Hallo ich bin neu hier

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nori
    Erfahrener Benutzer
    • 13.12.2009
    • 380

    #16
    Hallo anika,

    wie füge ich die Smileys in "Direkt antworten"ein?

    HG Nori

    Kommentar

    • anika
      Erfahrener Benutzer
      • 08.09.2008
      • 2612

      #17
      Hallo ich bin neu

      Hallo
      Die Smileys stehen doch rechts in der Leiste wenn du sie nach
      einem Satz anklickst erscheinen sie in deiner Antwort
      anika
      Ahnenforschung bildet

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator
        • 02.12.2007
        • 11550

        #18
        Moin Nori,

        die Smilies kann man nur einfügen, wenn man entweder direkt auf antworten geht oder vom direkt antworten auf erweitert.

        Übrigens auch von mir herzlich willkommen!

        Friedrich
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        • Karde
          Erfahrener Benutzer
          • 29.11.2009
          • 248

          #19
          Hallo Nori,
          auch von mir ein "Herzliches Willkommen" und alles Gute im neuen Jahr - will sagen, viel Erfolg bei Deiner Suche.
          Grüße aus Köln von Karin

          ps: auch ich bin noch ganz neu. Der Tipp von Fiona bringt mich auch gleich ein Stück weiter.
          Potsdam Neumann, Lösch
          Berlin Barthel, Getschurek

          Kreis Vilich bei Bonn Emons
          Köln Emons, Baedorf, Linsen, Schmidt, Weber
          Wissen/Sieg Schmitt, Wagener
          Merl bei Meckenheim Klöckner
          Koblenz Muth, Mayen, Wunsch

          Kommentar

          • Nori
            Erfahrener Benutzer
            • 13.12.2009
            • 380

            #20
            An alle Tipgeber,sowie Karin ein großes DANKE

            und alles Gute für das neue Jahr. HG Nori

            Frage:Wenn ich meine Familiennamen eingebe,wäre das dann ein neues Thema ? oder muß ich mich an jemanden bestimmten wenden?

            Kommentar

            • Saure
              Erfahrener Benutzer
              • 27.03.2008
              • 4943

              #21
              Hallo ... (WortSpiel),

              ich hatte eigentlich auf eine Antwort auf meine Frage gehofft und nicht auf eine Gegenfrage.
              Trotzdem vielen Dank für Ihre Mühe.
              Viele Grüße
              Dieter Saure

              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

              Kommentar

              • Genealoge
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2009
                • 1153

                #22
                Hallo Nori, du kannst die Familiennamen einmal hier schreiben und dann noch in die Unterforen, die nach Bundesländern oder ehemaligen Dt. Gebieten verteilt sind. MfG
                Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

                Kommentar

                • Nori
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.12.2009
                  • 380

                  #23
                  Danke.
                  Meine Familiennamen:

                  Wittke Kr.Osterode (Grünfelde Gut)
                  Lau
                  Olschewski Kr.Ortelsburg (Willamowen)
                  Polachowski (Stagard,Alt-Dammerow)
                  Kuschmierz Kr.Johannisburg (Kreuzofen) Seitenl.in Berlin.
                  Jegodtka
                  Duda Kr. Johannisberg (Abbau Heidig)
                  Bombosch

                  Twardowski Rusko Kr.Jarotschin Polen
                  Wojciech (Brenno/Weine Kr.Fraustadt
                  Wolnik

                  Noch eine Frage: Seid ihr im Forum per du?,war ich zu förmlich?
                  Anfrage von Dieter Saurer von heute,war ich gemeint?,wenn ja,dann wäre meine Antwort es war ein sogenannter Feud'scher versprecher
                  HG Nori

                  Kommentar

                  • gudrun
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.01.2006
                    • 3266

                    #24
                    Hallo Nori,

                    ja, hier im Forum sind die meisten Leute per Du. In den Mailinglisten ist es so gelöst, daß man seinen Schreibnamen in Klammern setzt, wenn man mit Du einverstanden ist.
                    Wir haben ja alle das gleiche Hobby und eventuell sogar noch gemeinsame Vorfahren.
                    Leider kann ich Dir nicht helfen, ich suche in diesem Gebiet nicht.
                    Kennst Du schon

                    Auch eine sehr schöne Seite.
                    Das Forum hier ist echt der Hammer.

                    Viele Grüße
                    Gudrun

                    Kommentar

                    • Nori
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.12.2009
                      • 380

                      #25
                      Hallo Gudrun
                      da hab ich schon mal reingesehn ,aber "Mailinglisten"?sagt mir nichts.
                      HG Nori

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X