Neugierig und wissensdurstig...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mdw
    • Heute

    Neugierig und wissensdurstig...

    ...war ich....und so googelte ich und landete hier....
    aha, dachte ich mir, vielleicht ganz interessant....
    und siehe da...habe in kurzer Zeit schon einige gute Informationen erhalten und sogar in der Ruprik "Österreich" verstorbene Vorfahren von mir gefunden...da war ich vielleicht baff....
    jedenfalls freue ich mich hier "gelandet" zu sein....
    bin nach wie vor unglaublich "gespannt" Neues zu entdecken und würde mich natürlich riesig freuen, wenn jemand mir behilflich ist, meine Neugierde zu "füttern"...
    suche über meinen 1979 verstorbenen Vater Willibald WRHEL (geboren 1921 in Kommern, Brüx, jetzt Most), seiner Ehefrau, meine erst jetzt verstorbene Mutter Jutta GÜNTHER, geboren 1940 in Deggendorf
    und alles über den Familiennamen: Laukant....
    also, ihr Lieben....auf los gehts los....
    bin schon sehr gespannt was ich so alles "herausfinde"...
    lg
    m
  • Strobo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.05.2007
    • 213

    #2
    Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum!

    Kommentar

    • anika
      Erfahrener Benutzer
      • 08.09.2008
      • 2612

      #3
      Neuvorstellung

      Hallo
      Herzlich Willkommen.
      Du bist doch sicherlich im Besitz der Stebeurkunde deiner Mutter,
      da sind ihre Eltern vermerkt. Beim Standesamt kannst du deren
      Urkunden anfordern.
      Wie es sich in Österreich verhält weiß ich nicht.
      anika
      Ahnenforschung bildet

      Kommentar

      • mdw

        #4
        Hallo Anika,
        bekommt man denn am Standesamt (und auch bei anderen Behörden) auch telefonische Auskunft?
        Oder muß man das alles schriftlich machen....
        Wie sind denn da deine Erfahrungen?
        lg
        mdw

        Kommentar

        • Marlies

          #5
          Hallo mdw,

          die Standesämter in Östereich haben erst 1938 mit den Aufzeichnungen begonnen, für die Zeit davor muß man die Kirchenbücher einsehen.

          Telefonisch wirst Du nur "allgemeine" Auskünfte gekommen, (ist ja auch richtig so, denn sonst könnte man sich ja von Jedermann die Daten telefonisch geben lassen) die Standesämter wollen den Nachweis der direkten Linie haben (Ausnahmen bestätigen die Regel)

          Schöne Grüße

          Kommentar

          Lädt...
          X