man es grafisch vor sich sieht, ist es oft einfacher zu verstehen. Gerade wenn Du zufällig "nur" einen Nachkommen der Geschwister erreichst.
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Ute69
              Erfahrener Benutzer
              • 17.03.2012
              • 938

              #7
              Hallo Jürgen,

              Schreib ruhig an das Rote Kreuz ich habe auf diese Art auch noch die Nachfahren vom Cousin meines Vaters gefunden.

              Viel Glück Ute

              Kommentar

              • IchVersuchsMal
                Erfahrener Benutzer
                • 24.01.2016
                • 748

                #8
                Ich schickte jetzt mal eine Mail an den DRK Suchdienst mit einer kurzen Beschreibung meines "Problems".
                Die werden mir sicher mitteilen können ob sie mir weiterhelfen können.

                Kommentar

                • Hemaris fuciformis
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.01.2009
                  • 1977

                  #9
                  Zitat von IchVersuchsMal Beitrag anzeigen
                  Telefonieren ist so ne Sache....würde ich so einen Anruf erhalten....ich würde den vermutlich komplett abwiegeln. Schließlich könnte da ja jeder anrufen....

                  Aber oft stehen Adressen im Telefonbuch.....Die paar Euro für einige Briefe wären eine Möglichkeit....
                  Nicht jeder hat Dein Insider-Wissen - wie gesagt ich bin so schon schön weitergekommen. Aber-Deine Entscheidung.

                  LG Christine

                  Kommentar

                  • scheuck
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.10.2011
                    • 5266

                    #10
                    Ihr Lieben,

                    nicht, dass ich jemanden desillusionieren möchte, auf gar keinen Fall; jeder muss und soll selbst entscheiden und seine eigenen Erfahrungen machen....

                    Ich spiele dieses "Spiel" jetzt gute 8 Jahre und habe jede Möglichkeit durch:

                    rufe ich jemanden an, komme ich erst gar nicht dazu, mein konkretes Insider-Wissen an die Frau bzw. an den Mann zu bringen; bis dahin ist am anderen Ende längst aufgelegt worden

                    schreibe ich einen freundlichen Brief, legitimiere mich, lege "Beweise" bei und sogar einen frankierten Umschlag für die potentielle Antwort, passiert gar nichts. - Keiner der in den letzten Jahren angeschriebenen (gesicherten) Verwandten hat jemals geantwortet!
                    Ich habe sogar jeweils ein Foto meines Ur-Großvaters beigelegt; die heute noch lebende Verwandtschaft braucht durchaus keinen Spiegel, um erkennen zu können, dass die "jungen Leute" (manch einer stellt seine eigenen Fotos in's Inet!) meinem Ur-Opa fast aus dem Gesicht geschnitten sind!

                    Wenn man also auf "blauen Dunst" hin Porto bezahlen muss, kann auch das schnell in's Geld gehen, wobei ein Erfolg alles andere als sicher ist
                    Durchaus möglich, dass meine schlechten Erfahrungen mit meiner Verwandtschaft zu tun haben, vielleicht bzw. hoffentlich sind andere Familien da etwas anders gestrickt ...
                    Herzliche Grüße
                    Scheuck

                    Kommentar

                    • Artsch
                      Erfahrener Benutzer
                      • 14.07.2013
                      • 1933

                      #11
                      Zitat von scheuck Beitrag anzeigen

                      rufe ich jemanden an, komme ich erst gar nicht dazu, mein konkretes Insider-Wissen an die Frau bzw. an den Mann zu bringen; bis dahin ist am anderen Ende längst aufgelegt worden.

                      Durchaus möglich, dass meine schlechten Erfahrungen mit meiner Verwandtschaft zu tun haben, vielleicht bzw. hoffentlich sind andere Familien da etwas anders gestrickt ...
                      Hallo,

                      Meine Eltern und auch meine älteren Geschwister wurden von Fremden immer wieder kontaktiert. Auch sie wiegelten jedes Gespräch ab. Auch auf einen Briefkontakt ließen sie sich nicht ein. Meine Bitte diese Leute an mich zu verweisen, stieß auf taube Ohren. Ahnenforschung steht bei denen unter Generalverdacht.

                      Ganz andere Erfahrungen habe ich bei meinen Anrufen bei Gleichnamigen gemacht. Man war immer bemüht mir weiterzuhelfen. Nirgends wurde ich einfach nur abgewiesen. Es kam zumindest zu einem netten Gespräch.
                      Bei zwei von fünf Anrufen wurde ich fündig. Mir wurden insgesamt 3 Stammbäume und ein Bild zugeschickt. Das Bild von 1920 zeigt die Eltern des Mannes, der meinen Großvater großgezogen hat, mit ihrem 1. Enkel. Circa 1921/22 verließ mein Großvater diesen Gutshof um andernorts in die Lehre zu treten. Sicher hatte er Kontakt auch zu den alten Leuten, die wahrscheinlich auch mit auf dem Gut lebten, zumindest aber im selben Ort. Das verwandtschaftliche Verhältnis konnte ich noch nicht erforschen, wahrscheinlich eine unerwähnte Seitenlinie.

                      Ich hoffe, meine engen Familienangehörigen bilden nicht die Mehrheit.

                      Beste Grüße
                      Artsch

                      Kommentar

                      • scheuck
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.10.2011
                        • 5266

                        #12
                        Hallo,

                        man kann und muss sich für jeden und mit jedem freuen, der auf dieses Weise "zu Potte" kommt!!!

                        "Generalverdacht", das ist ein gutes Stichwort ...
                        Von einem user hier im Forum wurde mir nach meinen schriftlichen Bemühungen berichtet, dass ich bei FB "Thema" war, nach dem Motto, "da ist so ein kriminelles Subjekt aus x unterwegs und möchte unsere Familie ausspionieren". - Manchmal komme ich nicht umhin, mir zu überlegen, ob ich mit solchen Leuten eigentlich unbedingt verwandt sein möchte . Leider weiß ich aber auch ohne deren Hilfe, dass ich es bin!

                        Allen Schreibern und Anrufern wünsche ich von ganzem Herzen viel Erfolg und
                        Herzliche Grüße
                        Scheuck

                        Kommentar

                        • Artsch
                          Erfahrener Benutzer
                          • 14.07.2013
                          • 1933

                          #13
                          Zitat von scheuck Beitrag anzeigen
                          Manchmal komme ich nicht umhin, mir zu überlegen, ob ich mit solchen Leuten eigentlich unbedingt verwandt sein möchte .
                          Hallo Scheuck, Hallo alle Betroffenen und Unbetroffenen!

                          Heißt es nicht auch: Man ist so alt oder jung wie man sich fühlt.
                          Ich habe für mich entschieden, ich bin verwandt mit wem ich mich verwandt fühle.
                          Da bleiben noch genug zur Forschung übrig.

                          Beste Grüße
                          Artsch

                          Kommentar

                          • IchVersuchsMal
                            Erfahrener Benutzer
                            • 24.01.2016
                            • 748

                            #14
                            Es gab hier eine unerwartete Wendung:

                            Ich schrieb mal den DRK Suchdienst an. Die würden sich als zuständig fühlen aber nur noch nicht sicher welcher Standort dafür zuständig wäre.

                            Parallel besuchte meine Mutter nochmals ihren Vater. Ich bin ja über 600 km entfernt.
                            Ich hab jetzt nähere Infos zu Geburtsdaten und Geburtsorten.

                            Genau zu diesen beiden Stiefgeschwistern verweigert er JEDE weitere Aussage. Begründung: Gehören nicht zur direkten Familie.
                            Ebenso beantwortet er mir keine weiteren Fragen mehr.
                            Wobei ich wetten könnte, das mir da sehr viel verheimlicht wird.

                            Irgendwie scheine ich da voll in ein Wespennest gestochen zu sein.
                            Vom Bauchgefühl her hatte ich eh immer den Verdacht das es da ein sehr dunkles Geheimnis gibt....

                            Mein ursprüngliches vorhaben werde ich wohl doch auf Eis legen müssen

                            Kommentar

                            • scheuck
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.10.2011
                              • 5266

                              #15
                              Zitat von Artsch Beitrag anzeigen
                              Hallo Scheuck, Hallo alle Betroffenen und Unbetroffenen!

                              .... Ich habe für mich entschieden, ich bin verwandt mit wem ich mich verwandt fühle. :
                              Beste Grüße
                              Artsch
                              DAS hast Du toll ausgedrückt, Artsch!
                              Herzliche Grüße
                              Scheuck

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X