Hallo,ich bin neu hier und heiße Ramona. Ich würde gerne mehr über meinen Stammbaum und den meines Mannes in Erfahrung bringen. ich weiß noch so garnicht wie ich das anstellen kann und wäre für jede Hilfe dankbar. Mit freundlichen Grüßen Ramona
Vorstellung
Einklappen
X
-
Hallo Ramona,
herzlich willkommen im Forum!
Zitat von Puki1959 Beitrag anzeigenIch würde gerne mehr über meinen Stammbaum und den meines Mannes in Erfahrung bringen. ich weiß noch so garnicht wie ich das anstellen kann...
Die Begriffe Stammbaum und Ahnentafel werden häufig falsch benutzt. Der Unterschied besteht darin, dass Ahnentafeln alle Ahnen (2 Eltern, 4 Grosseltern, 8 Urgross..., usw.) einer Person enthält, während ein Stammbaum von einem »Stammvater« ausgeht und alle Kinder, Enkel, Urenkel.... aufzeigt.
Solltest Du noch ganz "frisch" in der Ahnenforschung/ Familienforschung sein, dann wäre es gut, wenn Du Dich zunächst mit den Grundlagen der Ahnenforschung vertraut machst. Hier gibt es einige gute Hinweise, aber Du findest auch Ähnliches im Netz:
Wie beginne ich meine Familienforschung? Eine Einführung in die Praxis der Familienforschung von Rolf Nowak (c) Jeder von uns hielt schon einmal einen alten Schuhkarton oder eine Zigarrenkiste von Opa und Oma in der Hand, gefüllt mit verstaubten Bildern und Schriftstücken. Wir erinnerten uns an lange Winterabende, an denen
Sehr wichtig: Unbedingt notieren, von wem/woher man welche Informationen hat!
Wenn Du schon einige Vorfahren (Großeltern, Urgroßeltern...) erforscht hast und nun nicht mehr weiterkommst, stelle doch Deine Fragen in das entsprechende Unterforum ein.
Viel Spaß und Erfolg
wünscht Mathem
-
-
Hallo Ramona,
ein wichtiger Schritt ist erstmal die Überbrückung der Zeitspanne bis zu den eventuell online abrufbaren Kirchenbucheinträgen. Es sind also genaue Daten und Orte zu Geburten, Trauungen oder Sterbefällen notwendig, die zumindest vor der gesetzlichen Sperrfrist liegen müssen. Davon ausgehend, kann man sich dann nach und nach in die Vergangenheit "hanteln".
Und ich kann den Tipp von Mathem nur untersteichen: Unbedingt alles gut dokumentieren, sonst verliert man bald den Überblick. Und oft können anfangs unbedeutend scheinende Kleinigkeiten später wertvolle Ansatzpunkte sein (zB Paten, Trauzeugen,...)
Viel Freude und gutes Gelingen bei deinen Nachforschungen
Susanna
Kommentar
-
Kommentar