Der Neue sucht die Alten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ThomasD
    Neuer Benutzer
    • 27.06.2013
    • 1

    Der Neue sucht die Alten

    Hallo liebes Forum,

    jetzt liege ich mit schlimmen Rücken im Bett und es ist soooo langweilig.
    Da denke ich mir, dass es doch endlich mal an der Zeit ist herauszufinden woher ich komme, woher ich stamme, wer meine Ahnen sind....
    Und hier, so hoffe ich, werde ich fündig.

    Wer mir jetzt schon helfen will, der gibt mir Infos zu Familie Dreßler (1933) in Görlitz.

    Mein Großvater (Vorn. Walter, im 2. WK in Frankreich gefallen) war wohl Friseur mit eigenem Geschäft. Meine Großmutter (Vorn. Wally) arbeitete irgendwann in einer Kofferfabrik.

    Mehr weiß ich leider auch nicht. Da ich meinen Vater dieses Jahr zum 80. Geburtstag überraschen möchte mit Infos, Erinnerungen oder ahnlichem, kann ich ihn auch schlecht fragen... ;-)

    Viele Grüße aus Soest in Westfalen

    ThomasD
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Thomas,

    herzlich willkommen hier bei uns im Forum.

    Stell am besten deine konkreten Fragen in die jeweiligen Unterforen ein,
    denn dort sind viele Spezialisten, die dir helfen können.
    Für den Anfang ist es vielleicht auch sinnvoll, dir einmal dies hier
    durchzulesen: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=28437
    Dort finden sich Tipps, wie man mit der Ahnenforschung beginnt.

    Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche nach deinen Vorfahren
    und für deinen Rücken gute Besserung!
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Hemaris fuciformis
      Erfahrener Benutzer
      • 19.01.2009
      • 1971

      #3
      Hallo Thomas,

      im Forum

      Du kannst Dich ja spaßeshalber und gegen die Langweile durch die Online-Gräbersuche durchsuchen, dort gibt es immerhin 4 Walter Dreßler und 21 Walter Dressler - so auf die Schnelle habe ich aber keinen in Frankreich gestorbenen oder in Görlitz geborenen gefunden - aber in Görlitz wurde ja wohl Dein Vater geboren, das muß ja nicht für seinen Vater gelten.

      Nach dem Grab Ihres gefallenen Angehörigen können Sie sofort selbst forschen. Mit über 4,8 Millionen Meldungen steht die Online-Suche des Volksbund-Gräbernachweises im Mittelpunkt des Interesses.


      Ansonsten sind Deine Angaben eindeutig zu mager !!! Suche im Datenschutz geht einfach am leichtesten und besten über die Familie - also hat der Vater noch lebende Geschwister ?? Dann ran ans Telefon, wenn kriegs- oder altersbedingt leider keine Ansprechpartner (mehr) leben - ja dann Gespräch mit Herrn Papa oder vielleicht mit Frau Mama - Du kannst ihm ja die Kranksheits-Langeweile auch als Grund angeben.

      Und Oma Wally dürfte ja wohl Waltraud geheißen haben - aber da wäre ein Mädchenname schon hilfreich.

      Wenn Du es wirklich geheim machen willst - dann Familienbuch Deiner Eltern stibietzen und schauen was drin steht. Weiter geht es dann über die Ämter. Besorg Dir seine Geburtsurkunde, wenn Du kein Familienbuch findest - dann die Hochzeitsurkunde von Walter und Wally und dann deren Geburtsurkunden und so weiter. Ich hoffe Dein Vater hat erst am 31.12. Geburtstag, denn das könnte alles dauern. Und für `ne Anfrage bei der WAST (oder jetzt DD) ist es für heuer wohl schon zu spät.

      Du kannst ja mal ins Sachsen-Unterforum schauen und dort fragen, ob jemand ein Adressbuch von Görlitz rund um 1933 hat ??

      Ich wünsch Dir viel Glück, denn das wirst Du brauchen.
      Gruß
      Christine

      Kommentar

      • renatehelene
        • 16.01.2010
        • 1983

        #4
        Hallo Thomas,
        erst einX gute Besserung
        Du kannst Dich auch an das Ratsarchiv/Stadtarchiv Görlitz wenden.
        Der Archivar ist Herr Hoche und die email lautet: ratsarchiv@goerlitz.de

        Viel Erfolg

        LG Renate

        Kommentar

        • econ
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2012
          • 1430

          #5
          Zitat von Hemaris fuciformis Beitrag anzeigen
          Ansonsten sind Deine Angaben eindeutig zu mager !!! Suche im Datenschutz geht einfach am leichtesten und besten über die Familie - also hat der Vater noch lebende Geschwister ?? Dann ran ans Telefon, wenn kriegs- oder altersbedingt leider keine Ansprechpartner (mehr) leben - ja dann Gespräch mit Herrn Papa oder vielleicht mit Frau Mama - Du kannst ihm ja die Kranksheits-Langeweile auch als Grund angeben.

          Und Oma Wally dürfte ja wohl Waltraud geheißen haben - aber da wäre ein Mädchenname schon hilfreich.

          Wenn Du es wirklich geheim machen willst - dann Familienbuch Deiner Eltern stibietzen und schauen was drin steht. Weiter geht es dann über die Ämter. Besorg Dir seine Geburtsurkunde, wenn Du kein Familienbuch findest - dann die Hochzeitsurkunde von Walter und Wally und dann deren Geburtsurkunden und so weiter. Ich hoffe Dein Vater hat erst am 31.12. Geburtstag, denn das könnte alles dauern. Und für `ne Anfrage bei der WAST (oder jetzt DD) ist es für heuer wohl schon zu spät.
          Hallo Christine,

          ich habe sehr gelacht, muß dir aber völlig zustimmen!!!
          Nun weiß man gar nicht, ob man Thomas eine Gute Besserung wünschen soll oder nicht? Oder nicht würde sicher bedeuten, daß er viel mehr Zeit hätte zum Recherchieren...
          Aber keine Sorge, man kann auch klein anfangen: Der Stammbaum, den ich meiner Oma letztes Jahr zum Geburtstag schenkte umfaßte ca. 60 Personen, dieses Jahr waren es fast 100. Mühsam nährt sich das Eichhörnchen...

          Viel Glück, Thomas, und beherzige die Ratschläge, die dir zuteil wurden.

          Lg von Econ (und natürlich Gute Besserung)

          Kommentar

          • gudrun
            Erfahrener Benutzer
            • 30.01.2006
            • 3266

            #6
            Hallo Thomas,

            bei der Urkundenanforderung eine komplette Kopie des Eintrages mit allen Randvermerken bestellen.

            Viel Erfolg bei Deiner Suche
            wünscht
            Gudrun

            Kommentar

            Lädt...
            X