Hallo allerseits,
bin seit ein paar Tagen angemeldet und möchte mich nun vorstellen:
Bin die Doris aus Ebersbach a.d.Fils in Baden-Württemberg und 35 Jahre alt.
Da die Linie meines Mannes bis ins Jahre 1600, evtl. sogar bis 1472 zurückzuverfolgen ist, Linie FRITZ aus Plochingen in Baden-Württemberg, wurde ich nun auch vom "Virus" Ahnenforschung angesteckt.
Zum Einen suche ich nach Vorfahren meiner Schwiegermutter, da von dieser Seite wenig bekannt ist und fast niemand mehr lebt. Meine Schwiegermutter ist leider demenzkrank und kann daher nicht mehr viel helfen....
Hier suche ich in Esslingen am Neckar den Namen HETZINGER und in der Umgebung von Schrozberg/Blaufelden im Hohenloher Land nach den Namen HEIN und HORN.
Zum Anderen suche ich von woher aus Deutschland die Vorfahren meiner Mutter nach Ungarn im 18. Jahrhundert ausgewandert sind, was wohl schwierig wird, weil alle Forschungen die meine Grossmutter und andere Verwandte meiner Mutter schon machten, um 1700 rum in Hetvehely bei Pécs enden....
Hier suche ich in der Gegend um Pécs in Südungarn die Namen SCHMELZ(E)L, RISZT, S(Z)AUER, GUNSZT, DOTTER, WELZENBACH, TOLL, SCHERDAN, HIPP und HAUBERT. Die Linie S(Z)AUER kann man bis 1727 zurückverfolgen in Ungarn.
Ausserdem suche ich nach den Vorfahren der Mutter meines Schwiegervaters, da diese Linie nur bis ca.1850 zurückgeht. Das wäre in Schwaigern bei Heilbronn die Namen SCHRAY, EBINGER, KOCH und SCHMALZHAF.
Und dessweiteren die Vorfahren der Grossmutter meines Schwiegervaters väterlicherseits. Da ist nur bekannt dass sie aus Nehren bei Tübingen stammt und den Geburtsnamen BLUTBACHER trug.
Die Vorfahren meines Vaters kann man zurückverfolgen bis 1680 mütterlicherseits und ca. 1720 väterlicherseits.
Hier suche ich in der Gegend um Wien, Böhmen, Grazer Gegend und Ost-Mähren nach den Namen: GEIGER, HACKER, ECKER, SENK, WALLNER, HAN(N)INGER, SCHMIED, SEEWALD, BÜRGMAYER, GRABNER, GRASL, MITTERMÜLLER, HOFENAUER, LINDNER, PICHLER/BÜCHLER, MEDELIN/MÖDELIN, HÖLBL, PELZEDER, WEBER, WEISSL, HAAR, MAYHOFER, SCHWAB(E)L, JESCHKO, ÖDLINGER, FERST(E)L, SPORRER, KRANL, SCHÖNY und WOLF
Vielleicht könnte ich den Stammbaum ja noch vergrößern???
Bin für jede Hilfe dankbar und vielleicht kann ich ja auch Auskünfte geben falls jemand in meiner Familie oder der meines Mannes fündig wurde....
Herzliche Grüsse an alle
Doris aus dem Schwabenländle
bin seit ein paar Tagen angemeldet und möchte mich nun vorstellen:
Bin die Doris aus Ebersbach a.d.Fils in Baden-Württemberg und 35 Jahre alt.
Da die Linie meines Mannes bis ins Jahre 1600, evtl. sogar bis 1472 zurückzuverfolgen ist, Linie FRITZ aus Plochingen in Baden-Württemberg, wurde ich nun auch vom "Virus" Ahnenforschung angesteckt.
Zum Einen suche ich nach Vorfahren meiner Schwiegermutter, da von dieser Seite wenig bekannt ist und fast niemand mehr lebt. Meine Schwiegermutter ist leider demenzkrank und kann daher nicht mehr viel helfen....
Hier suche ich in Esslingen am Neckar den Namen HETZINGER und in der Umgebung von Schrozberg/Blaufelden im Hohenloher Land nach den Namen HEIN und HORN.
Zum Anderen suche ich von woher aus Deutschland die Vorfahren meiner Mutter nach Ungarn im 18. Jahrhundert ausgewandert sind, was wohl schwierig wird, weil alle Forschungen die meine Grossmutter und andere Verwandte meiner Mutter schon machten, um 1700 rum in Hetvehely bei Pécs enden....
Hier suche ich in der Gegend um Pécs in Südungarn die Namen SCHMELZ(E)L, RISZT, S(Z)AUER, GUNSZT, DOTTER, WELZENBACH, TOLL, SCHERDAN, HIPP und HAUBERT. Die Linie S(Z)AUER kann man bis 1727 zurückverfolgen in Ungarn.
Ausserdem suche ich nach den Vorfahren der Mutter meines Schwiegervaters, da diese Linie nur bis ca.1850 zurückgeht. Das wäre in Schwaigern bei Heilbronn die Namen SCHRAY, EBINGER, KOCH und SCHMALZHAF.
Und dessweiteren die Vorfahren der Grossmutter meines Schwiegervaters väterlicherseits. Da ist nur bekannt dass sie aus Nehren bei Tübingen stammt und den Geburtsnamen BLUTBACHER trug.
Die Vorfahren meines Vaters kann man zurückverfolgen bis 1680 mütterlicherseits und ca. 1720 väterlicherseits.
Hier suche ich in der Gegend um Wien, Böhmen, Grazer Gegend und Ost-Mähren nach den Namen: GEIGER, HACKER, ECKER, SENK, WALLNER, HAN(N)INGER, SCHMIED, SEEWALD, BÜRGMAYER, GRABNER, GRASL, MITTERMÜLLER, HOFENAUER, LINDNER, PICHLER/BÜCHLER, MEDELIN/MÖDELIN, HÖLBL, PELZEDER, WEBER, WEISSL, HAAR, MAYHOFER, SCHWAB(E)L, JESCHKO, ÖDLINGER, FERST(E)L, SPORRER, KRANL, SCHÖNY und WOLF
Vielleicht könnte ich den Stammbaum ja noch vergrößern???
Bin für jede Hilfe dankbar und vielleicht kann ich ja auch Auskünfte geben falls jemand in meiner Familie oder der meines Mannes fündig wurde....
Herzliche Grüsse an alle
Doris aus dem Schwabenländle
Kommentar