Hallo liebe Forumteilnehmer,
ich bin durch Zufall beim Googlen auf dieses sehr interessante Forum gestoßen, war eigentlich in dem Moment gar nicht auf der Suche nach solch einem. Aber jetzt bin ich hier.
Ich bin Angelika, bin geboren in Gelsenkirchen und seit vielen Jahren wohnhaft in Duisburg. Eigentlich habe ich mich schon immer für meine Vorfahren interessiert und mich durch manche Zufälle und Geschehnisse immer wieder mit dem Thema, wenn auch nur flüchtig und vorübergehend, beschäftigt. Solche Zufälle waren z.B. als ich nach dem Tod meiner Omi väterlicherseits in den Besitz einer langen Auflistung kam, wo sie alle ihre 13 Geschwister mit den angeheirateten Schwiegersöhnen und Kindern aufführte, mit Heiratsdaten, Geburtsdaten etc. Das war schon sehr interessant. Außerdem erhielt ich dabei auch noch einen Ahnenpass, der Daten bis Ende 17. Jh./Anfang 18. Jh. enthält.
Einen solchen Ahnenpass meines Opas mütterlicherseits erhielt ich nach dem Tod des Bruders meiner Mutter mit ebensolchen alten Daten. Wow, was da so alles Interessantes drin stand.
Aber um eine richtige Ordnung in diese vielen Informationen zu bringen, fehlte mir bisher der Mut und auch die Zeit. Ich bin eben kein Profi, sondern nur ein interessierter Laie.
Ach so, meine Vorfahren väterlicherseits stammen aus Ostpreußen (Gilgenburg), Westpreußen und Schlesien. Die Vorfahren mütterlicherseits stammen aus allen möglichen jetzigen Bundesländern (z.B. Westfalen, Hessen etc.).
Sollte da jemand Interesse haben, kann vielleicht ja sogar ich als Laie, eventuell mit Informationen helfen. Man weiß ja nie. Vielleicht einfach mal fragen.
Liebe Grüße
Angelika
ich bin durch Zufall beim Googlen auf dieses sehr interessante Forum gestoßen, war eigentlich in dem Moment gar nicht auf der Suche nach solch einem. Aber jetzt bin ich hier.

Ich bin Angelika, bin geboren in Gelsenkirchen und seit vielen Jahren wohnhaft in Duisburg. Eigentlich habe ich mich schon immer für meine Vorfahren interessiert und mich durch manche Zufälle und Geschehnisse immer wieder mit dem Thema, wenn auch nur flüchtig und vorübergehend, beschäftigt. Solche Zufälle waren z.B. als ich nach dem Tod meiner Omi väterlicherseits in den Besitz einer langen Auflistung kam, wo sie alle ihre 13 Geschwister mit den angeheirateten Schwiegersöhnen und Kindern aufführte, mit Heiratsdaten, Geburtsdaten etc. Das war schon sehr interessant. Außerdem erhielt ich dabei auch noch einen Ahnenpass, der Daten bis Ende 17. Jh./Anfang 18. Jh. enthält.
Einen solchen Ahnenpass meines Opas mütterlicherseits erhielt ich nach dem Tod des Bruders meiner Mutter mit ebensolchen alten Daten. Wow, was da so alles Interessantes drin stand.
Aber um eine richtige Ordnung in diese vielen Informationen zu bringen, fehlte mir bisher der Mut und auch die Zeit. Ich bin eben kein Profi, sondern nur ein interessierter Laie.
Ach so, meine Vorfahren väterlicherseits stammen aus Ostpreußen (Gilgenburg), Westpreußen und Schlesien. Die Vorfahren mütterlicherseits stammen aus allen möglichen jetzigen Bundesländern (z.B. Westfalen, Hessen etc.).
Sollte da jemand Interesse haben, kann vielleicht ja sogar ich als Laie, eventuell mit Informationen helfen. Man weiß ja nie. Vielleicht einfach mal fragen.
Liebe Grüße
Angelika
Kommentar