"Wo kommst'e wech? "
Eine häufig im Sauerland gebräuchliche Frage nach dem Geburts-/Heimatsort.
Will man jedoch Näheres über die Verwandtschaftsverhältnisse erfahren,
lautet die typische Frage:
"Von wem biste ?" o. "Wem seins biste ?"
Der gemeine Sauerländer nennt dann traditionell
erst den Familiennamen.
"Bin von Schulten Jupp* der Sohn."
*namentliche Beziehungen zu lebenden Personen
sind rein zufällig und frei gewählt
Passend zum Thema Genealogie war das ein kleiner Einblick in die vielfältige aber doch wortkarge Sauerländer Mundart.
Zur Familienforschung:Mein Onkel mütterlicherseits hat zu Lebzeiten schonherausragende Vorarbeit geleistet.Daran anknüpfend konnte ich einige Zweige weiter zurückverfolgen.
Zu einem Familiennamen fehlt mir mehr Information.
HOFFMANN,AUGUST,+ um 1960,Herdringen Abg/NRW
verh.mit N.N.,IDA
Kinder:*in Herdringen
August
Willy *1908 ,oo Wiethoff,Ria aus Abg/Neheim
Friedrich/Fritz
Anna
Frieda?
Mich interessiert die "voraugustinische" Zeit.
Gruß an alle wo hier sind
Eine häufig im Sauerland gebräuchliche Frage nach dem Geburts-/Heimatsort.
Will man jedoch Näheres über die Verwandtschaftsverhältnisse erfahren,
lautet die typische Frage:
"Von wem biste ?" o. "Wem seins biste ?"
Der gemeine Sauerländer nennt dann traditionell
erst den Familiennamen.
"Bin von Schulten Jupp* der Sohn."
*namentliche Beziehungen zu lebenden Personen
sind rein zufällig und frei gewählt
Passend zum Thema Genealogie war das ein kleiner Einblick in die vielfältige aber doch wortkarge Sauerländer Mundart.
Zur Familienforschung:Mein Onkel mütterlicherseits hat zu Lebzeiten schonherausragende Vorarbeit geleistet.Daran anknüpfend konnte ich einige Zweige weiter zurückverfolgen.
Zu einem Familiennamen fehlt mir mehr Information.
HOFFMANN,AUGUST,+ um 1960,Herdringen Abg/NRW
verh.mit N.N.,IDA
Kinder:*in Herdringen
August
Willy *1908 ,oo Wiethoff,Ria aus Abg/Neheim
Friedrich/Fritz
Anna
Frieda?
Mich interessiert die "voraugustinische" Zeit.
Gruß an alle wo hier sind

Kommentar