Hallo Zusammen,
ich habe jetzt recht häufig Geburtseinträge bei denen nur die Mutter eingetragen wurde und das Kind auch den Namen der Mutter bekam.
Dies würde Sinn machen, wenn der Vater verstarb bevor das Kind auf die Welt kam, jedoch scheint das bei der ein oder anderen Frau öfter vorgekommen zu sein.
Gibt es dazu irgendeine Regel wann der Vater eingetragen wird und wann nicht?
Könnte es sein, dass der Vater nicht getauft, einer anderen Religion oder abwesend war um die vollständigen Angaben zu geben? Die Felder sind in der Regel immer leer.
In manchen Fällen steht auch einfach nur "ledige Tochter" bei der Mutter dabei. Werden unverheiratete Väter nicht eingetragen?
Viele Grüße
ich habe jetzt recht häufig Geburtseinträge bei denen nur die Mutter eingetragen wurde und das Kind auch den Namen der Mutter bekam.
Dies würde Sinn machen, wenn der Vater verstarb bevor das Kind auf die Welt kam, jedoch scheint das bei der ein oder anderen Frau öfter vorgekommen zu sein.
Gibt es dazu irgendeine Regel wann der Vater eingetragen wird und wann nicht?
Könnte es sein, dass der Vater nicht getauft, einer anderen Religion oder abwesend war um die vollständigen Angaben zu geben? Die Felder sind in der Regel immer leer.
In manchen Fällen steht auch einfach nur "ledige Tochter" bei der Mutter dabei. Werden unverheiratete Väter nicht eingetragen?
Viele Grüße
Kommentar