Hallo,
ich hab hier ein kleines Problem.
Mein Großvater mütterlicherseits ist Jahrgang 1925 und lebt noch.
Ok ... das ist nicht das Problem sondern sehr erfreulich.
Seine Verwandtschaft wurde in den 40ern noch kontrolliert von Schlesien in den Westen umgesiedelt bevor die Russen kamen.
Mein Großvater war im Krieg in Norwegen und danach in einem Auffanglager bei Göttingen wo er von seiner Stiefschwester gefunden wurde.
Mein Problem:
Seine Stiefschwester ist vor dem Mauerbau in die Gegend um Magdeburg gezogen. Genaueres ist dazu nicht mehr bekannt.
Zu seiner Stiefschwester kenne ich nur den Familiennamen, Namen des Ehemanns, Mädchennamen, Geburtsjahr und Namen von deren 2 Kindern.
Gleiches Problem mit seinem Bruder. Der lebte nach dem Krieg in Bayern und zog dann vor dem Mauerbau nach Mecklenburg-Vorpommern. Genaueres ist dazu auch nicht bekannt.
Zum Bruder weiß ich nur das Geburtsjahr (1919), Namen der Ehefrau und das wars schon.
Zum Bruder weiß ich den alten Wohnort in Bayern. Die dortige Gemeinde konnte mir nicht weiterhelfen. Unterlagen aus den 40ern/50ern sind bei denen unvollständig und der Bruder taucht da nicht auf.
Da mein Urgroßvater in der gleichen Gemeinde wohnte, so gehe ich davon aus das ein Umzug nach M.-V. nach dessen Tod, 1948, erfolgte.
Falls die Geschwister meines Großvaters noch leben, so würde ich ihm gern die Freude machen und versuchen einen Kontakt herzustellen.
Mit dem Telefonbuch versuchte ich es mal und schrieb auf gut Glück das Meldeamt in Magdeburg an. Die lehnten Auskunft wegen Datenschutz ab.
Für Mecklenburg-Vorpommern ist das Telefonbuch nicht besonders hilfreich. Es gibt Einträge, aber die sind im ganzen Bundesland verteilt ...
Mich würde interessieren, wie ich diesbezüglich weiter vorgehen könnte!
Der DRK Suchdienst scheint nicht in Frage zu kommen, da sich alle nach dem Krieg gefunden hatten.
Oder ist das ganze so hoffnungslos und ich sollte es gleich aufgeben?
Vielen Dank,
Jürgen
ich hab hier ein kleines Problem.
Mein Großvater mütterlicherseits ist Jahrgang 1925 und lebt noch.
Ok ... das ist nicht das Problem sondern sehr erfreulich.
Seine Verwandtschaft wurde in den 40ern noch kontrolliert von Schlesien in den Westen umgesiedelt bevor die Russen kamen.
Mein Großvater war im Krieg in Norwegen und danach in einem Auffanglager bei Göttingen wo er von seiner Stiefschwester gefunden wurde.
Mein Problem:
Seine Stiefschwester ist vor dem Mauerbau in die Gegend um Magdeburg gezogen. Genaueres ist dazu nicht mehr bekannt.
Zu seiner Stiefschwester kenne ich nur den Familiennamen, Namen des Ehemanns, Mädchennamen, Geburtsjahr und Namen von deren 2 Kindern.
Gleiches Problem mit seinem Bruder. Der lebte nach dem Krieg in Bayern und zog dann vor dem Mauerbau nach Mecklenburg-Vorpommern. Genaueres ist dazu auch nicht bekannt.
Zum Bruder weiß ich nur das Geburtsjahr (1919), Namen der Ehefrau und das wars schon.
Zum Bruder weiß ich den alten Wohnort in Bayern. Die dortige Gemeinde konnte mir nicht weiterhelfen. Unterlagen aus den 40ern/50ern sind bei denen unvollständig und der Bruder taucht da nicht auf.
Da mein Urgroßvater in der gleichen Gemeinde wohnte, so gehe ich davon aus das ein Umzug nach M.-V. nach dessen Tod, 1948, erfolgte.
Falls die Geschwister meines Großvaters noch leben, so würde ich ihm gern die Freude machen und versuchen einen Kontakt herzustellen.
Mit dem Telefonbuch versuchte ich es mal und schrieb auf gut Glück das Meldeamt in Magdeburg an. Die lehnten Auskunft wegen Datenschutz ab.
Für Mecklenburg-Vorpommern ist das Telefonbuch nicht besonders hilfreich. Es gibt Einträge, aber die sind im ganzen Bundesland verteilt ...
Mich würde interessieren, wie ich diesbezüglich weiter vorgehen könnte!
Der DRK Suchdienst scheint nicht in Frage zu kommen, da sich alle nach dem Krieg gefunden hatten.
Oder ist das ganze so hoffnungslos und ich sollte es gleich aufgeben?
Vielen Dank,
Jürgen
Kommentar