Karin Galler aus Fohnsdorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KarinGa1968
    Benutzer
    • 23.07.2025
    • 10

    Karin Galler aus Fohnsdorf

    Schönen Abend, beschäftige mich schon einige Zeit mit der Familienforschung in Bezug auf meinen Vater und seine Heimatgemeinde Wald am Schoberpass. Stöbere in den Online Matriken der Diözese Graz Seckau, teilweise kann ich die Einträge sehr gut lesen und einige bereiten mir Schwierigkeiten. Über das österr. Staatsarchiv bin ich zu einem Foto meines 1943 gefallenen Onkels gekommen und zu den Aufzeichnungen aus dieser Zeit, Ausweis, Stellung usw. Die Familienlinie meines Vaters ist mir völlig unbekannt, es wurde auch nie darüber gesprochen, ich war 11 Jahre alt als mein Vater starb. Nun stehe komme nicht weiter in der Forschung


    mein vater
    Johann Anton Stuhlpfarrer geb 7.12.1927 in Wald am Schoberpass , gestorben 1.6.1979 in Keutschach
    sein Bruder Sylvester Stuhlpfarrer, geboren 5.11.1924, ebenfalls dort , Gefallen an der Ostfront 15.7.1943
    die Großmutter Maria Stuhlpfarrer, geb 12.1.1897, gestorben 3.12.1963 Purgstall, Eggersdorf bei Graz
    der Urgroßvater - ihr Vater - Johann Nepomuk Stuhlpfarrer recte Greinegger - geb 5.5.1861 - sein Nachname Stuhlpfarrer - aber die Mutter hieß Elisabeth Greinegger und Vater Mathias Hubing (er?) Knecht aus Eisenerz
    Also hattet der Urgroßvater einen anderen Nachnamen als seine Eltern …
    den Eintrag in den Matriken werde ich um ersuchen zur lesehilfe posten

    schönen Abend noch an alle Leser

  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 23484

    #2
    Taufe des Urgroßvaters:
    https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/graz-seckau/wald-am-schoberpass/19155/?pg=60

    Taufe der Großmutter:



    Vermutlich war der Großvater oder der Urgroßvater des Johann Nepomuk ein Stuhlpfarrer.

    Der Heiratseintrag aus 1894 gibt hierzu keine Hinweise:
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 23.07.2025, 21:55.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 23484

      #3
      Hier gibt es die Taufe einer Elisabeth Stuhlpfarrer, Tochter von Katharina Stuhlpfarrer:

      Hausnummer ist aber nicht ident.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • KarinGa1968
        Benutzer
        • 23.07.2025
        • 10

        #4
        Hallo - ja danke
        hm die Mutter hieß Elissbeth Greinegger und ihre Mutter wiederum Katharina Greinegger … da werde ich mal einen Leseversuch starten …

        untenstehender link zu Johann Nepomuk, erste Zeile 5.5.1861 …
        die Einträge unehrlich und männlich sind für mich lesbar, aber darüber steht eine Zeile die kann ich nicht entziffern ebenfalls zu Vater und Mutter kann ich nicht lesen https://data.matricula-online.eu/de/...s/19155/?pg=60

        Zuletzt geändert von KarinGa1968; 23.07.2025, 22:29.

        Kommentar

        • mariechen_im_garten
          Erfahrener Benutzer
          • 23.11.2014
          • 1567

          #5
          Bei,der Taufe der Elisabeth gibt es eine Anmerkung zum Vater der Katharina Josef Greineker.
          Liebe Grüße Mimi

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 23484

            #6
            Zitat von mariechen_im_garten Beitrag anzeigen
            Bei,der Taufe der Elisabeth gibt es eine Anmerkung zum Vater der Katharina Josef Greineker.
            Damit ist das Rätsel gelöst.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Zita
              Moderator
              • 08.12.2013
              • 6863

              #7
              Hallo Karin,

              herzlich willkommen im Forum!

              Wenn du Hilfe beim Lesen brauchst, bitte hier einen Lückentext einstellen.

              Für spezifische Fragen in Österreich gibt es hier das Unterforum.

              "Stuhlpfarrer recte Greinegger" sowie "Mathias Hubinger, Knecht beym v[ulgo] Berger" könnte darauf hinweisen, dass es in der Gegend Hausnamen gab.

              Viel Erfolg!
              Zita

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 23484

                #8
                Zitat von Zita Beitrag anzeigen
                "Stuhlpfarrer recte Greinegger" könnte darauf hinweisen, dass es in der Gegend Hausnamen gab.
                In diesem Fall eben nicht. Hier sind es die Familiennamen der mütterlichen Großeltern. Wobei er eigentlich auch noch ein Hubinger hätte hinzufügen können.
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • KarinGa1968
                  Benutzer
                  • 23.07.2025
                  • 10

                  #9
                  Zitat von mariechen_im_garten Beitrag anzeigen
                  Bei,der Taufe der Elisabeth gibt es eine Anmerkung zum Vater der Katharina Josef Greineker.
                  Hallo schönen Nachmittag-welche Anmerkung gibt es da zum Vater der Katharina? Ich bin absolut schlecht im Lesen der geschwungenen Schrift - leider…

                  Kommentar

                  • Werner52
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.06.2025
                    • 253

                    #10
                    Zitat von KarinGa1968 Beitrag anzeigen
                    sein Bruder Sylvester Stuhlpfarrer, geboren 5.11.1924, ebenfalls dort , Gefallen an der Ostfront 15.7.1943
                    Hallo Karin,

                    die sechs Karteikarten aus der Gefallenen-Datenbank (1939-1948) der WAST, online bei Ancestry, kennst Du zur o.g. Person?

                    Gruß
                    Werner

                    Kommentar

                    • KarinGa1968
                      Benutzer
                      • 23.07.2025
                      • 10

                      #11
                      Mahlzeit - Hallo eine Karteikarte habe ich bekommen - gibt es da mehr ?


                      über das Österr. Stastsarchiv habe ich FFF70B1E-E940-4C8D-BE18-3AC33A8AD541.jpg eine kopie des wehrmachtspasses bekommen und ein Foto

                      anbei auch die Gefallenenkarte … wie komme ich zu den anderen? Liebe Grüße Karin

                      IMG_5064.jpg

                      Kommentar

                      • Werner52
                        Erfahrener Benutzer
                        • 25.06.2025
                        • 253

                        #12
                        Zitat von KarinGa1968 Beitrag anzeigen
                        ... die Gefallenenkarte … wie komme ich zu den anderen?
                        Siehe bitte die PN.

                        Kommentar

                        • KarinGa1968
                          Benutzer
                          • 23.07.2025
                          • 10

                          #13
                          Zitat von Werner52 Beitrag anzeigen

                          Siehe bitte die PN.
                          Danke Werner 👍
                          schönen Abend noch
                          Karin

                          Kommentar

                          • mariechen_im_garten
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.11.2014
                            • 1567

                            #14
                            Antwort auf #9:

                            Bei dem von Horst in #3 verlinkten Taufeintrag:



                            der Elisabeth Stuhlpfarrer - Mutter Katharina Stuhlpfarrer - ist angemerkt, dass Katharinas Vater Joseph zufolge seine Tochter katholischer Religion sei.

                            Bitte stell diesen Taufeintrag als neues Thema in die Lesehilfe ein damit alles gelesen werden kannst und du damit eine gute Basis zum Weitersuchen hast. In diesem Thema hier wird es sonst zu unübersichtlich.
                            Liebe Grüße Mimi

                            Kommentar

                            • KarinGa1968
                              Benutzer
                              • 23.07.2025
                              • 10

                              #15
                              Zitat von mariechen_im_garten Beitrag anzeigen
                              Antwort auf #9:

                              Bei dem von Horst in #3 verlinkten Taufeintrag:



                              der Elisabeth Stuhlpfarrer - Mutter Katharina Stuhlpfarrer - ist angemerkt, dass Katharinas Vater Joseph zufolge seine Tochter katholischer Religion sei.

                              Bitte stell diesen Taufeintrag als neues Thema in die Lesehilfe ein damit alles gelesen werden kannst und du damit eine gute Basis zum Weitersuchen hast. In diesem Thema hier wird es sonst zu unübersichtlich.

                              Schönen Nachmittag, danke hab ich schon übersetzt bekommen, je öfter ich es selbst lese, erkenne ich immer besser die Wörter …

                              danke für den hinweis
                              lg Karin

                              Zuletzt geändert von KarinGa1968; 27.07.2025, 14:47.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X