Ich freue mich hier zu sein ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pitka
    Erfahrener Benutzer
    • 02.08.2009
    • 953

    Ich freue mich hier zu sein ...

    Hallo liebe Forumteilnehmer,

    ich bin durch Zufall beim Googlen auf dieses sehr interessante Forum gestoßen, war eigentlich in dem Moment gar nicht auf der Suche nach solch einem. Aber jetzt bin ich hier.

    Ich bin Angelika, bin geboren in Gelsenkirchen und seit vielen Jahren wohnhaft in Duisburg. Eigentlich habe ich mich schon immer für meine Vorfahren interessiert und mich durch manche Zufälle und Geschehnisse immer wieder mit dem Thema, wenn auch nur flüchtig und vorübergehend, beschäftigt. Solche Zufälle waren z.B. als ich nach dem Tod meiner Omi väterlicherseits in den Besitz einer langen Auflistung kam, wo sie alle ihre 13 Geschwister mit den angeheirateten Schwiegersöhnen und Kindern aufführte, mit Heiratsdaten, Geburtsdaten etc. Das war schon sehr interessant. Außerdem erhielt ich dabei auch noch einen Ahnenpass, der Daten bis Ende 17. Jh./Anfang 18. Jh. enthält.

    Einen solchen Ahnenpass meines Opas mütterlicherseits erhielt ich nach dem Tod des Bruders meiner Mutter mit ebensolchen alten Daten. Wow, was da so alles Interessantes drin stand.

    Aber um eine richtige Ordnung in diese vielen Informationen zu bringen, fehlte mir bisher der Mut und auch die Zeit. Ich bin eben kein Profi, sondern nur ein interessierter Laie.

    Ach so, meine Vorfahren väterlicherseits stammen aus Ostpreußen (Gilgenburg), Westpreußen und Schlesien. Die Vorfahren mütterlicherseits stammen aus allen möglichen jetzigen Bundesländern (z.B. Westfalen, Hessen etc.).

    Sollte da jemand Interesse haben, kann vielleicht ja sogar ich als Laie, eventuell mit Informationen helfen. Man weiß ja nie. Vielleicht einfach mal fragen.

    Liebe Grüße
    Angelika
    Suche alles zu folgenden FN:
    WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing
  • Friedrich
    Moderator
    • 02.12.2007
    • 11549

    #2
    Zitat von Pitka Beitrag anzeigen
    Ach so, meine Vorfahren väterlicherseits stammen aus Ostpreußen (Gilgenburg), Westpreußen und Schlesien. Die Vorfahren mütterlicherseits stammen aus allen möglichen jetzigen Bundesländern (z.B. Westfalen, Hessen etc.).

    Sollte da jemand Interesse haben, kann vielleicht ja sogar ich als Laie, eventuell mit Informationen helfen. Man weiß ja nie. Vielleicht einfach mal fragen.
    Moin Angelika,

    erstmal willkommen im Forum! Fühl Dich wohl bei uns!

    Dann: Wenn Du Ínteresse an einem Austausch hast, wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn Du ein paar Namen und die regionale Eingrenzung einstellen könntest.

    Friedrich (der seine Vorfahren speziell in Westfalen und Hessen hat)
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • petra walter
      Erfahrener Benutzer
      • 10.05.2009
      • 180

      #3
      Hallo Angelika,

      auch von mir ein herzliches

      Wie Friedrich schon erwähnt hat wäre es super, wenn Du Deine Namen in die jeweiligen Foren stellst. Bin schon neugierig auf Deine Namen und Orte aus Schlesien.

      Viele Grüße
      Petra
      Suche in Niederschlesien nach folgenden Namen: Keller, Walter (Wederau), Seidel (Standorf) und Baselt

      Kommentar

      • anika
        Erfahrener Benutzer
        • 08.09.2008
        • 2612

        #4
        Ich freue mich

        Hallo Angelika
        Wenn du Interesse an deiner Herkunft und Ahnen hast,
        hast du ja schon einen passenden Grundstock.
        Baue darauf auf, es gibt Programme in denen du deine Ahnen eingeben kannst, oder du gehst in eine Buchhandlung und besorgst dir da ein
        Ahnenblatt in dem du alles per Hand einträgst.
        Da alles für dich Neuland ist stelle doch deine Fragen im Forum, da wird
        dir weitergeholfen.
        Aber wie Friedrich schon schrieb wäre es nicht schlecht wenn du Daten
        zu deiner Familie ins Forum stellst.
        anika
        Ahnenforschung bildet

        Kommentar

        • JuHo54
          Erfahrener Benutzer
          • 27.12.2008
          • 1094

          #5
          Hallo Angelika,
          auch von mir ein herzliches Willkommen. Wir haben alle mal angefangen ! Ich bin auch noch nicht so lange dabei, du wirst hier viele Laien finden.Wir alle sind auf der Suche und haben irgendwelche , wenn auch manchmal nur wenige Anhaltspunkte, aber auch die können weiter helfen und auch anderen, einen Anhaltspunkt geben, bzw. ein fehlendes Verbindungsglied sein. Das ist mir letztens erst passiert. Ein Mitforscher war auf der Suche nach mir bzw. meinem Vater, weil er zufällig über die Liste meines Vaters gestolpert war. Ich wiederum bin über seinen Nachnamen gestolpert und habe ihn einfach kontaktiert, du kannst dir sicher vorstellen, welche Lawine das ins Rollen gebracht hat.... Viel Spass beim Stöbern.

          JuHo54
          Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
          nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
          nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
          was den größten Genuss gewährt.
          Carl Friedrich Gauß


          FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
          FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

          IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

          Kommentar

          • GertrudF
            Erfahrener Benutzer
            • 10.02.2006
            • 3133

            #6
            Hallo Angelika,

            auch von mir ein Herzliches Willkommen.

            Da hast du ja schon eine Menge Daten, auf die du aufbauen kannst.

            Wenn du Zeit hast, schreib doch mal ein paar Namen hier rein und aus welchen Orten die kamen.

            Ich hab auch vorfahren aus Ost- und Westpreussen sowie Hessen und Westfalen.

            Viele Grüße aus Herne ans andere Ende des Rhein- Herne- Kanals schickt Dir

            Gertrud
            Viele Grüße

            Gertrud


            Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ist ein Ozean.

            Schäme dich nicht deiner Ahnen, du hast auch keinen Anteil an ihren Verdiensten.

            Kommentar

            • Pitka
              Erfahrener Benutzer
              • 02.08.2009
              • 953

              #7
              Allen vielen Dank für die liebe Begrüßung.
              Ja, wie gesagt, bei meinen Daten herrscht noch das heillose Durcheinander. Ich fang jetzt so spontan mal einfach rückwärts an. Und zwar mit unseren Westfalen, die ursprünglich mal aus Hessen usw. kamen. Meine Mutter hieß Hildegard Werner, geb. Berger, geb. am 27.01.1921 in Gelsenkirchen, verstorben am 14.02.1986 in Duisburg. Ihre Brüder, also meine Onkel, waren Friedrich Berger, geb. 04.01.1909 und Wilhelm Berger, geb. 1915. Alle geboren in Gelsenkirchen, damals Amt Schalke bzw. Braubauerschaft und auch da vestorben. Deren Eltern, also meine Großeltern hießen Otto Berger, geb. 31.03.18??, verst. 1952 und Karoline, geb. Leszizynski, geb. ??, verst. 27.11.1957(?? = genaue Daten muß ich erst nachsehen). Sie lebten und verstarben in Gelsenkirchen. Beide hatten mehrere Geschwister. Die Geschwister meiner Großmutter ( mir fallen jetzt so spontan eine Tante Emmi, eine Tante Sophie und eine Tante Käthe ein) hatten später vor ihrer Heirat ihre Nachnamen amtlich in "Linden" ändern lassen. Meine Oma machte das nicht, weil sie da schon mit meinem Opa Otto Berger verheiratet war und das dann für sinnlos hielt.

              Liebe Grüße
              Pitka
              Suche alles zu folgenden FN:
              WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing

              Kommentar

              • Daniela Beck
                Erfahrener Benutzer
                • 23.08.2008
                • 452

                #8
                Hallo Pitka,

                auch von mir ein herzliches Willkommen!

                Hast du denn schon ein Programm in dem du deine Ahnen eigetragen hast? Falls nicht, möchte ich dir das (kostenlose) Programm empfehlen bei dem ich letztendlich hängengeblieben bin. Es heißt Ahnenblatt und erklärt sich wirklich von selbst. Du kannst es dir hier herunterladen --> *klickmich*

                Es gibt aber natürlich noch unzählige andere Programme, darüber kannst du dich *hier* informieren.

                Dann wünsche ich dir weiterhin viel Erfolg bei deinen Nachforschungen.

                Gruß
                Daniela

                Kommentar

                • Pitka
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.08.2009
                  • 953

                  #9
                  Vielen Dank Daniela und auch allen anderen. Der Tip mit dem "Ahnenblatt" ist wirklich gut. Ein einfach zu verstehendes Programm, dass auch mir Anfänger wahrscheinlich weiterhilft. Ich werde es mir runterladen und dann so peu à peu dort meine Daten eingeben. Und wenn es fertig ist, hier reinsetzen. Ich glaube, dass meine Informationen dann nicht nur für mich klarer werden, sondern auch für andere Interessenten besser nachzuvollziehen sind.

                  Liebe Grüße
                  Angelika
                  Suche alles zu folgenden FN:
                  WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X