Ja,das ist ja schon mal toll und bemerkenswert aber wer, wie was und wo?
Gruß
Matthias
Suche nach: Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien) Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien) Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien) Aust in Ernsdorf, Peterswaldau,Bebiolka in Langenbielau (Schlesien) Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien) Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)
Hallo, ich suche Geburtsort oder wo er gelebt hat, sein Name ist Kind August Christoph, gekommen nach Russland im Jahr 1767, ledig, Unteroffizier 24 Jahre alt, aus Hannover, Re?,nicht lesbar oder falsch geschrieben, aber Fragezeichen stand da, nun die Frage, welche Ort ist es eigentlich..,wo kann man weiter suchen..
Hallo Wladimir,
"Hannover" bezeichnete damals oft die historische Provinz und nicht die Stadt, was es nicht einfacher macht. Die größte Sammlung zum Nachnamen Christoph findet man auf christoph-www.de.
Wenn du etwas nicht lesen kannst, kannst du es stets im Unterforum Lesehilfe einstellen, dort wird dir dann geholfen. Mit dem Schriftstück kannst du dich auch an das Unterforum Militär wenden, vielleicht kennt da jemand den historischen Kontext.
LG,
Weltenwanderer
Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner Mein Stammbaum bei GEDBAS
wie ist denn nun sein Familienname? Kind? Christoph ??
bitte kläre uns doch auf, damit Du eine zielgerichtete Antwort bekommen kannst.
Viele Grüße
Frank
Gegenwart ist die Verarbeitung der Vergangenheit zur Erarbeitung der Zukunft
"Hannover" bezeichnete damals oft die historische Provinz und nicht die Stadt, was es nicht einfacher macht.
In dieser Zeit, nämlich 1767, bezeichnete "Hannover" umgangssprachlich sogar ein ausgewachsenes Kurfürstentum, nicht nur eine Provinz. Die (preußische) Provinz war dann rund 100 Jahre später dran.
Kommentar