Hallo, zusammen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schulze2010
    Neuer Benutzer
    • 19.10.2011
    • 2

    Hallo, zusammen

    Hallo.

    Mein Name ist Claudia Schulze und ich komme aus Mettmann bei Düsseldorf.

    Ich bin Inhaberin eines Büroservices und habe mich schon als kleines Mädchen für Schriften interessiert.

    Am meisten haben mich die handschriftlichen Rezepte von Ärzten fasziniert, die von Apothekern entziffert werden konnten.

    In der Schule schrieben meine Schulfreundin und ich während des Unterrichts immer Zettel, die uns leider immer von unseren Lehrern abgenommen wurden.

    Irgendwann bat ich meine Mutter mir das Schreiben der Sütterlinschrift beizubringen.

    Das tat sie auch.

    Meiner Schulfreundin brachte ich das dann auch bei.

    Die Zettel wurden uns weiterhin abgenommen, jedoch hatten wir einen riesigen Spaß daran, dass kein Lehrer in der Lage war zu lesen was drauf stand.

    So bin ich zu Sütterlin gekommen ...
    Zuletzt geändert von Schulze2010; 19.10.2011, 01:44.
  • Dominik
    Erfahrener Benutzer
    • 23.06.2011
    • 1016

    #2
    Hallo Claudia,

    willkommen bei uns im Forum:-)

    der Beitrag passt zwar nicht ganz in diese Abteilung (gehört eher ins Unterforum Lesehilfe/Schriften) aber auch ich finde Sütterlin sehr faszinierend...ich sleber beherrsche diese Schrift leider nicht...

    ich denke du wirst hier einigen dann auch sicher beim entziffern ihrer Sütterlin-Dokumente helfen können:-)

    liebe Grüße

    D.
    Liebe Grüße

    Dominik

    Kommentar

    • gudrun
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2006
      • 3266

      #3
      Hallo Claudia und Dominik,

      ist doch sehr interessant, wie man auch zur Sütterlinschrift kommen kann.

      Viele Grüße
      Gudrun

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator
        • 02.12.2007
        • 11549

        #4
        Moin Claudia,

        Zitat von Schulze2010 Beitrag anzeigen
        Die Zettel wurden uns weiterhin abgenommen, jedoch hatten wir einen riesigen Spaß daran, dass kein Lehrer in der Lage war zu lesen was drauf stand.
        herrlich, einfach herrlich!!! Da lacht das Herz eines, der gerne alte Schriften schreibt, zumindest, was Euren Spaß angeht. Ich kann die Lehrer nicht bedauern...

        Friedrich
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        • Dominik
          Erfahrener Benutzer
          • 23.06.2011
          • 1016

          #5
          Ich würde ja auch gerne Sütterlin schreiben können...aber da bin ich wohl ein paar Jahre zu spät ins Rennen gekommen:-(
          Liebe Grüße

          Dominik

          Kommentar

          • Friedrich
            Moderator
            • 02.12.2007
            • 11549

            #6
            Moin Dominik,

            das kann man immer noch lernen. Also, ran ans Sütterlin! Hat Dir noch nie jemand eine Schriftenvorlage geliefert?

            Friedrich
            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

            Kommentar

            • Dominik
              Erfahrener Benutzer
              • 23.06.2011
              • 1016

              #7
              doch..du!!! :-)

              aber ich würde es natürlich viel lieber von jemandem direkt vor ort lernen...:-) das fände ich iwie schöner..
              Liebe Grüße

              Dominik

              Kommentar

              Lädt...
              X