Bin auch neu hier!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dojaratho
    Benutzer
    • 17.08.2010
    • 14

    Bin auch neu hier!!

    Hallo allerseits,

    bin seit ein paar Tagen angemeldet und möchte mich nun vorstellen:

    Bin die Doris aus Ebersbach a.d.Fils in Baden-Württemberg und 35 Jahre alt.

    Da die Linie meines Mannes bis ins Jahre 1600, evtl. sogar bis 1472 zurückzuverfolgen ist, Linie FRITZ aus Plochingen in Baden-Württemberg, wurde ich nun auch vom "Virus" Ahnenforschung angesteckt.

    Zum Einen suche ich nach Vorfahren meiner Schwiegermutter, da von dieser Seite wenig bekannt ist und fast niemand mehr lebt. Meine Schwiegermutter ist leider demenzkrank und kann daher nicht mehr viel helfen....
    Hier suche ich in Esslingen am Neckar den Namen HETZINGER und in der Umgebung von Schrozberg/Blaufelden im Hohenloher Land nach den Namen HEIN und HORN.

    Zum Anderen suche ich von woher aus Deutschland die Vorfahren meiner Mutter nach Ungarn im 18. Jahrhundert ausgewandert sind, was wohl schwierig wird, weil alle Forschungen die meine Grossmutter und andere Verwandte meiner Mutter schon machten, um 1700 rum in Hetvehely bei Pécs enden....
    Hier suche ich in der Gegend um Pécs in Südungarn die Namen SCHMELZ(E)L, RISZT, S(Z)AUER, GUNSZT, DOTTER, WELZENBACH, TOLL, SCHERDAN, HIPP und HAUBERT. Die Linie S(Z)AUER kann man bis 1727 zurückverfolgen in Ungarn.

    Ausserdem suche ich nach den Vorfahren der Mutter meines Schwiegervaters, da diese Linie nur bis ca.1850 zurückgeht. Das wäre in Schwaigern bei Heilbronn die Namen SCHRAY, EBINGER, KOCH und SCHMALZHAF.

    Und dessweiteren die Vorfahren der Grossmutter meines Schwiegervaters väterlicherseits. Da ist nur bekannt dass sie aus Nehren bei Tübingen stammt und den Geburtsnamen BLUTBACHER trug.
    Die Vorfahren meines Vaters kann man zurückverfolgen bis 1680 mütterlicherseits und ca. 1720 väterlicherseits.
    Hier suche ich in der Gegend um Wien, Böhmen, Grazer Gegend und Ost-Mähren nach den Namen: GEIGER, HACKER, ECKER, SENK, WALLNER, HAN(N)INGER, SCHMIED, SEEWALD, BÜRGMAYER, GRABNER, GRASL, MITTERMÜLLER, HOFENAUER, LINDNER, PICHLER/BÜCHLER, MEDELIN/MÖDELIN, HÖLBL, PELZEDER, WEBER, WEISSL, HAAR, MAYHOFER, SCHWAB(E)L, JESCHKO, ÖDLINGER, FERST(E)L, SPORRER, KRANL, SCHÖNY und WOLF
    Vielleicht könnte ich den Stammbaum ja noch vergrößern???

    Bin für jede Hilfe dankbar und vielleicht kann ich ja auch Auskünfte geben falls jemand in meiner Familie oder der meines Mannes fündig wurde....

    Herzliche Grüsse an alle
    Doris aus dem Schwabenländle
    Zuletzt geändert von dojaratho; 28.08.2010, 00:35.
  • Eva64
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2006
    • 838

    #2
    Hallo Doris,

    herzlich willkommen hier im Forum.
    Mit deinen württembergischen Vorfahren kannst du sicherlich noch weiter kommen und zwar u.a. mit Hilfe des Landeskirchlichen Archivs in Stuttgart-Möhringen. Dort liegen die württembergischen Kirchenbücher als Mikrofilme vor. Schau mal hier http://www.archiv.elk-wue.de/cms/sta...buchdatenbank/
    Die Kirchenbücher von z.B. Schwaigern beginnen 1600 außerdem hat sich da schon jemand die Mühe gemacht Familienblätter zusammenzustellen (von 1600 - 1789) die sowohl als Film als auch als Buch in Möhringen vorliegen. Die Esslinger Bücher fangen 1565 an. Für Esslingen und Oberesslingen gibt es ein Online-Ortsfamilienbuch http://www.ortsfamilienbuecher.de/

    Ich wünsche dir viel Spaß hier im Forum und wenn du deine Anfragen noch mal in den einzelnen Foren stellst kann dir sicherlich noch weiter geholfen werden.

    Grüße
    Eva

    Kommentar

    • rudi
      • 23.05.2008
      • 2537

      #3
      Hallo Doris

      auch von mir ein herzliches Willkommen !!!

      Hoffe, Du hast viel Spaß hier und findest ganz viel Infos !!

      LG Rudi

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator
        • 02.12.2007
        • 11549

        #4
        Moin Doris,

        dann reihe ich mich mal in den Reigen derjenigen ein, die Dich hier herzlich willkommen heißen!

        Friedrich
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        • moni_g-f
          Erfahrener Benutzer
          • 22.04.2010
          • 1006

          #5
          Hallo Doris,

          auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum!
          Ich wünsche dir noch viel Erfolg bei Deiner Suche nach den Vorfahren.
          Hier wird dir gern und schnell geholfen.

          Vg moni_g-f
          Der Sinn einer Behörde besteht in ihrer Existenz.

          Geduld ist das Einzige, was man verlieren kann, ohne es zu besitzen.

          Kommentar

          • Silke Schieske
            Erfahrener Benutzer
            • 02.11.2009
            • 4493

            #6
            Hallo Doris,

            Hach von mir ein herzliches Willkommen. Hier wird dir immer geholfen.

            Viel Spaß Silke


            Suche in Schlesien, Elbing, Schlochau, Mecklenburg-Vorpommern, Ostbrandenburg und den USA
            nach FN Vieback, Cousin, Lieder, Heimann, Schieske, Hass(ß), Mettke, Jastram und Voss
            Wir haben alle was gemeinsam.
            Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

            Kommentar

            • Hannibal
              Erfahrener Benutzer
              • 22.12.2009
              • 1933

              #7
              Hallo Doris,

              herzlich Willkommen hier im Forum und viel Erfolg bei Deiner Suche nach den Vorfahren!

              MFG
              Hannibal
              DAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
              BERLIN:
              CORNELIUS
              BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
              HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
              SACHSEN: Namensliste
              SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
              SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
              THÜRINGEN: Namensliste!
              VORPOMMERN: Namensliste!

              Kommentar

              • Karla
                • 23.06.2010
                • 1034

                #8
                Hallo Doris herzlich Willkommen hier im Forum und viel Erfolg bei Deiner Ahnensuche wünscht Dir Karla

                Kommentar

                • MarkusM
                  Benutzer
                  • 07.07.2008
                  • 67

                  #9
                  Hallo Doris,

                  herzlich willkommen im Forum.

                  Obwohl ich ganz in der Nähe forsche, hab ich bis jetzt noch keine gemeinsamen Namen entdeckt. Wenn dich deine Forschung mal nach Denkendorf, Nellingen a.d.F. oder Neuhausen a.d.F. führt kann ich dir bestimmt weiterhelfen.
                  Viel Erfolg bei deiner Suche.

                  Grüße aus Denkendorf

                  Markus
                  Suche Jaudas in Oberstetten, Zwiefalten und Umgebung

                  Kommentar

                  • maria1883
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.08.2009
                    • 896

                    #10
                    Auch ich schließe mich den Vorrednern an. Hier bekommst Du wirklich viel Hilfe. Ohne dieses Forum kann ich mir Familienforschung nicht mehr vorstellen.
                    Also, viel Erfolg
                    Gruß Waltraud
                    Orte und Namen meiner Ahnen:
                    Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
                    Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
                    Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
                    Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
                    Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
                    bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

                    Kommentar

                    • dojaratho
                      Benutzer
                      • 17.08.2010
                      • 14

                      #11
                      Danke für die nette Begrüssung hier!!!

                      @Eva64:
                      Danke für den Tipp mit dem Landeskirchlichem Archiv in Stuttgart-Möhringen, werde gleich mal dort nachschauen...
                      Im Ortsfamilienbuch von Esslingen und Oberesslingen habe ich schon nachgeschaut, da der Verfasser leider starb bevor er fertig war, ist dieses nicht vollständig im Internet und somit konnte ich leider den Namen HETZINGER dort nicht finden.

                      LG Doris

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X