Wer sucht, der findet! Ich hoffe, dass ich hier ein paar Hinweise auf "versprengte" und "Ausgewanderte" der Familie Mägdefrau finden kann. Meine Ahnen kenne ich ja, zumindest soweit, wie sie hier in Schwarza, Landkreis Schmalkalden/Meiningen, in den Kirchenbüchern vermerkt sind, das seit dem 31.12.1667! Aber mir fehlen da noch ein paar Ururgroßonkel in Berlin und diverse Verbindungen nach Oberbayern oder auch ins Rheinland. kann da jemand helfen? Und hat jemand erfahrungen mit MyHeritage Family TreeBuilder?
ach je, noch ein neuer!
Einklappen
X
-
Hallo Turgon,Zitat von turgon Beitrag anzeigenAber mir fehlen da noch ein paar Ururgroßonkel in Berlin und diverse Verbindungen nach Oberbayern oder auch ins Rheinland. kann da jemand helfen?
ohne nähere Angaben bestimmt nicht.Gruß
Anita
Kommentar
-
-
klar, nähere Angaben geb ich natürlich schon.
also, da wäre1. Karl Gottlieb Mägdefrau geb. am 10.01.1837 in Schwarza damals Kreis Schleusingen Regierungsbezirk Erfurt, Preussen. verzogen laut mündlicher Überlieferung nach Berlin. Das gleiche gilt auch für den jüngeren Bruder, Ludwig Wilhelm Mägdefrau, geb am 18.02.1839 und für einen weiteren Bruder, Lorenz Eduard Mägdefrau, geb 20.06.1842. Die Mutter der drei Brüder Katharina Mägdefrau, geb. Barfuß, verstarb laut Kirchenbuch am 27. September 1887 in Berlin Reinickendorf. Einer der Brüder war Bäcker , ein anderer Feilhauer.
2. Friedrich Ernst Mägdefrau, geb am 27. 12.1798 in Schwarza, Handlungsreisender verstarb laut Kirchenbuch in Mühlheim an der Ruhr, Datum wurde nicht angegeben.
Auch seine Frau, Henriette Friederike Mägdefrau, geb Groß, geb um 1820, und seine Kinder, Johann Heinrich Mägdefrau, geb am 11.04.1852 und Johann Kaspar Mägdefrau, 05.10.1857 sind vermutlich in Mühlheim an der Ruhr sesshaft geworden.
Kommentar
-

Kommentar